Integrale Planung der Gebäudetechnik
Erhalt der Trinkwassergüte – Vorbeugender Brandschutz – Energieeffizienz
VDI-Fachbuchreihe
Springer Vieweg Verlag, Berlin/Heidelberg 2014
400 Seiten mit Tabellen und Fotos
Preis: 48,59 EUR
ISBN 978-3-662-44747-5
Heizung, Lüftung, Kühlung, Elektro, EDV, Telekommunikation,
Sonnenschutz und Einbruchschutz – der Anteil an Geräten und
Systemen, die die Funktionalität eines Gebäudes gewährleisten, hat
enorm zugenommen. Die größere Komplexität der Haustechnik geht
jedoch nicht mit längeren Planungs- und Ausführungszeiten einher
und verlangt darum von allen Beteiligten, dass sie möglichst
reibungslos zusammenarbeiten. Für eine Synchronisierung der
Planungsprozesse zur Betriebssicherheit, Energieeffizienz, zum
Erhalt der Trinkwassergüte oder zum vorbeugenden Brandschutz ist
ein Grundverständnis aller beteiligten Gewerke erforderlich, das
das Buch Integrale Planung der Gebäudetechnik vermitteln
möchte. Zahlreiche Praxisbeispiele erläutern dem Fachingenieur
potenziell risikobehaftete Schnittstellen, und wie sich Konflikte
zwischen den Gewerken frühzeitig eindämmen oder gar vermeiden
lassen.
In den fünf Hauptkapiteln
- Integrale Planung der TGA
- Erhalt der Trinkwassergüte
- Vorbeugender Brandschutz
- Brandschutztechnische Systemlösungen
- EnEV 2014 – Energiekonzepte mit Zukunft
Mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Tipps zur Vermeidung von Baufehlern ist das Buch eine Hilfestellung für Bauherren, Architekten und Bauingenieure, die dazu beitragen kann, Planungsprozesse zu verkürzen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und nicht zuletzt Nerven zu schonen.