Vorgefertigte Wandelemente aus Ziegeln
Erheblich verkürzte Bauzeiten
Bereits in den 1920er-Jahren gab es erste Ansätze zur Entwicklung von Ziegelfertigteilen. Seither wurde die Vorfertigung von Wandelementen aus dem beliebten Baumaterial stetig weiterentwickelt. Der Hersteller Schlagmann Poroton hat nun die Ziegelfertigwände Redbloc auf den Markt gebracht.
Gallerie
Mit dem Produkt können Ein- und Mehrfamilienhäuser bis zu einer Höhe von zwanzig Metern sowie Gewerbebauten, Lager- und Produktionshallen in kurzer Bauzeit errichtet werden. Werksseitig werden alle notwendigen Zuschnitte wie Dachschrägen und Türauslässe maßgenau vorproduziert, was den Aufwand auf der Baustelle erheblich minimiert. Die Montage erfolgt unter geringem Personalaufwand. Da die Wandelemente trocken, sauber und nur mit geringen Unebenheiten angeliefert werden, müssen keine Austrocknungszeiten eingehalten werden.
Die Produktion erfolgt in einer vollautomatischen Fertigungsstraße. Dabei werden die Ziegel nicht gemörtelt, sondern in einem patentierten Trockenklebeverfahren miteinander verklebt. Verarbeitet werden können Planziegel in Stärken von 11,5 cm bis 49 cm für Innen- und Außenwände. Zum Einsatz können zudem unverfüllte, aber auch mit Perlit verfüllte Ziegel kommen. Die Redbloc-Elemente sind Mauerwerkstafeln nach DIN 1053 Mauerwerk - Teil 4: Fertigbauteile in Verbindung mit dem Eurocode 6.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de