Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Arten von Korkbodenbelägen
Eine der vielen angebotenen Oberflächen von Kork-Parkett
Bild: Cortex, Nürnberg
Grundsätzlich werden drei Arten von Kork-Bodenbelägen unterschieden: Kork-Fliesen (auch Kork-Parkett genannt), Kork-Fertigfußböden...
Das Material Kork
Vielseitig nutzbar: die Korkeiche
Schon in der Antike wurde Kork verwendet, z.B. zum Verschließen von Amphoren oder als Schuhsohlen. Heute kommt Kork in...
Einsatzbereiche und Eigenschaften von Korkbelägen
Die Nachhaltigkeit von Baustoffen beeinflusst immer mehr ihren Beliebtheitsgrad. Die positiven Eigenschaften von Materialien, die...
Reinigung von Korkbelägen
Die Reinigung von Korkböden erfolgt am Besten durch einfaches Kehren oder Saugen, von Zeit zu Zeit können sie auch feucht gewischt...
Untergrund und Verlegung von Korkbelägen
Schwimmende Verlegung
Bild: Haro, Hamberger Flooring, Rosenheim
Für einen Korkfußbodenbelag eignen sich alle ebenen, festen und trockenen Untergründe, wie z.B. Zementestrich, Anhydritestrich,...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.