_Nachhaltig Bauen
Wasserdampfdiffusion
Die Wasserdampfdiffusion stellt bauphysikalisch eine
Gasdiffusion dar und ist ein Transportvorgang aufgrund eines
Konzentrations- bzw. Dampfteildruckgefälles des Wasserdampfes.
Wird durch ausreichend diffusionsdichte Stoffe (Dampfsperre)
verhindert, dass der von innen nach außen diffundierende
Wasserdampf den Taupunkt
im Dachaufbau erreicht, so ist das Dach mit seinem Aufbau
geschützt.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de