Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Arten von Keramikfliesen
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Keramikfliesen haben viele Vorteile: Sie sind widerstandsfähig, wasserfest und unempfindlich gegen Schmutz, eigenen sich in einem...
Bodenklinker
Bei Bodenklinker handelt es sich um grobkeramische Produkte. Sie sind sehr strapazierfähig und weisen eine hohe...
Doppelbrandfliesen
Doppelbrandfliesen in Großformat
Das Zweibrandherstellungsverfahren, auch Bicottura oder Doppelbrand genannt, wird sowohl für Steingut- als auch für...
Einbrandfliesen
Einbrandfliese aus Feinsteingut
Sowohl Steingut- als auch Steinzeugfliesen können heute im Einbrandverfahren hergestellt werden, Steingut wird dann als...
Steingutfliesen
Bei Steingutfliesen bewirkt erst die Glasur, die in einem zweiten Brand (Zweibrandverfahren) aufgeschmolzen wird, die Wasserdichtigkeit.
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Bei Steingut handelt es sich um Fliesen, deren Scherben über eine hohe Wasseraufnahme verfügen (Wasseraufnahmewerte über 20 % vom...
Steinzeugfliesen
Steinzeugfliesen haben einen geringen Abrieb und sind frostbeständig, wie hier im Bild die Exemplare des Herstellers Golem.
Bild: Golem Kunst- und Baukeramik, Sieversdorf
Steinzeugfliesen verfügen über einen dichten Scherben mit geringer Wasseraufnahme. Die Scherbenmasse weist nach dem Brand eine...
Terrakottafliesen
Die Terrakottafliese – kurz auch als Cotto bezeichnet – ist eine unglasierte Steingutfliese, die sich durch ihre mit natürlichen...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.
Systemaufbau von Bodenbeschichtungen
Funktionelle Bodenbeschichtungen sind wichtige Bestandteile gewerblicher Produktionsstätten und gewährleisten störungsfreie Produktionsabläufe.