Holz feiert sein Comeback, ob als Möbel oder Bodenbelag. Vor allem deshalb, weil das Naturmaterial Wärme und Haptik ins Interior bringt. Ungewöhnlich ist die quadratische Form dieser Dielen aus Eichenholz. Exakt aneinander gelegt, ergeben die breiten Bretter verschiedene lineare Muster.
Bild: Dinesen, Rødding
Egal ob Parkett, Dielen und Holzpflaster – die Gestaltungsmöglichkeiten mit Böden aus Holz sind vielfältig. Allen gemein ist die warme Wirkung des Naturbaustoffs.
Fugenbildung
Fischgrätparkett
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Verschiedene Holzarten reagieren unterschiedlich schnell auf Änderungen der umgebenden Raumluftfeuchte. Der Verformungsgrad hängt dabei auch von der Faserrichtung und dem Fußbodenaufbau ab.
Holzarten
Ahorndielen
Bild: Elparketto, Herford
In Fußböden kommen verschiedene einheimische, aber auch besonders widerstandsfähige tropische Hölzer zum Einsatz.
Verlegung von Holzböden über Fußbodenheizungen
Unterschiedliche Funktionsbereiche in einem Wohn-, Koch- und Essbereich
Bild: Janßen-Heizungssysteme, Xanten
Für den Einsatz unter Holzbelägen werden Niedertemperatur-Fußbodenheizungen empfohlen.
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.