Lüftung und Luftheizung
Schriftenreihe: Der Heizungsingenieur
Bundesanzeiger Verlag, Köln 2015
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 578 Seiten, zahlreiche Diagramme, Tabellen, technische Zeichnungen und Bilder
Preis: 56,00 EUR
ISBN 978-3-8462-0393-4
Das Beseitigen von Geruchs- und Schadstoffen in der Luft, das
kontrollierte Abführen von Wärmemengen und Feuchtigkeit oder die
Optimierung des Energieeinsatzes durch Wärmerückgewinnung
– zur Aufrechterhaltung der Raumluftqualität muss mancherorts
mechanisch nachgeholfen werden. Dies kann auf vielerlei Wegen
erfolgen und die Wahl der geeigneten Lüftungsanlage
hängt nicht zuletzt vom jeweiligen Objekt und seiner Nutzung
ab.
Das Buch Lüftung und Luftheizung informiert in anschaulicher
und übersichtlicher Weise über alle wesentlichen RLT-Systeme im
Gesamtzusammenhang von Anlagentechnik und Gebäude. Dabei
berücksichtigt der Autor Claus Ihle u.a. Energieeinsparmaßnahmen,
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Gebäude- und
Gesundheitsschutz, Hygiene sowie Komfortbedürfnisse. Und zeigt
dabei die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und
Techniken herstellerneutral auf. Die siebte Auflage des Fachbuches
berücksichtigt die in den letzten Jahren zahlreichen, neu
erschienenen und aktualisierten Normen und Verordnungen sowie neue
Produkte, die sich durch verbesserte Effizienz und einfachere
Montage auszeichnen.
Aus dem Inhalt:
- Grundsätzliches zur Lüftung
- Zentralgeräte und Einbauten, Klassifizierung
- Freie Lüftung und freie Kühlung
- Berechnungsgrundlagen mit Beispielen
- Luftheizsysteme (direkt und indirekt)
- Dezentrale RLT-Anlagen
- Planung und Ausführung von RLT-Systemen für spezielle Gebäudearten und -nutzungen
- Luftleitungen und Zubehör, Brandschutz
- Luftverteilung in Räumen und Luftauslässe
- Ventilatoren und Antriebe
- Akustik, Geräuschentstehung und -beseitigung
- Wärmerückgewinnung