Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Anforderungen an Dachabdichtungen
Kunststoff-Abdichtungssystem auf dem Dach des Staffelsee-Gymnasiums in Murnau
Bild: Bauder, Stuttgart
Voraussetzungen für ein dauerhaft dichtes und funktionstüchtiges Flachdach sind eine fach- und materialgerechte Planung, eine...
Arten von Dachabdichtungen
Bitumenabdichtung auf dem Dach der Firma Miele in Gütersloh
Für ein dauerhaft dichtes und funktionstüchtiges Flachdach ist die Wahl der geeigneten Abdichtung von entscheidender Bedeutung....
Befestigung von Abdichtungsbahnen
Immer noch werden Flachdächer mit geklebter bituminöser Abdichtung vielen neueren Ausführungen vorgezogen, da vor allem während...
Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff
Flüssige Abdichtungen eignen sich gut zur Einbindung komplizierter Aufbauten wie Durchdringungen, Lichtkuppeln oder Dachabläufen
Neben der Abdichtung mit Bitumen- und Polymerbitumenbahnen, Kunststoff- und Elastomerbahnen können Flachdächer gemäß Teil 2 der DI...
Durchdringungen von Dachabdichtungen
Dachdurchdringungen im Gebäudebestand
Bild: Baunetz (us), Berlin
Gemäß der Flachdachrichtlinie ist eine Durchdringung „ein Bauteil, das die Abdichtung durchdringt, z.B. Rohrleitung,...
Ökologische Unbedenklichkeit
Dachbaustoffe werden zunehmend unter ökologischen und (bau-) biologischen Gesichtspunkten kritisch unter die Lupe genommen. Zur...
Widerstand gegen biologische und chemische Einwirkungen
Rotalgenbildung
Bild: Europäische Vereinigung dauerhaft dichtes Dach, Pullach
Flachdächer unterliegen vielfältigen Belastungen durch biologische und chemische Einwirkungen, die zur Verschlechterung der...
Widerstand gegen mechanische Beanspruchungen
Nach DIN 18531 Dachabdichtungen Teil 1 werden zwei Stufen mechanischer Beanspruchung (I und II) unterschieden. Stufe I liegt bei...
Widerstand gegen thermische Beanspruchungen
Sonneneinstrahlung
Dachbahnen müssen einer Langzeitbewitterung standhalten. Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung, Temperaturen, Niederschläge...
Wurzelfestigkeit von Abdichtungsbahnen
Vorraussetzung für ein dichtes Dach ist eine durchwurzelungsfeste Abdichtung
Dachabdichtungen können nach DIN EN 13948 Abdichtungsbahnen - Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen der...
Zubehör von Dachabdichtungsbahnen
Gullyaufsatz
Die sichere Abdichtung von Flachdächern ist eine Herausforderung, die den ausführenden Handwerksbetrieben täglich aufs Neue...
Steildach-Navigator
In wenigen Schritten zum optimalenSteildach-Systemaufbau – mit demOnline-Programm von BAUDER