Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Rollladen als Einbruchsschutzneu
Zur Einbruchshemmung sollte der Rollladenpanzer gegen Hochschieben gesichert sein.
Bild: Maximilian Ludwig, Berlin
Panzer, Schlussstäbe, Führungsschienen und Kästen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, sollen sie Einbruchsversuchen standhalten.
Aussteller-Rolllädenneu
Aussteller-Rollläden mit Holzpanzer an einem historischen Stadthaus in Wien
Mithilfe von Scharnieren und Ausstellarmen bewegt sich der Rollpanzer schräg nach vorne, sodass ein kleiner Spalt zur Belüftung entsteht.
Allgemeines zu Rollläden
Rollläden gehören zu den außenliegenden Sonnenschutzsystemen.
Bild: Urte Schmidt, Berlin
Ein Rollladen ist in der Regel der zusätzliche Abschluss eines Fensters oder einer Fenstertür, bestehend aus gelenkig miteinander...
Aufbau-/Aufsatzrollläden
Unverkleidet sind Aufbaurollläden gut zu erkennen.
Bei diesem Rollladentyp sitzt der Kasten gemeinsam mit dem Fenster in der Rohbauöffnung.
Bedienung
Gurtzug
Rollläden können per Gurtzug, Kurbelgetriebe, Drahtseilwinde oder Elektromotor bewegt werden. Anforderungen sind in der DIN V...
Dachfensterrollladen
Dachfensterrollläden verbessern den Sonnen-, Wärme-, Lärm- und Einbruchschutz, hier ein solarbetriebene Ausführung von VeluxVelux
Bild: Velux
Anders als innenliegende Sonnenschutzsysteme für Dachfenster, wie z.B. Rollos oder Faltstore, schützt ein Dachfensterrollladen...
Eigenschaften und Funktionen
Bild: Roma, Burgau
Rollläden können sehr unterschiedliche Funktionen erfüllen. Neben den gestalterischen Auswirkungen, die sie auf Fassaden haben,...
Einbaurollladen
Bild: wienerberger, Wien
Einbaurollläden, auch Sturzkasten-Rollläden genannt, kommen meist bei Neubauten zur Ausführung. Sie werden in einen oberhalb der...
Endstäbe
Bild: ndstäbe für Aluminiumrollläden, Roma, Burgau
Jeder Rollpanzer sollte mit einem stabilen End- oder auch Schlussstab versehen sein, der in der Regel einen anderen Querschnitt...
Holzrollläden
Hölzerne Rollläden werden als langlebiges, robustes und auch visuell überzeugendes Fassadenelement geschätzt.
Bild: Susanne Junker, Berlin
Anders als beim oft grauen Kunststoffpendant können die hölzernen Panzer in Eigenregie gestaltet und zum bunten Fassadenakzent werden.
Materialien/Oberflächen
Holzrollläden sind maßhaltige Außenbauteile und müssen dauerhaft geschützt werden.
Rollläden aus Holz sind laut DIN V 18073 vor dem Einbau durch ein Holzschutzmittel nach DIN 68800 Teil 3 zu schützen. In dieser...
Rollladen als Schallschutz
A = ohne Rollladen, B = mit Aluminiumrollladen
Bild: BV Rollladen + Sonnenschutz, Bonn
Die Erhöhung der Luftschalldämmung von Rollläden ist abhängig von folgenden Einflussgrößen:Abstand Rollladenpanzer-Fensterscheibe:...
Rollpanzer
Als Panzer werden die gelenkig miteinander verbundenen Profilstäbe des Rollladens bezeichnet.
Bild: Schellenberg, Siegen
Vorbaurollladen
Sichtbarer Vorbaurolladen, runde Ausführung
Der Rollladenkasten eines Vorbaurollladens wird als komplettes Element vor das eingebaute Fenster montiert; der Kasten kann auch...
PowerView® 3 von MHZ
Mit dem Smart-Home-System von MHZ lassen sich Jalousien, Rollos, Plissees und Wabenplissees bequem per Fernbedienung oder App steuern.