Wohnbebauung Densa-Park in Basel
Parkett, Natursteinfliesen und Zementbeschichtung als hochwertige Bodenbeläge
Gallerie
Nach Plänen von Luca Selva Architekten entstanden im Baseler
Densa-Park 99 Mietwohnungen, die in zwei unterschiedlichen
Gebäudeblöcken untergebracht sind. Die Wohnungen sind großzügig
geschnitten, sehr hell und auf einem parkähnlichen 8.044 m² großen
Grundstück angeordnet. Das Areal gehört zum ehemals industriell
genutzten Gelände der Firma Densa, einem Hersteller für Kunststoff-
und Verpackungstechnik in Kleinhüningen. In diesem nördlichen
Stadtteil von Basel herrscht eine heterogene Bebauungs- und
Nutzerstruktur vor. Die beiden sechsgeschossigen Neubauten
vermitteln städtebaulich zwischen den bestehenden
Blockrandfragmenten und Zeilenbauten der Umgebung sowie dem im
Osten angrenzenden Einkaufszentrum Stücki, das 2009 nach Plänen von
Diener und Diener realisiert wurde.
Insgesamt nehmen die beiden Baukörper etwa 2.630 m² des
Grundstückes ein. Sie sind über ein Untergeschoss miteinander
verbunden und ihrer Grundrissform entsprechend als Haus L (im
Norden) und Haus S (im Süden) benannt. Die Buchstabenformen wurden
dafür allerdings abstrahiert. Während der Grundriss von Haus L
weitestgehend orthogonal aufgebaut ist, wurden im Haus S die
Erschließungskerne leicht verdreht. Eine Hälfte der Wohnungen
verfügt über 3,5 Zimmer, die andere weist zu jeweils einem Viertel
2,5 und 4,5 Zimmer auf. Jeder Einheit ist eine großzügige Loggia
oder Dachterrasse zugeordnet. Im Erdgeschoss von Haus L sahen die
Architekten fünf Gewerbeeinheiten entlang der Straße vor.
Die Fassade ist als selbsttragendes Sichtmauerwerk ausgebildet, das
von großen rechteckigen Öffnungen durchbrochen wird. Da diese nur
in der Breite, nicht aber in der Höhe variieren und die
geschlossenen Flächen zwischen den Öffnungen überall nahezu gleich
sind, entsteht ein ruhiges Fassadenbild. Darin fällt kaum auf, dass
sich hinter den Öffnungen entweder Innenräume oder Loggien
befinden. Die tragende Struktur des Gebäudes besteht aus
Stahlbeton.
Boden
Ob bei der Fassadenplanung, der Ausgestaltung der Treppenhäuser
oder beim Küchen- und Innenausbau – die Architekten achteten
darauf, dass hochwertige und langlebige Materialien zum Einsatz
kamen. So wurden beispielsweise in den Mietwohnungen Parkettböden
und Natursteinfliesen verlegt. Die Böden der Loggien sind mit einer
Zementschicht überzogen, die Dachterrassen mit quadratischen
Betonplatten belegt. Die Bodenbeläge der Gewerbeeinheiten konnten
die Mieter selbst wählen. Beheizt werden alle Einheiten über
Fußbodenheizungen. -eh
Typischer Bodenaufbau Wohnraum über Loggia (von oben nach
unten)
- Parkett bzw. Natursteinfliesen 10 mm
- Heizestrich mit Fußbodenheizung 80 mm
- Trennlage Polyethylen-Folie (PE-Folie)
- Trittschalldämmung Mineralwolle 40 mm
- Leichtbeton mit Polystyrol 188 mm
- Dampfsperre Polymerbitumen, vollflächig verklebt
- Betondecke 240 mm
- Abgehängte Decke 251 mm mit Wärmedämmung 180 mm
- Mineralischer Außenputz, glatt 10 mm
- Zementüberzug 60 mm
- Drainageschicht 10 mm
- Abdichtung Polymerbitumen, 2-lagig, vollflächig verklebt
- Wärmedämmung Polyurethan 60 mm
- Trittschalldämmung Mineralwolle 20 mm
- Dampfsperre Polymerbitumen, vollflächig verklebt
- Betondecke mit Gefälle 180 bis 220 mm
- Weißputz 15 mm
- Bodenbelag 15 mm (vom Mieter ausgewählt)
- Heizestrich mit Fußbodenheizung 80 mm
- Trennlage Polyethylen-Folie
- Trittschalldämmung Mineralwolle 20 mm
- Wärmedämmung PU 100 mm
- Betondecke 240 mm
Bautafel
Architekten: Luca Selva Architekten, Basel
Projektbeteiligte: Priora Generalunternehmung, Basel (Ausführung); WGG Schnetzer Puskas Ingenieure, Basel (Bauingenieur); August Künzel, Basel (Landschaftsarchitekten); Zimmermann & Leuthe, Aetigkofen (Bauphysik); Bau & Raumakustik Martin Lienhard, Langenbruck (Akustik); Waldhauser, Basel (Haustechnik); Schmutz & Partner, Basel (Sanitär); Procoba Reinach, Reinach (Elektro)
Bauherr: Densa Immobilien, Basel
Fertigstellung: 2012
Standort: Neuhausstraße 28-36 und Salmenweg 12-16, Basel
Bildnachweis: Ruedi Walti, Basel; Luca Selva Architekten, Basel
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com