Seit seiner Erfindung hat sich die Rezeptur von Linoleum kaum verändert - es besteht vorwiegend aus den Rohstoffen Leinöl, Harz, Holz- und Korkmehl, Kreide und Jute.
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Das Material Linoleum entstand durch einen Zufall: Der englische Chemiker Sir Frederick Walton (geb. 1834) hatte beobachtet, dass...
Die geschichtliche Entwicklung des Linoleums im 19. Jahrhundert
Linoleum mit Orientteppich-Musterung der Hansa-Linoleumwerke aus dem Jahr 1895
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Trotz eines damals (Ende des 19. Jahrhunderts) sehr zeitaufwendigen und kostenintensiven Herstellungsverfahrens war Linoleum ein...
Die geschichtliche Entwicklung des Linoleums im 20. Jahrhundert
Linoleum im Bremer Rathaus, Remake eines von Peter Behrens entworfenen Dessins von 1913
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wurde die Ästhetik des künstlerisch gestalteten Linoleums zu einem bedeutsamen...
Die Herstellung von Linoleum
Sichtkontrolle der Warenbahn
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Leinöl, Holzmehl, Kalkstein, Jute und Harz sind die wesentlichen Bestandteile des heute hergestellten Linoleums. In einem...
Die Rohstoffe von Linoleum
Linoleum besteht zu 100% aus organischen und mineralischen Rohstoffen, von denen über 80% nachwachsend sind, und an denen sich...
Eigenschaften von Linoleum
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Linoleum weist viele positive Eigenschaften auf. Ein Beispiel bezeugt seine Langlebigkeit: Bei Untersuchungen des Linoleumbelages...
Einsatzbereiche für Linoleum
Linoleum im Flur
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Die DIN EN ISO 10874 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Klassifizierung dient Herstellern, Ausschreibern und...
Linoleumlieferformen
Linoleum mit gerichteter Musterung, Bahnenware 2,00 m breit, 4,00 mm stark
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Linoleum wird standardmäßig in vier Stärken hergestellt: 2,00 mm, 2,5 mm, 3,2 mm und 4,00 mm. Auch Spezialbeläge, z.B. für...
Ökobilanz von Linoleum
Bei den Rohstoffen für Linoleum handelt es sich fast ausschließlich um natürliche Materialien. Leinöle, Harze und Jute wachsen...
Planung und Gestaltungsmöglichkeiten
Marmorierter Linoleum mit Oberflächenschutz im Institut für Sozialwissenschaften in Berlin
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Zwar sind die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Dessinierung von Linoleum begrenzt, dafür bieten sich umso mehr bei der Verlegung,...
Reifeschleier
Beispiel Reifeschleier: Linke Bildhälfte mit Gelbstich (=Reifeschleier), rechte Bildhälfte nachdem der Linoleum dem Licht ausgesetzt wurde
Die natürlichen Rohstoffe des Linoleums, genauer die stofflichen Eigenschaften der trocknenden Öle können zu einer leichten...
Reinigung und Pflege von Linoleum
Linoleum mit Oberflächenvergütung im Schulsportzentrum in Dresden
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Unbehandeltes Linoleum ist schmutzanfällig, es wird deshalb durch ein werkseitig aufgebrachtes Oberflächenfinish vor Beschädigung...
Sonderform: Elektrisch leitfähiges Linoleum
Beispiel Sonderbelag aus Linoleum für elektrostatisch sensible Bereiche
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Elektronische Bauteile, fernmeldetechnische Einrichtungen, Computer und andere elektrische Geräte können während der Herstellung...
Sonderform: Inlaid-Linoleum
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Inlaid-Linoleum ist eine Linoleum-Sorte mit einem gleichmäßig durch die gesamte Dicke des Belags gehenden mehrfarbigen Muster. In...
Sonderform: Intarsien
Auf einem Foto von 1956 ziert eine grafische Intarsie das Entrée der Neckarwerke in Ludwigsburg
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Linoleum-Intarsien ermöglichen dekorative Bodengestaltungen oder anders ausgedrückt: sie lassen Bilder auf dem Boden entstehen....
Sonderform: Linoleum-Fertigboden
Ein noch relativ junges Produkt ist Linoleum-Fertigboden. Er besteht aus Fertigelementen, die analog zum Fertigparkett...
Sonderform: Schallschutzbeläge
Beispiel für Akustik-Linoleum mit Trittschallverbesserungsmaß von 17 dB: 4,0 mm stark (2,5 mm Linoleum mit 1,5 mm PU-Schaumrücken) in marmorierter Musterung
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Linoleum ohne Trägerschicht kommt auf ein Trittschallverbesserungsmaß von ca. 3 bis 6 dB. Es werden jedoch besondere Akustikbeläge...
Sonderform: Sportböden aus Linoleum
Linoleum in der Sporthalle der Weinbrennerschule in Karlsruhe
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Eines der wichtigsten Bauteile einer Sporthalle ist der Boden. Er muss sich durch spezifische mechanische Eigenschaften...
Verlegung von Linoleum
Akklimation des zugeschnittenen, aufgerollten Linoleums für 24 Stunden im Raum
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Linoleum ist ein äußerst langlebiger und dauerhafter Bodenbelag. Doch seine Verlegung ist nichts für Laien. Sie erfordert...
Zubehör für Linoleum
Sockelsystem mit Hohlkehlprofil
Bild: DLW Flooring, Bietigheim-Bissingen
Das passende Zubehör zur Verlegung von Bodenbelägen gehört zum Standardangebot der Industrie. Wandanschlusssysteme aus dem...
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.