AMDL Circle entwirft farbige Teppich-Polygone, die man mit Klettpunkten individuell zusammenfügen kann.
Bild: Carpet Edition, Collebeato
Für individuell gestaltete Teppichlandschaften, die sich mithilfe von Klettpunkten zusammenfügen lassen.
Teppichkollektion aus recyceltem Kunststoffneu
Die Teppichkollektion Mediterraneo wird aus komplett recyceltem Material hergestellt.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Matteo Thun und Antonio Rodriguez haben Teppiche für den In- und Outdoorbereich aus recyceltem Polyester in natürlicher Anmutung entworfen.
Blau- und Gelbtöne aus dem Archivneu
Die neue Kollektion Karusell basiert auf einem Entwurf der schwedischen Designerin Ingrid Dessau aus dem Jahr 1959.
Bild: Kastall, Kinna
Anlässlich des 100. Geburtstags der schwedischen Designerin Ingrid Dessau ist eine neue Teppichkollektion nach einem ihrer Entwürfe auf den Markt gebracht worden.
Abgepasste Naturfaserteppiche
Die Teppichkollektion Purstoff besteht zu 100% aus Naturfasern; im Bild: die Farbe Macadamia.
Bild: Grundstoff, Dorsten
Bodenbeläge aus Sisal- und Kokosfasern: Strapazierfähig und frei von Gummi, Kunststoff, Industriekleber oder Füllstoffen.
Abgepasste Teppiche für den Außenbereich
Ein dicht gewebtes, sehr filigranes Zopfmuster durchwirkt von einem kontrastierenden Faden kennzeichnet den Teppich The Grid (Abb. Farbe light grey & black)
Bild: Kymo, Karlsruhe
Ein dicht gewebtes, sehr filigranes Zopfmuster durchwirkt von einem kontrastierenden Faden kennzeichnet den abgepassten Teppich Th...
Abgepasste Teppiche für den Objektbereich
Sämtliche Kollektionen des schwedischen Herstellers Bolon sind nun auch als abgepasste Teppiche erhältlich (im Bild: Modell Amber).
Bild: Bolon, Ulricehamn
Sämtliche Kollektionen eines schwedischen Herstellers sind nicht mehr nur als Bahnenware, sondern auch als maßgefertigte Designteppiche erhältlich.
Abgepasster Teppich im Natur-Look
Natural Arty von Gun Rugs ist ein abgepasster Teppich, der im Natur-Look gehalten ist.
Bild: Gun Rugs, Valencia
Der in traditioneller Dhurrie-Technik handgewebte Teppich aus ungefärbter Wolle ist Ton-in-Ton gehalten; zwei Kreise bilden das dezente Muster.
Alta moda als Rollenware
Alta moda: Bolon bringt Farben und Muster von Missoni auf den Boden.
Bild: Bolon, Ulricehamm (Schweden)
Que bella! Wenn Mode aus Mailand auf den Boden kommt, dann ist für Stil und Farbexplosionen gesorgt.
Belastbarer Boden für die Autowaschanlage
Zeit für die Waschanlage: Mit einem Druck von 120 bar kommen Hochdruckreiniger in allen Bereichen der Anlage zum Einsatz.
Bei Oskar Ruff in Esslingen ist reichlich Platz zum Säubern des Fahrzeugs mit dem Hochdruckreiniger. Das eingesetzte Bodensystem ist rutschfest und beständig gegenüber allen möglichen Flüssigkeiten.
Betonfliesen für Innen und Außen
Sebastian Herkner hat für Godelmann die Fliesenkollektion GDM.AWA aus Sichtbeton entworfen.
Bild: Godelmann, Fensterbach
Sebastian Herkner überträgt mit seiner Fliesenkollektion das klassische Fischgrätmuster in Architekturbeton. Mit der handgefertigten, witterungsbeständigen Kollektion lassen sich nahtlose Übergänge gestalten.
Boden- und Wandplatten mit Naturmotiven
Das Boden- und Wandplattensystem Newnature von Rebado ermöglicht die Gestaltung eines fugenloses Bades.
Bild: Rebado, München
Fugenlos verlegbare Zementfaser- und Polymerplatten für Wand und Boden bringen mit abstrahierten Motiven die Natur ins Badezimmer.
Bodenbeschichtungen für den Klinikalltag
In der Privatklinik Dr. Kostic in Banja Luka wurden Epoxidharz-Systeme und Polyurethanbeschichtungen aufgebracht.
Bild: TTB TENZO
Wo chirurgische Eingriffe stattfinden, ist Hygiene und technische Präzision gefragt. In einer Klinik in Banja Luka tragen Epoxidharz- und Polyurethanböden dazu bei.
Bodenfliesen aus Kork
Amorin hat mit Wise Cork Pure Signature einen Bodenbelag gelauncht, der nachhaltig ist und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Bild: Amorim, São Paio de Oleiros
Aus Portugal kommt ein Bodenbelag aus Kork und recycelten Materialien, der individuell konfigurierbar ist.
Bodenpaneele mit Deckschicht aus Almheu
Der Bodenplatten sollen strapazierfähig und auch zur Gestaltung von Hotels und Restaurants geeignet sein
Bild: Organoid Technologies, Fließ
Gepresste Gräser, Blumen und Gewürze die haptisch und olfaktorisch, d.h. über den Geruchssinn wahrnehmbar sind, bilden das Dekor...
Bühne städtischen Lebens
Franz Reschke Landschaftsarchitekten haben aus einer befahrenen Strassenkreuzung einen attraktiven städtischen Platz geschaffen.
Bild: Anke Müllerklein, Hamburg
Aus einer befahrenen Straßenkreuzung wurde ein autofreier städtischer Aufenthaltsraum – mit Hilfe von Pflasterklinkern im Fischgrät- und Diagonalverband.
Dunkel geräuchertes Eichenparkett
Die One Ground Design Edition besteht aus acht verschiedenen Böden, darunter ...
Bild: Parador, Coesfeld
Das eingefräste Muster in dem hölzernen Bodenbelag ist inspiriert von einer mittelalterlichen Biliothek in Bologna.
Eichenholzparkett mit Farbauftrag
Gesa Hansen hat für den Schweizer Hersteller Bauwerk Parkett die Parkett-Edition True Colours entworfen (im Bild: Eiche Terra).
Bild: Bauwerk Parkett, St. Margrethen
Durch mehrschichtig aufgetragene Farbe wird bei den Landhausdielen die Maserung betont und sie erhalten eine besondere Tiefenwirkung.
Eichenholzparkett mit geometrischem Muster
Der Architekt Sebastiano Canzano hat für den italienischen Hersteller Listone Giordano mit Loop ein Eichenholzparkett mit in die Oberfläche gefräster, spitz zulaufender Linie entworfen.
Bild: Listone Giordano, Miralduolo di Torgiano
Der Architekt Sebastiano Canzano hat ein Eichenholzparkett mit in die Oberfläche gefrästen, spitz zulaufenden Linien entworfen.
Feinsteinzeug im rotbraunen Marmor-Look
MaxFine Rosso Lepante vom italienischen Hersteller FMG Fabricca Marmi e Graniti sind Platten aus technischem Feinsteinzeug in fünf verschiedenen Formaten, die ...
Bild: Iris FMG, Fiorano Modenese
Was aussieht wie rotbrauner Marmor, ist in Wirklichkeit technisches Feinsteinzeug für Wand und Boden.
Forever Young: 50 Jahre Object Carpet
"Forever Young": Der Bildband erschien anlässlich des Unternehmensjubiläums von Object Carpet.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Mit einem hochwertigen Bildband blickt der Teppichhersteller aus Denkendorf zurück auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte.
Fotorealistischer Bodenbelag
Die fotorealistische, textile Webware Forum von Object Carpet wirkt als Blickfang; durch Kombination lassen sich Räume zonieren (im Bild: ID Forum Shari).
Bild: Object Carpet, Denkendorf
18 Designs, vier Farbvarianten und vier Qualitäten stehen zur Verfügung, um große Räume zu zonieren und Akzente zu setzen. Farbschattierungen und -übergänge lassen sich überzeugend realisieren.
Fußmatte aus recyceltem Kunststoff
Die norwegische Designerin Five Melvær hat für Heymat eine Kollektion von nachhaltigen Fußabtretern entworfen.
Bild: Heymat, Mo i Rana
Die Designerin Five Melvær hat eine monochrome Kollektion entworfen, die insbesondere durch die dreidimensionalen geometrischen Muster auffällt.
Glas-Terrazzo
Die Färbung der Pearl-Line ist kontrastarm und variiert zwischen Weiß, Naturfarben und Hellgrau
Bild: Seedeco, Crailsheim
Traditionell besteht Terrazzo aus Zuschlägen wie Marmor, Kalkstein oder Dolomit, die mit Wasser und einem Bindemittel auf der...
Handgefertigte Wollteppiche
Charakteristisch für die Kollektion ist das zweifarbige Webmuster mit kontrastierender Bordüre (Abb.: Duotone 651)
Bild: Danskina, Amsterdam
Die einfachste aller Webtechniken ist die sogenannte Leinwandbindung: Jeder Kettfaden wird hier abwechselnd über und unter einen...
Handgeknüpfte Teppiche im Colour-Blocking-Look
Das Mailänder Teppichlabel cc-tapis hat die Les Arcs Collection von Charlotte Perriand aufgelegt und in Paris präsentiert.
Bild: Carlotta Cargini
Das Mailänder Teppichlabel cc-tapis setzt Farbstudien der französischen Designerin und Architektin Charlotte Perriand in Teppiche um.
Handgeknüpfter Teppich mit Pinselstrichmuster
Bethan Gray hat für das italienische Label cc-tapis den abgepassten Teppich Inky Dhow entworfen, der ...
Bild: Claudia Zalla, Mailand
Während das pinselstrichartige Muster des handgeknüpften Teppichs sehr lebendig wirkt, strahlen die Goldtöne zurückhaltende Gediegenheit aus.
Handgemachtes Kieselpflaster
Das Material: runde, gespaltene Steine (Schlossberg Kristall = weiß-hellgrauer Marmor) mit ebener Oberseite
Bild: Joachim Kräftner, Wien
Wer auf der Suche nach einem Belag für Außenbereiche ist, landet meist sehr schnell bei großen Natursteinplatten oder...
Handgetufteter Teppich im Lava-Look
Das italienische, 2005 gegründete Teppichlabel Carpet Edition hat mit The Floor is Lava eine Teppichkollektion herausgebracht, die ...
Bild: Omar Sartor, Mailand
Eyecatcher für den Boden, der in kräftigen Farbe wie Pink, Blau oder Grün den fließenden Strom von erkaltender Lava nachzeichnet.
Helle Dielen aus Douglasie
In London wurde eine 160 Quadratmeter große Wohnung mit Dielen aus Douglasie vom dänischen Hersteller Dinesen ausgestattet.
Bild: Jake Curtis, London
In einer Londoner Wohnung treffen Holzdielen auf Fliesen und schaffen ein skandinavisches Flair.
Hoch strapazierfähige Teppichfliesen
Die Teppichfliesen stehen in 16 Motiven und jeweils 4 Farbvarianten zur Auswahl (Abb.: Modell Marrakesh)
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Sie stehen in zahllosen Designs zur Verfügung, lassen sich einfach verlegen und wenn nötig auch schnell austauschen:...
Holz auf hoher See
Die knapp 30 Meter lange Yacht Y9 stammt von Michael Schmidt Yachtbau / Y Yachts aus Greifswald. Das Kopenhagener Architekturbüro Norm Architects setzte das Interiordesign des privaten Apartments des Yacht-Besitzers um.
Bild: Jonas Bjerre Poulsen, Kopenhagen
Außen Karbon, innen Eiche: Norm Architects setzen bei der Innenraumgestaltung einer Segelyacht auf Fußböden und Einbauten aus Eichenholz.
Industrieparkett aus Bambus
Das Bambus-Industrieparkett besteht aus einzelnen kurzen, massiven Bambusstreifen (14 oder 20 cm lang)
Bild: Moso, Zwaag
Dass es ein Boden aus Bambus mit klassischem Parkett aufnehmen kann, beweist ein Industrieparkett aus einzelnen kurzen, massiven...
Kautschukboden in 32 Farben
Das Schnellverlegesystem nora nTx von Nora Systems gibt es in 32 Farben.
Bild: Nora Systems, Weinheim
Der Bodenbelag aus Kautschuk, der sich ruckzuck verlegen lässt und Farbakzente setzt, vereint Funktionalität und Ästhetik.
Keramikfliesen à la Travertin
Die Kollektion Prestigio Travertino von Ceramiche Refin sieht dem eleganten Naturstein Travertin täuschend ähnlich. Im Bild: Ausführung in Prestigio Travertino Grigio Lucido Soft
Bild: Ceramiche Refin, Casalgrande
Aus Italien kommt ein keramischer Boden- und Wandbelag, der dem eleganten Naturstein Travertin täuschend ähnlich sieht.
Knüpfteppiche als Passe-partout
Nomad ist eine Teppichkollektion des italienischen Labels Carpet Edition, die es in verschiedenen Ausführungen gibt (im Bild: Nomad Atlas).
Bild: Carpet Edition, Collebeato
Mit fein aufeinander abgestimmten Farbstellungen und strukturierten Oberflächen passt die geknüpfte Kollektion in viele Interiors.
Kollektion aus der Natur
Die englische Designerin Ilse Crawford hat für das katalanische Label Nanimarquina die Kollektion Wellbeing entworfen.
Bild: Nanimarquina, Barcelona
Bei der Kollektion aus (Wand-)Teppichen, Kissen, Plaid und Hängematte kommen Materialien wie (Baum-)Wolle, Seegras, Jute, Seide und Kork und alte Handwerkstechniken zusammen.
Komplett recycelbares Linoleum
Tarkett hat in Zusammenarbeit mit dem französischen Designstudio EBO die Linoleum-Kollektion Lino überarbeitet.
Bild: Tarkett, Paris
Das französische Designstudio EBO entwickelte 105 Farbtöne für einen nachhaltigen Bodenbelag aus natürlichen Materialien.
Kompositmaterial mit Steinanmutung
Die Kollektion Pietra Kode setzt italienische Natursteine in ein Kompositmaterial um. Im Bild: Dekton Vicenza Kode VK03 Grigio hat einen grauen Farbton mit warmen Nuancen und passt gut zu Cremetönen, Hölzern und Taupe-Farben.
Bild: Cosentino, Spanien
Die neue Kunststein-Kollektion ahmt Travertin, Kalkstein aus Vicenza und Ceppo di Gré nach.
Korkfliesen aus Portugal
Die Korkfliesen Cork Essence im Dekor „Novel Edge Natural“ vom portugiesischen Hersteller Wicanders wirken warm und isolierend.
Bild: Amorim Deutschland, Delmenhorst
Haptisch angenehme Korkfliesen verbreiten eine behagliche Raumatmosphäre, haben eine wärme- und schallisolierende Wirkung, sind strapazierfähig und sehr trittelastisch.
Landhausdielen aus Eichenholz
Der Schweizer Hersteller Bauwerk Parkett hat mit Unicopark bis zu vier Meter lange Landhausdielen aus Eichenholz im Programm, die es in fünf verschiedenen Längen und Breiten gibt.
Bild: Bauwerk Parkett, St. Margrethen
Von Hand gehobelt oder gebürstet - die natürliche Holzstruktur der bis zu vier Meter langen Dielen wird durch traditionelle Techniken hervorgehoben.
Linoleum seit über 150 Jahren
Inlaid-Linoleum mit einem Muster von Peter Behrens im Rathaus Bremen
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Im Jahr 1863 entdeckte der englische Chemiker Frederick Walton durch Zufall, dass sich aus Leinöl, Korkmehl und Harzen ein...
Lösungsmittelfreie Versiegelung
Die neue transparente Deckversiegelung ist lösungsmittelfrei, abriebbeständig sowie witterungs- und farbtonstabil.
Bild: Viacor, Rottenburg
Hohe chemische und mechanische Beständigkeit, sowie Witterungsbeständigkeit und Farbtonstabilität zeichnen die neue Versiegelung aus.
Marmor-Imitat: Bodenplatten aus Feinsteinzeug
Daino Grigio ist die neue Oberfläche aus der Kollektion Ultra Marmi des italienischen Herstellers Ariostea.
Bild: Ariostea, Castellarano
Täuschend echt: Keramikplatten mit dem charakteristischen Look von Marmor und den funktionalen Vorteilen von Feinsteinzeug.
Messenachbericht Domotex 2016
Upcycling für den Boden: „Re Orient“ von Studio Brieditis & Evans wird aus T-Shirt Resten gehäkelt
Bild: Baunetz (em), Berlin
Wer auf der Suche nach neuen Belägen und Materialien für den Boden war, hatte vom 16. bis 19. Januar 2016 auf der Fachmesse Domote...
Monochromatische Webteppiche
Der in London ansässige Designer Philippe Malouin hat für das italienische Label cc-tapis die Teppichkollektion Lines entworfen.
Bild: cc-tapis, Mailand
Bei der Wollteppichkollektion wurde das Ephemere von Wachsmalstrichen in ein monochromatisches Dessin umgesetzt.
Natural Look für Teppichkollektion
Die Innenarchitektin Odette Ex hat sich beim Entwurf der neuen Kollektion Desso &Ex Nature für Tarkett von lebenden Materialien wie Moos, Sand und Blüten inspirieren lassen.
Bild: Tarkett, Paris
Haptisch angenehme Texturen und untereinander harmonisch kombinierbare Farbtöne charakterisieren die textilen Bodenbeläge, die auch einer starken Nutzung standhalten.
Oberflächen für Boden, Wand, für Interior und Fassade
Cosentino präsentiert mit The Collection Dekton 2020 vier neue Designlinien: Liquid, Chromica, Avant-Garde ‘20 und Portfolio ‘20 (im Bild: Chromica, Baltic).
Bild: Cosentino, Cantoria
Die neue Kollektion, die vier Designlinien und 16 Farbvarianten umfasst, bietet gestalterischen Spielraum für Innen und Außen.
Opulente Teppiche
Im Designhotel Laurichhof sind nicht nur die Teppiche Blickfänge.
Bild: by SeidelStudios
Bei der neuen Trendkollektion treffen Gestaltungselemente aus Art déco, Jugendstil und Barock auf eine farbstarke Inszenierung.
Outdoor-Teppich aus recyceltem PET
Der handgewebte Dhurrie Tres von Nanimarquina aus recyceltem PET schafft Behaglichkeit auf dem Balkon und der Terrasse.
Bild: Albert Font, Barcelona
Ein handgewebter Dhurrie, für den alte Plastikflaschen wieder verwendet werden, schafft Behaglichkeit auf dem Balkon oder der Terrasse.
Pastellige Bodenbeläge fürs Office
Soft Minimalism von Object Carpet ist eine Stilwelt mit haptisch interessanten Oberflächen in Kreidefarben, die insbesondere im Office-Bereich zur Anwendung kommen (im Bild: Office der Otto Group in Hamburg mit der flauschigen Textur von Poodle).
Bild: Susanna Leiser, München
Diese Stilwelt bringt mit Pastelltönen und sensorischen Oberflächen Behaglichkeit ins Büro. Denn Pastelltöne fassen Raumebenen zusammen, schaffen Orte der Regeneration und Konzentration, erzeugen Weitläufigkeit.
Quadratische Holzdielen
Squares ist eine Dielenkollektionen vom dänischen Holzhersteller Dinesen, die durch ihre quadratische Form überrascht.
Bild: Claus Troelsgaard, Kopenhagen
Eine gestalterische Überraschung: Bei den Dielen trifft massive Eiche trifft auf ein ungewöhnliches Format.
Recycelte Akustikfliesen
Object Carpet hat die Akustikfliesen-Kollektion Places of Origin überarbeitet. Eine weiterentwickelte Technologie sorgt für eine gesunde Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Im Bild: die Qualität Move & Groove.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Raffinierte Hoch-Tief-Strukturen sorgen dafür, dass die wohngesunden Teppichfliesen aus 100 Prozent recyceltem Econyl-Garn fast wie Bahnenware wirken.
Roter Berlinale-Teppich wird „grün“
Die Berlinale wird erneut mit einem roten Teppich von Object Carpet ausgestattet. Das 270 Quadratmeter großes Exemplar ist eine Sonderausführung der Qualität Nyltecc 700.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Auf der diesjährigen Berlinale flanieren die Filmstars auf einem roten Teppich, der aus nachhaltigen Econyl-Fasern gefertigt ist.
Sitz- und Liegeflächen aus Schaumstoff
Als Grundmaterial dienen Reste aus offenzelligem Schaumstoff in Blau, Grün oder Grau
Bild: Cleo Goossens, Eindhoven
Industrieschaumstoff dient als Füllmaterial für Möbel und Matratzen, ist Verpackungsmaterial oder findet Verwendung in...
Sportboden in leuchtendem Rot
Der Kunststoffbelag in Chili Red (links) im Vergleich zum klassischen Ziegelrot (rechts)
Bild: Polytan, Burgheim
Vor allem auf Spielplätzen oder in Kindergärten kommen Fallbeläge in bunten oder leuchtenden Farben zum Einsatz. Aber auch bei...
Taktiles Leitsystem für Profilmatten
Taktile Leitsysteme erleichtern blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung in öffentlichen Gebäuden
Bild: Fuma, Karlsbad
Visuelle Leit- und Orientierungssysteme sind vor allem in öffentlichen Gebäuden unerlässlich. Für blinde und sehbehinderte...
Teppich aus Hanf
Eine neue Teppichkollektion, die komplett aus Hanffasern besteht, hat der Hersteller Nanimaquina mit Herb im Sortiment
Bild: Nanimarquina, Barcelona
Handgesponnene Fasern aus dem nachwachsenden Rohstoff bestimmen das Webbild des flachen Teppichs.
Teppich aus Wolle und Leinenbouclé
Ellinor Eliasson hat für Kasthall den abgepassten Teppich Feather entworfen.
Bild: Kasthall, Kinna
Ein handgetufteter Teppich mit strubbeliger Einfassung kommt in vier Farben daher, die an das Federkleid von Vögeln erinnern: Reiher, Nandu, Pfau und Flamingo.
Teppich im Biophilic Design
Fields ist ein haptisch interessanter Teppich, der als Bahnenware oder Teppichfliese erhältlich ist.
Bild: HGEsch, Hennef
Ein Bodenbelag, der an einen Spaziergang durch Wald und Flur erinnert? Die Bahnenware und Teppichfliesen mit haptischen Oberflächen greifen Strukturen aus der Natur auf.
Teppich im Carré
Das Architekturbüro Claesson Koivisto Rune hat die Teppichkollektion Tiles für Kasthall entworfen, die von Fliesen inspiriert ist.
Bild: Kasthall, Malmö
Das Architekturbüro Claesson Koivisto Rune hat eine Teppichkollektion aus Wolle entworfen, die von Fliesen inspiriert ist.
Teppich mit eingewebten Teakholzstäbchen
Der japanische Architekt Kengo Kuma hat für das spanische Label Gan Rugs die Teppichkollektion Goz entworfen, die ...
Bild: Gan Rugs, Valencia
Die Kollektion übersetzt die Architektur von Kengo Kuma in drei abgepasste Teppiche mit haptischen Qualitäten und japanischer Anmutung.
Teppich-Trendfarbe dive deep!
Object Carpet hat mit dive deep! einen tiefen Blauton für die Teppichqualitäten Allure 1011 und Maxime 6871 herausgebracht. Im Bild Allure 1011
Bild: Object Carpet, Denkendorf
An die Tiefen des Meeres erinnert das intensive Blau für textile Bodenbeläge. Besonders schön wirkt es im Zusammenspiel mit Naturmaterialien.
Teppichböden für den Hotelbereich
Die Teppichböden zeichen sich vor allem durch haptische Qualitäten aus
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Da sie wesentlich stärken Verschleißerscheinungen unterliegen, sind Bodenbeläge für den Objektbereich, zu dem auch Hotels zählen,...
Teppiche für den Innen- und Außenbereich
Die Designerin Lina Rickardsson hat für den schwedischen Hersteller Pappelina drei Teppichkollektionen mit grafischen Mustern entworfen.
Bild: Pappelina, Falun
Kiesel, Rechtecke & Linien: abgepasste Teppiche aus schwedischer Manufaktur mit grafischen, geradlinigen Mustern.
Teppichkollektion aus Recyclingmaterialien
Der Hersteller Bolon hat für seine nachhaltige Teppichkollektion Artisan zehn neue Farben entwickelt.
Bild: Bolon, Ulricehamn
Zehn neue Farbtöne erweitern das Spektrum dieses gewebten Vinylbodenbelags aus recycelten PVC-, Polyester- und Glasfasern.
Teppichkollektion in vielen Farben
The Collection besteht aus 55 Dessins in verschiedenen Qualitäten und Farben. Im Bild: 6573 Loft
Bild: Object Carpet, Denkendorf
„The Collection“ besteht aus 55 Farben, ist schadstofffrei und wird emissionsarm produziert.
Textile Industrielandschaft
Inspiration für die Kollektion Industrial Landscape fand der britische Designer bei Ziegelsteinen, Eisenbahnschienen, Rauch und dem trüben Wasser der Themse
Bild: Ege, Herning
London ist bekannt als Stadt der Gegensätze. Für die Gestaltung einer Teppichkollektion ließ sich der britische Designer Tom Dixon...
Trockenschüttung aus mineralisierten Holzspänen
Trockenschüttungen werden besonders häufig bei Altbausanierungen zum Ausgleichen von Unebenheiten eingesetzt.
Bild: Cemwood, Magdeburg
Die Holzhackschnitzel werden durch ein hydraulisches Bindemittel ohne Verwendung chemischer Zusätze mineralisiert, sind diffusionsoffen und schwer entflammbar.
Variantenreiches Parkett
Eine große Auswahl an Parkettböden in Rohholzoptik bietet der Hersteller Parador an.
Bild: Parador, Coesfeld
Ob rustikal, industrial oder minimalistisch: Von Oberflächen im Stil von Landhausdielen über Schiffsbodendesign bis zur Vintage-Sägestruktur reicht das Sortiment an Böden in Rohholzoptik.
Vinyl-Bodenbelag in Holz- und Steindekoren
Der Vinyl-Bodenbelag Design Floor LVT 55 von JAB Anstoetz imitiert Holz- und Steinoberflächen.
Bild: JAB Anstoetz, Bielefeld
Vielfältige Verlegetechniken schaffen Farbverläufe, Helldunkel-Kontraste oder gleichmäßige Bodenflächen.
Vinylboden für den Objektbereich
Mipolam Planet ist ein Vinyl-Bodenbelag von Gerflor, der speziell für den Objektbereich entwickelt wurde.
Bild: Hersteller: Gerflor, Troisdorf
Eine Oberflächenvergütung macht ihn äußerst strapazierfähig: Der Bodenbelag ist in 40 Farben erhältlich und funktionsübergreifend einsetzbar.
Vinylfliesen im Mustermix
Die variantenreiche Vinylfliesenkollektion „iD Mixonomi Jewels“ des französischen Hersteller Tarkett ergänzt...
Bild: Tarkett, Paris
Geometrische Muster und ungewöhnliche Farbstellungen zeichnen diese unkomplizierten, robusten Vinylfliesen für den Objektbereich aus.
Wasserfester elastischer Bodenbelag
Die Bodenkollektion Modular One wurde um verschiedene Dekore und die wasserfeste Serie Modular One Hydron erweitert (im Bild: Studio Grey).
Bild: Parador, Coesfeld
Holz- und Steindekore ergänzen die Kollektion, die ohne Weichmacher auskommt, und als Variante auch in Räumen mit hoher Feuchtigkeit einsetzbar ist.
Webteppiche mit Reliefstruktur
Das Designstudio Besau Marguerre hat für das Berliner Label Reuber Henning die Webkollektion RIB entworfen.
Bild: Ragnar Schmuck, Berlin
Besau Marguerre haben farblich subtile Webteppiche entworfen, die nicht komplett flach, sondern mit einer Reliefstruktur versehen sind.
Wegeleitsystem aus Schienen und Intarsien
Das Wegeleitsystem des neuen Schulungszentrums der Totetsu Kogyo Company wurde vom Planungsbüro Motive entwickelt.
Bild: Takeshi Shinto
Ausrangierte Eisenbahnschienen und Bodeneinlegearbeiten sorgen für Orientierung in dem Schulungszentrum eines japanischen Eisenbahnunternehmens.
Wollteppich mit Schachbrettmuster
Carrée ist ein in Nepal handgeknüpfter, abgepasster Teppich vom Berliner Label Reuber Henning mit Schachbrettmuster.
Bild: Reuber Henning, Berlin
Zwei Berlinerinnen interpretieren mit ihrem handgeknüpften Teppichen das tibetische Schachbrettmuster neu.
Wollteppiche in 3D-Optik
Hanne Willmann hat für den Bielefelder Hersteller JAB Anstoetz die Teppichkollektion Urban Jungle/ Volume entworfen (im Bild: Dessin Fin).
Bild: JAB Anstoetz, Bielefeld
Hanne Willmann hat eine Teppichkollektion entworfen, die handgefertigt wird und Motive aus Natur dreidimensional auf den Boden bringt.
Zirkulärer Teppich für den Objektbereich
NEOO ist der erste vollständig recycelbare Teppichboden und wurde von Object Carpet in Zusammenarbeit mit Niaga entwickelt.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
Die technische Innovation dieses textilen Bodenbelags: Der Teppich besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist vollständig recycelbar.
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.