Wohnung in Amsterdam
Bodenbelag aus Gussbeton als neutrale Bühne
Das niederländische Architekturbüro i29 hat das Interieur einer Wohnung im 19. Stock eines Amsterdamer Hochhauses gestaltet. Der „Floating Space“ ruht auf einem Boden aus Gussbeton, der als neutrale Bühne für Einbaumöbel, Grünpflanzen und einen Steinway-Flügel dient.
Gallerie
Hochhaus im Süden der Stadt
Das Apartment liegt in Zuidas, einem Teil von Amsterdam-Zuid, der städtebaulich neu entwickelt und bis 2030 rund 25.000 Bewohner aufnehmen soll. Seit den 1980er-Jahren entstehen hier nahe dem Bahnhof Amsterdam Zuid zahlreiche Hochhäuser – teils als Büros für Banken und Unternehmen, teils als Wohngebäude. Das von i29 gestaltete Apartment erstreckt sich über 300 Quadratmeter im 19. Stock eines dieser Neubautürme. Durchgehende, raumhohe Fensterbänder lassen viel Tageslicht ins Innere einfallen und eröffnen schöne Ausblicke auf die Stadt.
Gallerie
Zweigeteilter Grundriss
Der Grundriss gliedert sich in zwei Bereiche: Ein L-förmiger Wohn- und Essraum mit offener Küche trifft auf einen intimeren Bereich mit Schlafzimmern, Bädern, WCs, Ankleide- und Arbeitsraum. Während die öffentlichen Räume hell und offen gestaltet sind, schaffen dunklere Töne in den privaten Zimmern eine behagliche Atmosphäre.
Gallerie
Monochrome Wohninseln
Die Wohnung ist mit maßgefertigten Möbeln ausgestattet. Herzstück ist eine Küche aus Holz mit Küchenblock und verlängertem Esstisch, raumhohen Regalen und Schränken, die viel Stauraum bieten. Ergänzt wird sie durch frei positionierbare Möbel und Leuchten von Designmarken. Im Mittelpunkt des Wohnraums steht eine Sofalandschaft, deren abgerundete Form ein passgenauer Teppich aufnimmt. Dieser harmoniert außerdem farblich mit der restlichen Innenraumgestaltung. Auch der Esstisch mit Stühlen ruht auf einem abgepassten Teppich, wodurch funktionale Inseln im Raum entstehen.
Gallerie
Bodenbelag aus Gussbeton
Der Boden aus Gussbeton bildet mit Wänden und Decken einen neutralen, zeitlosen Hintergrund. Vor Ort gemischt und auf den Untergrund gegossen, verleiht der helle Farbton den Räumen Großzügigkeit und Leichtigkeit. Die raumhohen Fensterbänder verstärken diesen Effekt. -csh
Bautafel
Interiordesign: i29, Ouder-Amstel
Bodengestaltung: Concraft Studio, Barendrecht (Concraft XS)
Bauherr*in: privat
Standort: Zuidas, Amsterdam, Niederlande
Geschossfläche: 300 Quadratmeter
Fertigstellung: 2024
Bildnachweis: Ewout Huibers (Fotos); i29, Ouder-Amstel (Grundriss)
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com