Podcast: Ist einfaches Bauen eine Frage der Ethik?
Simplicity im Gespräch mit dem Architekten und Philosophen Martin Düchs
In der 15. Folge des Podcasts simplicity – einfach bauen, produziert vom Markenverbund KS-Original, ist der Architekt und Philosoph Martin Düchs zu Gast. Er ist Professor für Kulturwissenschaften, Theorie und Geschichte von Design und Architektur an der New Design University in St. Pölten, Österreich.
Gallerie
Ausgangspunkt für das Gespräch ist Düchs' Buch Architektur für ein gutes Leben. Über Verantwortung, Moral und Ethik des Architekten. Im ersten Teil der zweiteiligen Episode thematisieren die Moderator*innen Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer den (bisher) geringen Stellenwert der Ethik in der Architektur. Wie eng ethische Überlegungen mit den grundlegenden Aufgaben der Architektur verknüpft sind, erklärt Düchs wie folgt: „Ebenso wie in der Philosophie ist man auch in der Architektur mit ganz grundlegenden Fragen des Menschseins konfrontiert. In der Architektur werden diese in Form von praktischen Lösungen beantwortet.“
Gallerie
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der praktischen Relevanz
dieser ethischen Überlegungen – speziell im Kontext des einfachen
Bauens. Dabei geht es um die moralische Verantwortung, die
Architekt*innen bei der Entwicklung von Lösungen für nachhaltige
und ressourcenschonende Bauprojekte übernehmen.
Zu hören ist simplicity – einfach bauen überall, wo es Podcasts gibt (z. B. auf Spotify) und direkt über die Website von KS-Original (siehe auch Surftipps).
Fachwissen zum Thema
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de