Übergeordnetes Ziel des baulichen Wärmeschutzes ist es, ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Bild: Yvonne Kavermann
Ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten, ist übergeordnetes Ziel des baulichen Wärmeschutzes. Die Außenbauteile eines Gebäudes müssen auf sehr unterschiedliche klimatische Bedingungen reagieren können.
Auswahl des geeigneten Dämmstoffs
Je nach Nutzungsart und Aufbau gibt es verschiedene Dämmstoffe, die Verwendung finden können, um beispielsweise die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes zu erfüllen.
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Je nach Nutzungsart und Aufbau gibt es verschiedene Dämmstoffe, die Verwendung finden können, um beispielsweise die gesetzlichen Vorgaben des GEG zu erfüllen.