Das Schulungs- und Bildungszentrum für die Viettel Corporation, geplant von VTN Architects, ist Teil des Hoa Lac Hi-Tech Park, rund 30 Kilometer von Hanoi entfernt.
Bild: Hiroyuki Oki
Bildung
Bildungszentrum Viettel Academy in Hanoi
Grüne Lernoase aus lokal produziertem Ziegel
Naturwissenschaften und Sport sind in einem Gebäude vereint: Die kleinteiligen Laborräume sind brückenartig über der Sportnutzung angeordnet.
Bild: Laurian Ghinitoiu
Bildung
Erweiterung des Brighton College
Hybridbau mit Meerblick
Die Architektinnen und Architekten von BIG – Bjarke Ingels Group konzipierten die inklusive Bildungsreinrichtung als ausdrucksstarken Blickfang.
Bild: Laurian Ghinitou
Bildung
Schulgebäude The Heights in Arlington
Aufgefächert für begrünte Dachterrassen
Bei der Erweiterung für den Freizeitbereich setzten Mono Architekten auf lebendige, organische Formen.
Bild: Gregor Schmidt
Bildung
Hortgebäude der Waldorfschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Wabenförmig konzipierter Holzbau mit Gründach
Das Kinder- und Jugendzentrum Pankratiusstraße nach Plänen von Waechter + Waechter Architekten vereint unterschiedliche Angebote.
Bild: Thilo Ross, Heidelberg
Bildung
Kinder- und Jugendzentrum Pankratiusstraße in Darmstadt
Spielfläche auf einem Garagendach im Hof
Vorplatz und Eingang zum Schulhaus, das die Basler Architekten Brandenberger und Kloter entworfen haben.
Bild: Basile Bornand, Basel
Bildung
Primarschule in Pfeffingen
Minimierte Erschließung, wandelbare Klassenzimmer
Das Familienzentrum Hippolytusgarten umfasst im Wesentlichen eine Kindertagesstätte: Das langgestreckte, abgewinkelte Gebäude öffnet sich an beiden Enden.
Bild: Daniel Stauch, Stuttgart
Bildung
Kita und Familienzentrum Hippolytusgarten in Troisdorf
Baulicher Schutz und Öffnung zum Grünraum
Den eingeschossigen Bestand aus den 1970er-Jahren stockten die Architekten von prosa um eine Etage in Holzbauweise auf (Ansicht Nord).
Bild: prosa Architektur + Stadtplanung, Darmstadt
Bildung
Erich-Kästner-Schule in Darmstadt
Leichter Holzbau auf Stahlbetonelementen der Siebziger Jahre
Der von Ortner und Ortner geschaffene ungewöhnliche Bau der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch vereint alle Abteilungen, die bisher auf verschiedene Standorte verteilt waren. Durch Kombination des holzverhüllten Korpus mit dem Altbau aus Beton gelang eine spannungsreiche Symbiose.
Bild: Schnepp Renou, Berlin
Bildung
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin
Dramaturgie in Holz, Glas und Beton
Die Sporthalle und der Seminartrakt sind über einen flachen Verbindungsbau verknüpft (Ansicht Nordwest).
Bild: Javier Callejas, Paris
Bildung
Sportzentrum und Seminargebäude in Madrid
Geradlinig weiß
Große Glasflächen und gezielte Einschnitte lassen den kompakten Solitär einladend und offen erscheinen.
Bild: Christian Eblenkamp, Rietberg
Bildung
Kindertagesstätte Birkenweg in Esslingen
Klar strukturierter Baukörper mit Gründach
Zeichenhafter Eingangsbau der Architekturschule zwischen den Bestandsbauten einer ehemaligen Fabrik
Bild: Tim van de Velde, Brüssel
Bildung
Architekturschule in Tournai
Skulpturaler, kantiger Betonbau verbindet Bestand
Im Gegensatz zum farbenfrohen Eingang des Institutes bestehen die nach außen gewandten Längsseiten aus dunklen, strukturierten Betonelementen (Ansicht Süd)
Bild: Patrick Miara, Nantes
Bildung
Institute Public La Persagotière in Nantes
Gründächer verbessern das Kleinklima, Tageslichtführung erzeugt Spannung im Raum
Verschachtelte Quader, verziert mit Farbspritzern in Hell- und Dunkelblau: Die Ausbildungsstätte für Musik und Tanz scheint selbst in Bewegung (Südostansicht)
Bild: Eugeni Pons, Lloret
Bildung
Konservatorium Henri Dutilleux in Belfort
Geschickt verzahnte Quader aus Sichtbeton
Eine Hälfte des Schulpausenhofes ist erhöht: Das Dach der Sporthalle wird zur Spielfläche, die von den Gruppenräumen des Hortes aus zugänglich ist
Bild: Tomasz Lewandowski, Halle (Saale)
Bildung
3. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig
Spielfläche auf dem Sporthallendach
Das Architekturbüro Dominique Coulon & associés plante die Grund- und Vorschule Simone Veil als zwei- bis viergeschossigen Gebäudekomplex (Ostansicht)
Bild: Eugeni Pons, Lloret
Bildung
Grund- und Vorschule Simone Veil in Colombes
Solare Energiegewinnung und Pausenhof auf dem Dach
Um den Rundbau als Blickfang erhalten zu können, schufen Auer Weber Architekten ein deutlich niedrigeres, weit ausgreifendes Plateau (Ansicht West)
Bild: Aldo Amoretti, Barcelona
Bildung
Learning Center in Villeneuve d’Ascq
Schwungvoller Anbau mit sanft geneigtem, begehbarem Gründach
Blick von der Pitt Street auf den gläsernen Neubau von Steven Holl, der den Bestand überlagert; davor erhebt sich das Hauptgebäude von Macintosh aus dem Jahr 1909
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Bildung
Seona Reid Building in Glasgow
Trichterförmige Lichtschächte durchdringen alle Etagen
Südseite des langgestreckten Montessori Kinderhauses, dessen Erdgeschoss um eine halbe Etage im Boden versenkt ist
Bild: Jakob Kanzleiter, München
Bildung
Montessori Kinderhaus in Erding
Dach als begrünte Spiellandschaft
Luftbild der Kita auf einem Parkhaus über den Dächern von Nürnberg
Bild: querwärts Fotodesign, Nürnberg
Bildung
Kita Wolke 10 in Nürnberg
Holzständerbau auf einem Parkhaus der 1970er-Jahre
Südansicht: Zum westlich gelegenen Naturschutzgebiet öffnet sich das Gebäude über große Verglasungen; die südöstliche Bundesstraße ist durch eine Sichtbetonmauer mit begrünten Wall abgeschottet
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Bildung
Gymnasium in Ergolding
Farbig differenzierte, gegliederte Dachbegrünung als fünfte Fassade
Luftaufnahme von Nordosten mit Schuhfabrik im Hintergrund: Das begehbare Gründach windet sich in drei etwa gleich großen Schlaufen
Bild: Hiroyuki Oki, Ho-Chi-Minh-Stadt
Bildung
Farming Kindergarten in Dong Nai
Schlaufenförmiges Gründach zum Spielen und Gärtnern
Gebäude im Stadtgefüge (Nordostansicht)
Bild: LYCS Architecture, Hangzhou / Hong Kong
Bildung
Grundschule Tiantai Nr. 2 in Taizhou
Sport- und Spielflächen auf dem Dach
Die Eingangsseite weist nach Süden und wendet sich zum Hochschulcampus
Bild: Marcus Ebener, Berlin
Bildung
Hörsaal- und Verwaltungsgebäude der Hochschule Ansbach
Duo-Dach: Flachdachaufbau mit zusätzlicher Umkehrdach-Dämmung
Westansicht mit Blick auf die gestaffelten, abgerundeten Baukörper
Bild: Sander Hofrichter Architekten, Ludwigshafen
Bildung
Kindertagesstätte der Hochschule in Koblenz
Extensiv begrünte Dächer mit Oberlichtern
Haupteingang zum zweigeschossigen Baukörper, der Grundschule und Kindertagesstätte vereint
Bild: Seeberger Buss Fotografie, München
Bildung
Bildungshaus Westpark in Augsburg
Verglaste Atrien und extensive Begrünung
Bild: Winkens Architekten, Berlin
Bildung
Kindergarten in Berlin
Holzbalkendach mit Begrünung und Solarpaneelen
Eingangsbereich des Kindergartens
Bild: Kurt Kaball, Wien/A
Bildung
Kindergarten in Neufeld an der Leitha/A
Holzbalkendach mit teilweise innenliegender Entwässerung
Die Dachterrasse mit rotem Gummibelag lädt zum Toben ein
Bild: Andreas Buchberger, Wien/A
Bildung
Kindergarten in Drasenhofen/A
Spiellandschaft auf dem Flachdach
Die Stirnseite des Erweiterungsbaus ist schräg ausgebildet und verweist auf den Bestand
Bild: Heuer Faust Architekten, Aachen
Bildung
Erweiterung der Lore-Lorentz-Schule in Düsseldorf
Passivbauweise mit außenliegender Entwässerung
Das Kinderhaus St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen wurde von Baumhäusern inspiriert
Bild: Wolf-Dieter Gericke, Waiblingen
Bildung
Kinderhaus St. Hedwig in Stuttgart
Warmdachkonstruktion mit intensiver Begrünung
Das Vordach kragt sechs Meter weit aus
Bild: Veauthier Meyer Architekten, Berlin
Bildung
Campus-Center der Uni in Saarbrücken
Weit auskragendes Lichtdach
Obergeschoss: Gewundene Fassade aus perforierten Stahlblechen und grasbewachsenes Dach
Bild: Antonio Navarro Wijkmark, Barcelona/E
Bildung
Bibliothek im Stadtviertel Torre Baró in Barcelona
Gründächer als Teil der Landschaft
Durch das auskragende Dach ist das Gebäude auch zur Straße hin präsent
Bild: Thomas Riehle, Bergisch-Gladbach
Bildung
Super C der RWTH Aachen
Weit auskragendes Dach
Über die Fassade gliedert sich das Gebäude gut in die grüne Umgebung ein
Bild: Angelo Kaunat, Salzburg
Bildung
Kindergarten Sighartstein in Neumarkt
Aus dem Gras gewachsen
Der Anbau hebt sich deutlich vom Bestand ab
Bild: Bernadette Grimmenstein, Hamburg
Bildung
Mensa der Universität Hannover
Erweiterung des Bestands auf dem ContiCampus
Konvexe und konkave Schwünge
Bild: Michael Reisch, Düsseldorf
Bildung
International School in Bonn
Verzahnung von Architektur und Landschaft
Dem bestehenden Gebäude auf dem ehemaligen Gelände einer Tabakfabrik stehen die Neubauten gegenüber.
Bild: Feichtinger Architectes, Wien/A
Bildung
Erweiterung der Donau-Universität in Krems
Umkehrdächer mit Kiesauflast
Deutlich markiert der auskragende Bibliothekskopf den Eingang
Bild: Architektur Consult, Wien
Bildung
Gymnasium in Wolkersdorf
Auskragender Glaskörper und begrünte Turnhalle
Ostansicht - Holzcolorplatten wechseln sich mit großzügiger Verglasung ab