Unterhalb des Bergs Schlern mitten in den Dolomiten ist die Schwimmhütte in den Südtiroler Dolomiten nach Plänen des Büros oa – network of architecture entstanden.
Bild: Alex Filz, Bozen
Sport/Freizeit
Schwimmhütte in Völs
Böden aus Holz, Stein und aus Harz mit Spitzenmuster
Das Badehaus nach Plänen von Klaus Lange Arkitekter weckt Assoziationen mit einem Schiffscontainer
Bild: Mads Frederik, Kopenhagen
Sport/Freizeit
Winterbadehaus in Kopenhagen
Rutschfester und pflegeleichter Bodenbelag aus Vinyl
Auf freiem Feld am Rand von Stadtbergen befindet sich die neue von von F64 Architekten entworfene Sport- und Mehrzweckhalle (Südostansicht)
Bild: Peters Fotodesign, Amerang/DLW Flooring
Sport/Freizeit
Sport- und Mehrzweckhalle in Stadtbergen
Schwarzes Linoleum für die Spielfelder
Das Sportgebäude ist in das Terrain mit leichter Hanglage eingeschoben und somit teilweise verborgen (Westansicht)
Bild: Werner Huthmacher, Berlin
Sport/Freizeit
Sport- und Mehrzweckhalle der Rudolf-Steiner-Schule in Berlin
Sportboden mit Schwingparkett aus Eiche
Der blaue Sportboden mit den farbigen Spielfeldmarkierungen wird zum Gestaltungsthema der Fassade
Bild: Karl Heinz Putz, Graz
Sport/Freizeit
Dreifachsporthalle Blue Box in Graz
Farbgestaltung von Boden und Wänden
Die Gebäudeform aus verschieden hohen Quadern wirkt wie eine abstrakte Kubenkomposition mit farbigen Einschnitten
Bild: Christian Richters, Berlin
Sport/Freizeit
Sport- und Kulturhalle in Pegnitz
Homogener Bodenbelag aus Polyurethanbeschichtung in kräftigen Farben
Der dunkle Baukörper ruht auf einem hellen Sichtbetonsockel (Nordansicht)
Bild: Ralf Heidenreich, Offenbach/Darmstadt
Sport/Freizeit
Sporthalle der Theodor-Litt-Schule in Michelstadt
Schwarzes Sport-Linoleum mit farbigen Feldmarkierungen
Ostfassade des Hauptgebäudes
Bild: Stanton Williams, London/GB
Sport/Freizeit
Sportzentrum Eton Manor in London
Sportplätze mit Fallschutzbelägen in Royalblau und Cyan
Nordwestansicht: Das Podest und die Gebäudeform ergeben eine geschützte Terrasse
Bild: Peter de Kan, Groningen/NL
Sport/Freizeit
Die Architektenlaube: Gartenhaus in Groningen/NL
Pappelholz an Boden, Wand und Dach
Die Minigolfbahnen führen die Gestaltung der Wände fort
Bild: Robert Ahnfeld, Berlin
Sport/Freizeit
Indoor-Minigolfanlage in Berlin
Schwarzlichtkunst auf Decke, Wand und Boden
Die Rampe ist für die Anlieferung und wird auch zu Trainingszwecken genutzt
Bild: Stephan Wychoff, Wien
Sport/Freizeit
Nachwuchsakademie in Wien/A
Kunstrasen für die Violetten
Die Sportanlage liegt am Rand eines Naherholungsgebietes
Bild: Bruno Klomfar, Wien
Sport/Freizeit
ETH Sport Center in Zürich
Fugenlos in Lindgrün
Foyer der Mehrzweck-Sporthalle in Niederglatt, Schweiz
Bild: Vito Stallone
Sport/Freizeit
Mehrzweckhalle bei Zürich
Ortbetonfußböden und Beschichtung aus Polyurethan
U-förmig angelegtes Gebäude: links befinden sich die Räume der Sportmittelschule, rechts die des Sportgymnasiums
Bild: Werner Huthmacher, Berlin für DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Sport/Freizeit
Sportschulzentrum Dresden
Lernen auf der Linoleum-Wiese
Die alte Weinbrennerschule in Karlsruhe erweitert ein L-förmiger Baukörper in Stahlbeton-Skelettbauweise
Bild: Werner Huthmacher für DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Sport/Freizeit
Sporthalle der Weinbrennerschule in Karlsruhe
Sportboden mit hoher Flächenelastizität
Außenansicht
Sport/Freizeit
Allianz Arena in München
Webteppichböden mit Edelstahlfäden
Die Architekten bauten die Hohenstaufenhalle in Göppingen in eine multifunktionale Sport- und Veranstaltungsarena um
Bild: Dietmar Strauß | www.asp-stuttgart.de
Sport/Freizeit
EWS Arena in Göppingen
Gutes Ballsprungverhalten
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.