Mehrfamilienhaus aus Kalksandstein
Flexible Grundrisse in Massivbauweise
Die direkte Nähe zu Nürnberg ließ in den vergangenen Jahren auch
in dem kleinen Ort Zirndorf die Grundstücks- und Mietpreise in die
Höhe klettern. Der Mangel an hochwertigem und bezahlbarem Wohnraum
in der Region bewog eine private Bauherrschaft das ortsansässige
Büro a.punkt architekten mit dem Entwurf für ein Mehrfamilien- und
ein Stadthaus auf einem Restgrundstück mit stark abfallendem Hang
zu beauftragen. Umgesetzt wurden die Neubauten in
Kalksandstein-Massivbauweise.
Gallerie
Entstanden sind acht Mietwohnungen unterschiedlicher Größe mit
großzügigen, sichtgeschützten Loggien und ein Haus für eine Familie
mit Kindern. Die Verantwortlichen entwickelten individuelle
Raumstrukturen, die exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer
zugeschnitten sind und bei Bedarf mit geringem Aufwand verändert
werden können. „Diese Art der Flexibilität trägt letztendlich
entscheidend zur nachhaltigen Nutzung und damit zur Lebensdauer
eines Gebäudes bei.“, so Architekt Ulrich Stieber. Damit
demonstrieren die Neubauten, dass sich eine massive Bauweise und
flexible Grundrisse keineswegs ausschließen.
Nachhaltig ist auch die Verwendung von Kalksandstein von KS-Original für die Außen- und Innenwände aus dem regional benachbarten Kalksandsteinwerk Zapf Daigfuss in Schwaig. Das ermöglichte kurze Transportwege, wodurch Zeit, Geld und Energie gespart werden konnte. Kalksandsteine sind vollständig rezyklierbar und haben eine Lebensdauer von über hundert Jahren. Der Wandbaustoff ist die Basis für die eigenständige KS-Bauweise, die sich durch eine Funktionstrennung des Wandaufbaus in eine Trag-, Dämm- und Witterungsschicht auszeichnet. Dadurch kann besonders zeit- und kostensparend gebaut werden. Kalksandstein verfügt aufgrund seiner hohe Rohdichte zudem über sehr gute Schallschutzeigenschaften bei gleichzeitig schlanken Wandaufbauten, was bei den acht Wohnungen für ein hohes Maß an Privatsphäre sorgt. Auch die Haustechnik setzt auf Nachhaltigkeit; zur Deckung der Grundlast wurde eine Luftwärmepumpe integriert, eine Gastherme deckt die Spitzenlast. Des Weiteren gibt es in dem Haus eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Ein Entwässerungssystem wurde bereits für die spätere Nutzung vorbereitet.
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de