Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen
Analyse – Bewertung – Instandsetzung
Fraunhofer IRB-Verlag, Stuttgart 2015
256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, gebunden
Preis: 49,00 EUR
ISBN 978-3-8167-9264-2
In den letzten Jahren hat die solare Energieerzeugung
insbesondere durch netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen
erheblich an Bedeutung gewonnen. Bis Anfang 2014 wurden
deutschlandweit rund 1,4 Millionen Anlagen mit einer Leistung von
26 GW installiert. Aber wie jede Technik müssen auch
Photovoltaik-Anlagen regelmäßig gewartet werden, um zuverlässig und
ohne verminderten Ertrag Strom zu erzeugen und langfristig ohne
Defekte an Modulen und Wechselrichtern zu bleiben.
Bei der Sicherstellung eines einwandfreien Betriebs kann das Buch
Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von
Photovoltaik-Anlagen von Wolfgang Schröder helfen.
Anlagenbetreibern und -prüfern werden Ratschläge und Hinweise zur
Fehlererkennung und zur fachgerechten Inspektion, Prüfung und
Instandsetzung gegeben. Durch umfangreiches Bildmaterial gebauter
und teilweise mangelhafter Anlagen werden die gängigen
Schadensfälle veranschaulicht. Erläutert werden außerdem die
rechtlichen Rahmenbedingungen von Instandhaltungs- und
Instandsetzungsaufträgen, bautechnische Aspekte und Möglichkeiten
des baulichen Brandschutzes.
Aus dem Inhalt:
- Regelmäßige Anlagenprüfungen
- Normen und Vorschriften
- Begriffsdefinition Wartung – Instandhaltung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Inspektion und Prüfung
- Anlagenbesichtigung – Inspektion
- Erprobung
- Messungen
- Dokumentation
- Monitoring
- Instandsetzung
- Anlagenoptimierung – Verbesserungen – Modulreinigung
- Schneeräumung