Zur einheitlichen Definition der Leitungen und Leitungsteile für die Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken sind entsprechend der Normung eine Vielzahl von Begriffen festgelegt.
Abwasserleitungen: Dimensionierung und Nennweiten
Entwässerungsleitungen müssen richtig dimensioniert werden, damit das Abwasser fließen kann und Verstopfungen verhindert werden....
Regenwasser kann in und am Gebäude in verschiedenen Leitungen abgeführt werden, maßgebliche Teile und Elemente dazu sind...
Regenwasser: Dachentwässerung
Dacheinlauf (Zeichnung)
Bild: Christian Pohl, Düren
Die Flachdachrichtlinien sind Fachregeln, die für die Planung und Ausführung von Abdichtungen auf flachen und flach geneigten...
Regenwassernutzung
Grafische Darstellung der Regenwassernutzung im Gebäude
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH und des Hessischen Umweltministeriums
Damit wertvolles Trinkwasser gespart werden kann, sollten das Regenwasser und/oder Grauwassernutzungsanlagen zum Einsatz kommen....
Regenwasserversickerung
Entwässerung mit Muldenversickerung
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH und des Hessischen Umweltministeriums
Um die öffentlichen Abwasserkanäle und -anlagen bei Regenfällen zu entlasten und bei Starkregen Über- und Rückstauerscheinungen zu vermeiden, ist die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung notwendig.