Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Alles beginnt mit den Sinnenswahrnehmungen
Studie zu Farbtrends im Innenraum, Farbrend 1: Authentic life
Bild: Caparol, Ober-Ramstadt und Tretford, Wesel
Architektur ist so alt wie die Menschheit, denn der Mensch musste sich als nacktes Wesen immer gegen die Unbill der Natur...
Anforderungen an Fußböden und Bodenbeläge
PVC-Boden mit Holz-Muster in einem ambulanten OP-Zentrum (Hygia-Klinik in Berlin)
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Bodenbeläge bzw. Fußbodenkonstruktionen übernehmen in Gebäuden als Bauprodukte, die durch die Begehung ihrer Nutzschichten teils...
Einsatzbereiche von Bodenbelägen
Beispiel gewerblicher Bereich (commercial): Bürobereich im Logostikzentrum Contura mit Teppichboden
Bild: Tretford, Wesel
Die für Bodenbeläge möglichen Einsatzbereiche können nach verschiedenen Aspekten unterteilt werden.Grundsätzlich ist eine...
Einteilung der Bodenbeläge
Bild: Textiles und Flooring Institute, Aachen
Um ein Gebäude nutzen zu können, ist es erforderlich, mit der Verlegung eines geeigneten Fußbodens eine begehbare Fläche zu...
Nachhaltigkeit
Seit der Klimakonferenz von Rio de Janeiro 1992 wurde der Nachhaltigkeitsbegriff für eine Entwicklung der Menschheit geprägt, die...
Objektanforderungen
Leiterparkett aus unterschiedlichen Hölzern in einem Cafe in Düsseldorf
Bild: Gerald Biebersdorf, Düsseldorf
Der Begriff „Objekt“ bezeichnet in der Praxis vielfach nicht nur die Nutzungsart der Räume, sondern ist häufig auch von der...
Tragschicht und Nutzschicht
Schlingenteppich mit ruhiger, grafischer Struktur (Produkt Interland)
Eine auf die Raumnutzung abgestimmte Fußbodenkonstruktion und ein damit verbauter Bodenbelag setzen sich je nach Anforderung in...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.