Ratgeber Photovoltaik
Ratgeber Photovoltaik
Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2023
2. Auflage, 240 Seiten, 21,9 x 16 x 1,6 cm, Taschenbuch/eBook
Preis: 24 EUR (E-Book: 19,99 EUR)
ISBN 978-3-86336-191-4
Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach oder an
der Fassade erlaubt es, Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen,
sodass dieser nicht zu hohen Preisen von einem Stromversorger
bezogen werden muss. Je nach Größe der Anlage kann der externe
Strombezug signifikant reduziert werden. Dies veranlasst viele
Haus- und Immobilienbesitzer dazu, über die Installation einer
eigenen Photovoltaikanlage für das Dach oder den Balkon
nachzudenken. Allerdings wirft die Anschaffung einer solchen Anlage
viele Fragen auf: Welche Optionen gibt es? In welchem Maße kann
Autarkie erreicht werden? Ist eine Investition in Photovoltaik
überhaupt rentabel? Welche gesetzlichen Bestimmungen sind zu
beachten? Der Ratgeber Photovoltaik der Verbraucherzentrale
Nordrhein-Westfalen beantwortet diese und weitere Fragen. Er bietet
eine schrittweise Anleitung durch die technischen Aspekte und die
finanziellen Berechnungen.
Wissenswerte Informationen über die Einspeisevergütung sowie ein Überblick über die Zuschüsse und Förderkredite helfen bei der Entscheidung für eine PV-Anlage. Das Buch beinhaltet zudem Checklisten für diejenigen, die sich mit der Anschaffung einer PV-Anlage beschäftigen und leitet weiter zu zahlreichen Online-Informationen, die das Kalkulieren auf Grundlage der spezifischen Gegebenheiten zusätzlich erleichtern.
Aus dem Inhalt:
- So geht Photovoltaik
- Welche Möglichkeiten bietet mein Haus?
- Nützliches Technikwissen
- Wie sich Photovoltaik rechnet
- Die Anlage planen, kaufen und anschließen
- Die Anlage im laufenden Betrieb
- Solarmodule für die Steckdose
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Thomas Seltmann ist seit dreißig Jahren Photovoltaikexperte, Autor und Dozent und war von 2017 bis 2022 Fachreferent Photovoltaik und Prosumer bei der Verbraucherzentrale NRW.
Jörg Sutter ist seit über zwanzig Jahren beruflich in der
Photovoltaikbranche als Projektplaner, Gutachter, Projektsteuerer
und Dozent beschäftigt. Er ist außerdem Vizepräsident der Deutschen
Gesellschaft für Sonnenenergie.