Verwaltungsbau des Unionhilfswerk in Berlin-Kreuzberg
Speichern statt dämmen
Das baubüro in situ hat den Hauptsitz des Outdoorartikel-Anbieters Transa umgebaut.
Bild: baubüro in situ / Martin Zeller
Büro
Umbau Büroetage Transa in Zürich
Zirkulär umbauen
Der Umbau vom Kopenhagener Güterbahnhotel der Dänischen Bahn zum Großraumbüro erfolgte nach Plänen von Vilhelm Lauritzen Architekten.
Bild: Rasmus Hjortshøj, Kopenhagen
Büro
Bürogebäude KB32 in Kopenhagen
Brutalistisches Hotel neu gedacht
In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof Hannover und unweit des alten Fernsehturms erhebt sich mit dem neuen Bürogebäude der Deutschen Bahn ein auffälliger Klinkerbau: das Lister Dreieck.
Bild: HASCHER JEHLE Architektur / Svenja Bockhop
Büro
Büro- und Verwaltungsgebäude Lister Dreieck in Hannover
DGNB-Zertifizierung in Platin
ZRS Architekten Ingenieure konnten bei der Sanierung des Verwaltungsbaus des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde vieles erhalten.
Bild: ZRS Architekten Ingenieure, Berlin / Tierpark Berlin / Matthew Crabbe, Berlin
Büro
Sanierung: Verwaltungsgebäude im Tierpark Berlin
Substanzerhalt
Das Agrarzentrum in Maishofen von sps÷architekten wurde aus regionalen Materialien gebaut.
Bild: Andrew Phelps, Salzburg
Büro
Agrarzentrum in Maishofen
Vernakuläres Bauen mit modernen Mitteln
Arte Charpentier Architectes haben ihr zwanzig Jahre altes Gebäude zum modernen Bürobau „Shift" umgebaut.
Bild: Boegly Grazia, Paris
Büro
Umbau eines Bürogebäudes in Paris
Gemüsegarten, Atrium und Glasfassade
Büroneubau mit Tarnkleid: Der Holzbau von Snøhetta fügt sich mit seiner grünen Fassade aus Kletterpflanzen in den nahen Wald ein.
Bild: Christian Flatscher, Innsbruck
Büro
Bürogebäude in Natters
Grüne Corporate Architecture
Baumschlager Eberle vereinigen ihr Prinzip 2226 beim Therapiezentrum in Lingenau mit einer traditionellen Schindelfassade.
Bild: Eduard Hueber, Kingston NY
Büro
Therapiezentrum in Lingenau
Dicke Mauern hinterm Schindelkleid
Das Vorbildprojekt Building D(emountable) ist ein vollständig zerlegbares Bürogebäude, inmitten eines historischen Gebäudekomplexes im Zentrum der niederländischen Stadt Delft.
Bild: Lucas van der Wee, Delft
Büro
Bürobau Building D(emountable) in Delft
Leichtgewicht im Baukastenprinzip aus Stahl, Holz und Glas
Seit 2002 entwickelt sich das neue Stadtviertel Clichy Batignolles am nordöstlichen Rand von Paris zu einem lebendigen Quartier mit vielfältigen Nutzungen.
Bild: Vectuel-Studiosezz-PBA
Büro
Bürogebäude in Paris
Hybride Holzkonstruktion mit Plusenergiestandard
Das Medienfenster genannte Gebäude umfasst 153 möblierte Appartements und zehn Gewerbeeinheiten mitten im Berliner Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof.
Bild: Stefan Müller, Berlin
Büro
Medienfenster Adlershof in Berlin
Zweischaliger Mauerwerksbau mit hochwärmedämmenden Ziegeln
Andreas Heupel Architekten planten das siebengeschossige Bürohaus am Ufer des Stadthafens von Münster
Bild: Christian Richters, Berlin
Büro
Bürogebäude H7 in Münster
Sieben Geschosse Holzhybridbauweise
Für die Planung und Realisierung arbeiteten Forscherteams aus sechs verschiedenen Instituten zusammen
Bild: ETH Zürich / Marco Carocari
Büro
House of Natural Resources auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich
Bürogebäude als Praxistest diverser Forschungsprojekte
Teilansicht Nordost mit Eingang: Die Fassade ist weitgehend mit unbehandeltem Holz bekleidet