Heizung/Lüftung/Elektrizität
Energietechnik im Gebäude
Bau & Energie
VDF Hochschulverlag an der ETH Zürich 2013
4. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen, broschiert
Preis: 54,00 EUR
ISBN 978-3-7281-3491-2
Eine leicht verständliche und klar formulierte Übersicht zur
Energietechnik innerhalb von Gebäuden sowie über die wichtigsten
Systeme liefert das Fachbuch Heizung/Lüftung/Elektrizität.
Verfasst wurde das Standardwerk von insgesamt fünf Autoren, die
allesamt in der Gebäudetechnik praktisch tätig sind.
Im ersten Kapitel werden zunächst grundlegende Begriffe wie z.B.
Primärenergie, Treibhausgase, thermische Behaglichkeit und
Komfortanforderungen für ein besseres Grundverständnis
erklärt – sie sind Voraussetzung für eine gut funktionierende,
integrale Planung der Gebäudetechnik. Das zweite Kapitel
Wärmeerzeugung beschäftigt sich mit den verschiedenen
Systemen – anhand vieler Anlagenschemata wird deren jeweilige
Funktionsweise erklärt, abschließend findet ein Vergleich der
Systeme statt. Wie die Wärmeverteilung zwischen Erzeuger und
Abgabestelle funktioniert, wird im dritten Kapitel erläutert. Hier
sind u.a. verschiedene Installationskonzepte vorgestellt, deren
Vor- und Nachteile und mögliche Fehler bei Planung und Installation
vorgestellt. Das vierte Kapitel behandelt das Thema
Wärmeabgabe, dazu gehören die Wärmeleistung, die
Einsatzgebiete und Anordnung der verschiedenen Systeme. Die darauf
folgenden sechs Kapitel beschäftigen sich u.a. mit den wichtigsten
Aspekten der Lüftung, der Kälte- und Klimatechnik, der
Warmwasserversorgung, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation.
Aus dem Inhalt:
- Wärmeerzeugung: Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung, Heizzentrale, solarthermische Anlagen,
- Wärmeverteilung: Pumpen, Netze, Verteilerarten und -systeme, Schaltung
- Wärmeabgabe: Heizkörper, Fußbodenheizung, Betonkernaktivierung, Flächenheizungen
- Lüftung: Luftbedarf, Lüftungssysteme, Komponenten
- Kälte- und Klimatechnik: Klimakältebedarf, Kälteerzeugung, Kühlanlagen
- Warmwasserversorgung: Wassererwärmung, Warmwasserspeicherung und -verteilung
- Elektrische Energie: Elektroinstallation, Geräte, Photovoltaik
- Lichttechnik: Lichterzeugung, Leuchten, Lichtberechnung
- Gebäudeautomation: Grundlagen Messen, Steuern, Regeln, Regelkonzepte