Es spricht einiges dafür, mit Naturstein zu bauen: Naturstein ist ökologisch und enthält keinerlei gesundheitsgefährdende...
Granit
Granit wird häufig für stark frequentierte Bodenbeläge eingesetzt
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Granit ist ein Tiefengestein und wird meist in größeren zusammenhängenden Vorkommen abgebaut. Die Gesteinskomplexe wurden durch...
Kalkstein
Jurakalksteinboden im Flughafen Berlin-Brandenburg
Bild: Yvonne Kavermann
Kalksteine gehören zur Gruppe der Sedimentgesteine, sie stammen z. B. aus Ablagerungen in Flussbetten oder vom Meeresgrund....
Marmor
Die Bearbeitung von Natursteinen wie Marmor erfordert viel Handarbeit und Geschick, wie man in der Werkstatt von MCR in Römhild sehen kann.
Bild: MCR, Römhild
Meist mit glänzend polierter Oberfläche, mal als Bahnenware, mal als Fliese, ist Marmor ein Klassiker im Interiordesign, der in seiner Anwendung sehr vielseitig ist.
Sandstein
Eifeler Sandstein
Sandstein zählt zur Gruppe der Sedimentgesteine. Da Sandstein zu den traditionsreichsten Natursteinen Deutschlands zählt, erfolgt...
Schiefer
Bodenbelag aus Schieferplatten in der Akademie der Künste am Berliner Hanseatenweg.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Schieferlagerstätten entstanden aus Ablagerungen feinster Tonminerale. Im Laufe der Zeit wurden diese Tonminerale unterschiedlich...
Travertin
Travertin
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Charakteristisch für Travertin sind die offenen Gesteinsporen auf der Oberfläche. Diese treten in unterschiedlicher Größe und...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.