Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Normen zu elastischen Bodenbelägen
Zu den elastischen Bodenbelägen gehören sehr unterschiedliche Materialien und Ausführungen, wie z.B. Linoleum, PVC...
Normen zu Estrichen
Fast überall im Bauwesen kommen Estriche zum Einsatz. Sie bestehen überwiegend aus Bindemitteln, weitere Ausgangsstoffe sind...
Normen zu Holzfußböden
Zu den Holzfußböden gehören Parkett, Holzpflaster und Dielenböden. Im Allgemeinen sind sie langlebig und belastbar; ihr Aussehen...
Normen zu Sportböden
DIN EN 1516, 2000-09Sportböden - Bestimmung des Eindruckverhaltens; Deutsche Fassung EN 1516:1999DIN EN 1517, 2001-05 Sportböden ...
Normen zu Steinbelägen
Zu Steinbelägen zählen alle Arten von Naturwerksteinen (z.B. Granit, Marmor, Schiefer), keramische Beläge (z.B. Klinker, Fliesen...
Normen zu textilen Bodenbelägen
Zu den textilen Bodenbelägen zählen Erzeugnisse mit einer Nutzschicht aus textilen Faserstoffen. Diese Faserstoffe können aus...
Prüfung von Bodenbelägen
DIN EN ISO 9239-1Norm-Entwurf, 2009-01Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen - Teil 1: Bestimmung des Brandverhaltens bei...
Technische Regeln für Industrieböden
Industriefußböden sind starken mechanischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt. Je nach Branche zählen dazu vor allem...
Technische Regeln und Vorschriften zu Holzböden
STLB-BauZ LB 656Technische Regel, 2008-09STLB-BauZ - Standardleistungsbuch für das Bauwesen - Zeitvertragsarbeiten (Z) -...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.