Alle Zimmer des nach Plänen von 4a Architekten errichteten Emser Thermenhotels orientieren sich nach Süden und sind raumhoch verglast.
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Freizeit/Sport
Emser Thermenhotel in Bad Ems
Wärmepumpen und Lüftungsanlage mit Kühlfunktion und Wärmerückgewinnung
Eingebettet in die Landschaft mit altem Baumbestand liegt die von 4a Architekten geplanteTherme Lindau direkt am Bodenseeufer.
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Freizeit/Sport
Therme Lindau am Bodensee
Badetempel mit komplexer Gebäudetechnik
Mit der Generalsanierung des ältesten Bades der Stadt wurde 4a Architekten betraut, die den besonderen Mid-Century-Charakter der letzten baulichen Umgestaltungen aus den 1950er- und 1970er-Jahren erhielten.
Bild: Uwe Ditz, Stuttgart
Freizeit/Sport
Mineralbad Berg in Stuttgart
Runderneuertes Badeerlebnis mit effizienter Haustechnik
Entworfen wurde der Sportbau, der auf eine innovative Haustechnik setzt, von der Arbeitsgemeinschaft Rollimarchini aus Bern und Scheitlin Syfrig aus Luzern.
Bild: Simon von Gunten, Solothurn
Freizeit/Sport
Eis- und Eventhalle Lonza Arena in Visp
CO2-Anlage deckt den gesamten Kühl- und Wärmebedarf
Die Architekten Jürgen und Norman Räffle bauten den ehemaligen Wasserturm des Milchwerks Radolfzell zu einem Hotel im Passivhausstandard um
Bild: Susanne Bechtold – Fotografie Suse vom See, Radolfzell
Freizeit/Sport
Hotel Aquaturm in Radolfzell
Weltweit erster Nullenergieturm dank Solarthermie, PV, Wärmepumpe und Windturbine
Von der nördlichen Uferkante rückten die Planer das Gebäude ab und ließen so einen großen, öffentlichen Platz entstehen
Bild: Javier Callejas, Granada
Freizeit/Sport
Casino in La Seyne-sur-Mer
Nutzung von Meerwasser zur Beheizung und Kühlung
Das Stadion in Nizza wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich errichtet, ist aber auch für andere Großveranstaltungen nutzbar
Bild: Milène Servelle, Soisy-sur-Seine
Freizeit/Sport
Allianz Riviera in Nizza
Hybridbau aus Holz, Stahl und Beton im Plusenergiestandard
Der Sportkomplex Drieburcht im niederländischen Tilburg beherbergt eine Schwimmhalle, ein Fitnessstudio und eine Dreifachsporthalle
Bild: Filip Dujardin, Gent
Freizeit/Sport
Sportcomplex Drieburcht in Tilburg
Schwimmbadtechnik mit Wärme- und Feuchterückgewinnung
Das Besucherzentrum markiert den Eingang zum XiXi National Wetland-Park, es wurde auf einer künstlich aufgeschüttenden Insel errichtet (Westansicht)
Bild: JF Photography für Rhine Scheme, Peking
Freizeit/Sport
Besucherzentrum im Xixi National Wetland-Park in Hangzhou
Nullenergiegebäude mit LEED-Zertifizierung
Im schwarzen Klinkerbau mit verglastem Sockel befinden sich der Eingang und das Foyer, dahinter folgen die Umkleiden, Duschen und das Lehrschwimmerbecken; der weiße Quader im Hintergrund nimmt das Schwimmerbecken auf (Nordostansicht)
Bild: Thomas Schlegel Fotografie, Lunzenau
Freizeit/Sport
Schwimmhalle „Glück auf“ in Zwickau
Ausgeklügeltes Energiekonzept für die Wassererwärmung und -aufbereitung
Das Hotel befindet sich auf dem höchsten Berg im Kaukasus – dem Elbrus
Bild: Leap Factory, Turin
Freizeit/Sport
Eco-Hotel Leaprus 3912 im Kaukasus
Effiziente und umweltschonende Haustechnik auf knapp 4.000 Metern Höhe
Das luxuriöse Wochenendhaus liegt zwischen einem bewaldeten Berg und einem Fußballfeld
Bild: Adam Weisman, Mexico City
Freizeit/Sport
Toluca House in Salazar
Photovoltaik, Bauteilaktivierung und Regenwassernutzung
Über dem Haupteingang ist die Auskragung des Daches gut zu erkennen
Bild: Meike Hansen, Hamburg
Freizeit/Sport
Max-Aicher-Arena in Inzell
Ausgeklügeltes Kühl-, Heiz- und Lichtkonzept
Martini-Kirche
Bild: Brunsarchitekten, Bielefeld
Freizeit/Sport
Restaurant in der Martini-Kirche in Bielefeld
Kombination von Fußbodenheizung und Lüftungsanlage
Blick vom Gipfel des Hochschwab
Bild: Treberspurg & Partner, Wien/A
Freizeit/Sport
Schiestl-Schutzhütte am Hochschwab Steiermark
Passivhaustechnologie auf 2.154 m ü.NN
Außenansicht
Bild: Allianz Arena München Stadion, München
Freizeit/Sport
Allianz Arena in München
Effektive Brandschutz- und Klimatechnik für 67.000 Zuschauer
Das Freizeitbad im Sauerland
Bild: Marcel Hoefsloot für Agn, Ibbenbüren
Freizeit/Sport
Freizeitbad Aquamagis in Plettenberg
Abwärmenutzung eines Industriebetriebes
Gesamtansicht
Bild: Walter Ebenhofer, Steyr/A
Freizeit/Sport
Pfarrzentrum St. Franziskus in Wels/A
Beheizung mit Sonnenenergie und Biomasse
Förderung auf einen Blick
GEG-Systemberater: Die gewünschte Haustechnik auswählen und schnell die bestmöglichen Förderungen ermitteln.