Die brandschutztechnische Einstufung von Baustoffen und Bauteilen ist in der DIN EN 13501 geregelt - sie ist das europäische...
Brandschutz bei Fußböden
Das Verhalten im Brandfall ist für Bauprodukte eine wesentliche und sicherheitsrelevante Eigenschaft und wird in der...
Brandschutz: Flammschutzmittel in textilen Bodenbelägen
Nadelvliesbelag in einem Büro
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Flammschutzmittel stellen einen wichtigen Teil des Brandschutzes dar, da sie das Risiko einer Brandentstehung und -ausbreitung...
Feuchteschutz: Abdichtungen
Einfache Abdichtungen gegen Bodenfeuchtigkeit Nach DIN 18195 Bauwerksabdichtungen - Teil 4: Abdichtungen gegen Bodenfeuchte...
Feuchteschutz: Anforderungen
Bei Fußböden werden Abdichtung eingebaut um gegen Wasser und Wasserdampf abzudichten.
Feuchtigkeit: Arten
Nach den Bauordnungen der Bundesländer sind Bauwerke und Bauteile so anzuordnen, „dass durch Wasser, Feuchtigkeit ... sowie...
Schall minimieren durch textile Bodenbeläge
Trittschallverbesserungsmaß bei Teppichböden
Bild: L. Siebel, FH Aachen
Laut einer Umfrage des Umweltbundesamtes wird Nachbarschaftslärm in Wohnungen oft als störend empfunden. Ursache ist vor allem...
Schallschutz: Anforderungen
Nach den Anforderungen der DIN 4109 sind Menschen in Aufenthaltsräumen vor unzumutbaren Belästigungen durch Schallübertragung zu schützen.
Bild: Urte Schmidt, Berlin
In DIN 4109 sind die Anforderungen an den Schallschutz im Hochbau mit dem Ziel festgelegt, Menschen in Aufenthaltsräumen vor...
Schallübertragung
Luftschall
Luftschall ist nach DIN 4109 „in Luft sich ausbreitender Schall“. Durch Luftschall können sowohl bei Trenndecken als auch bei...
Trittschallminderung durch Entkopplung
Dämmunterlage zur Geh- und Trittschallreduzierung aus mineralischen Füllstoffen (v. a. Quarzsand) und Polyurethan-Bindemittel, einseitig mit Vlieskaschierung und einseitig mit integrierter Alu- Dampfsperre (Silent Pro DS) für für die schwimmende Verlegung unter Laminat und Parkett
Bild: Haro – Hamberger Flooring, Stephanskirchen
Tritt- und Luftschall zählen zu den störenden Begleiterscheinungen im Geschossbau. Entkopplung ist eine Möglichkeit, den...