Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Arten und Eigenschaften von Kautschukbelägen
Bodenbelag aus Kautschuk in der Guangzhou Bibliothek
Bild: Nora Systems, Weinheim / Oliver Heinemann
Die Begriffe Kautschuk-, Gummi- oder Elastomerbodenbeläge bezeichnen alle drei den gleichen Bodenbelag. Dieser besteht zu einem...
Einsatzbereiche von Kautschukbelägen
Nationalbibliothek in Prag
Bild: Andrea Lhotakowa, Praha
Bodenbeläge aus Kautschuk lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Sie sind geeignet für Fußböden im Wohnungsbau und...
Herstellung und Bestandteile von Kautschukbelägen
Kautschukbelag für höchste Beanspruchung mit klassischer Rundnoppe
Bild: Nora Systems, Weinheim
Elastomere Bodenbeläge, vielfach Gummibeläge genannt, bestehen aus Kautschuk, in der Regel aus Synthesekautschuk. Sie verhalten...
Pflege und Zubehör von Kautschukbelägen
Verschiedene Sockelleisten und Sockelleistenwinkel
Für elastomere Bodenbeläge gibt es zahlreiches Zubehör, angefangen bei Sockelleisten (für Außen- und Innenwinkel) über...
Untergrund und Verlegung von Kautschukbelägen
Überdeckung der Bahnen
Die für die Verlegung eines Elastomerbelags notwendigen Voraussetzungen der DIN 18365 zu Bodenbelagarbeiten müssen unbedingt...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.
Systemaufbau von Bodenbeschichtungen
Funktionelle Bodenbeschichtungen sind wichtige Bestandteile gewerblicher Produktionsstätten und gewährleisten störungsfreie Produktionsabläufe.