Wohnung in den Dolomiten
Traubeneichenholzdielen und Natursteinplatten als Bodenbelag
Das Mailänder Architekturbüro Lissoni & Partners hat die Innenraumgestaltung für eine großzügige Wohnung in den Dolomiten umgesetzt. Neben dem beige-weißen Grundton bestimmen klare Linien und hochwertige Materialien das Bild, auch bei der Bodengestaltung. Dazu gehören Dielen aus Traubeneichenholz im Wohnbereich, Natursteinplatten in den Bädern und abgepasste Teppiche im Natur-Look.
Gallerie
Traditionen, neu interpretiert
Die 420 Quadratmeter große Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Neubaus in einem italienischen Bergdorf. Die Planenden haben sie so gestaltet, dass es Anklänge an die umgebende Bergkulisse gibt, ohne alpenländisch-kitschig zu wirken. Um diese Reminiszenz zu erzielen, kommen natürliche Materialien wie Holz und Naturstein zum Einsatz. Die meist abgeschrägten Decken der Räume sind mit freiliegenden Holzbalken versehen, die einen leicht rustikalen Touch ins Innere bringen. Im Eingangsbereich wurden die Wände mit einer maßgefertigten, raumhohen Verkleidung aus einheimischem Zirbenholz versehen. Ornamentale Intarsien, wie sie charakteristisch für die traditionellen Inneneinrichtungen in den Bergregionen Trentinos und Südtirols sind, zieren die Paneele.
Gallerie
Bodenbeläge aus Naturstein und Holz
Auch bei den Böden spielt der Werkstoff Holz eine wichtige Rolle – in Form von breiten Dielen aus Traubeneichenholz, die im Wohnbereich ein warmes Ambiente schaffen. Dazu gesellen sich abgepasste, wollene Teppiche in Beige-Weiß-Tönen, die einen haptischen Akzent setzen und mit den Sofas und Sesseln harmonieren, die in denselben zurückhaltenden Nuancen gehalten sind. Sie bilden außerdem eine neutrale Bühne für die Kunstsammlung des Bauherrn. In den Bädern der Schlafzimmer gibt Naturstein den Ton an. Dieser wurde in Form von großen Platten auf dem Boden und an den Wänden verlegt. Zudem bestehen die geradlinig gestalteten Waschbecken aus dem gleichen Material. Dadurch ergibt sich eine einheitliche Optik.
Gallerie
Open Space mit Ausblick
Der Wohn-, Ess- und Küchenbereich ist als Open Space gestaltet. Bodentiefe Fenster ermöglichen die natürliche Beleuchtung der Räume und bieten einen schönen Ausblick auf die Berg- und Waldlandschaft. Im Gegensatz zu den lose verstreuten Möbeln ist die Küche in einem dunklen Farbton gehalten und klassisch angeordnet: Dem nahezu raumhohen Wandschrank mit Vitrinen-Element ist ein Küchenblock gegenübergestellt, an dem gekocht und gewerkelt wird. -csh
Bautafel
Innenarchitektur: Lissoni & Partners, Mailand
Projektbeteiligte: Elisa Ossino Studio, Mailand (Styling)
Bauherr*in: privat
Standort: Trentino-Südtirol, Italien
Fertigstellung: 2023
Bildnachweis: Tommaso Sartori
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com