Fensterlüftung und Raumklima
Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2009
2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 362 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Preis: 64,00 EUR
ISBN 978-3-8167-7659-8
Die durch das Wohnen produzierte Feuchte muss durch Lüften
abgeführt werden. Ist dies nicht der Fall, können Feuchteschäden
und Schimmelpilzbildung die Folge sein. Die gesammtelten
Fachbeiträge verschiedener Autoren in dem von Helmut Künzel
herausgegebenen Buch Fensterlüftung und Raumklima vermitteln einen
breiten Überblick über das Wissen auf diesem Gebiet.
Die Berichte werden in drei Kapiteln dargestellt:
- Wärme- und Feuchtehaushalt von Gebäuden, Fenstertechnik, mikrobieller Bewuchs
- Wohnverhalten, Feuchteeintrag, Feuchte- und Schimmelpilzbildung, Gesundheit
- Lösungsansätze, Praxiserfahrungen, Normen/Richtlinien,
RechtsfragenLösungsansätze, Praxiserfahrungen,
Rechtsfragen
Das Buch richtet sich an Architekten und Ingenieure sowie an alle Sachverständigen, die sich mit dem Thema Fensterlüftung und Raumklima beschäftigen.