Kindertagesstätte in Oberhausen

Erweiterungsriegel aus zweischaligem Mauerwerk mit raffinierten Details

Zwischen Duisburg und Essen liegt Oberhausen, ein grünes Städtchen, das bekannt ist für seine Naherholungsmöglichkeiten und einen großen Shoppingkomplex mitten im Zentrum. Die städtische Struktur variiert zwischen weitläufigen Einkaufs- und Versorgungsanlagen und kleinteiligen Wohn- und Mischgebieten. Südlich der Innenstadt befindet sich der Stadtteil Styrum, wo der seit den 1970er-Jahren bestehende Kindergarten des Bildungscampus Rechenacker kürzlich um einen eingeschossigen Gebäuderiegel – zur Unterbringung einer neuen zweigruppigen Kindertagesstätte – erweitert wurde. Der Entwurf für den Neubau stammt vom Architekturbüro Dratz Architektur und Stadtplanung.

Gallerie

Ein langer Riegel für die schmale Lücke

Der Länge des Riegels von sechzig Metern steht eine Breite von gerade einmal 7,50 Metern gegenüber. Durch diese Proportionen fügt sich der Baukörper ideal in den schmalen Innenhof des Bildungscampus ein, der sich aus mehreren, sich verschneidenden Gebäuderiegeln zusammensetzt. Gegliedert wird der Neubau durch zwei risalitartig vorspringende Kuben an der Südseite, die den Hauptkörper überhöhen und den Innenraum für die gemeinschaftliche Nutzung aufweiten. Der Eingang in den Erweiterungsbau wird ebenfalls vorgeschoben und richtet sich zum gemeinsamen Vorplatz mit dem Bestand aus. Durch die Positionierung der bestehenden Kindertagesstätte entsteht eine Art Spielgasse, zu der sich der Neubau öffnet. Die klare Form des Baukörpers ermöglicht eine einfache und praktische Anordnung der benötigten Räume für die zwei Kitagruppen. 

Gallerie

Ein schmaler Flur entlang der Nordfassade erschließt die aneinandergereihten Räume. Bodentiefe, aber nur bis auf mittlere Raumhöhe reichende Fensterbänder und einzelne, unterschiedlich große, quadratische Fenster, die ebenfalls kindgerecht sehr niedrig angeordnet sind, stellen einen Bezug zum restlichen Campus her.

Die Innenraumgestaltung nimmt sich stark zurück; ein grauer Linoleumboden in allen Bereichen, Einbauten aus hellem Holz und weiß verputzte Wände wirken hell und freundlich, überlassen das Terrain aber den Kindern und dem bunten Spielzeug.

Weißes Hintermauerwerk und rote Klinker

Hergestellt wurde der Neubau als zweischalige Konstruktion mit einem Hintermauerwerk aus Kalksandstein in einer Stärke von zwanzig Zentimetern. Durch seine guten Schallschutzeigenschaften eignet sich der weiße Mauerstein hervorragend für den Bau einer Kindertagesstätte. Aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit ermöglicht er zudem große Gebäudeöffnungen. Die Fassade des Riegels wird von einer Vormauerschale aus für die Region typischen stranggepressten, roten Klinkersteinen im Wilden Verband gebildet. Die Klinker wurden im Dünnformat gefertigt und mit pigmentiertem Mörtel in derselben Farbe verarbeitet.

Gallerie

Das Mauerwerk um die unauffällige Eingangstür in dem niedrigen, vorspringenden Bauteil ist als stufenartiges Gewände ausgebildet, was dem Bereich die notwendige Akzentuierung verleiht. Das homogene Fassadenbild wird durch apricotfarbene Fensterrahmen und -bänke, Attikableche sowie Raffstores vervollständigt. 

Gallerie

Einen eleganten Kontrast bilden die bündig in die Fassade eingearbeiteten, winkelförmigen Betonfertigteile, die als Überdachung vor den Südfenstern fungieren. Ein weiteres solches Element dient als lange Sitzbank an der Nordseite. Eine deutliche Schattenfuge zwischen Boden und Bank lässt das massive Bauteil optisch schweben. -sm

Bautafel

Architektur: Dratz Architektur & Städtebau, Oberhausen
Projektbeteiligte: Klinkerwerk H. & J. Iking (Hersteller Klinker); Remix Droge Mortel, (Hersteller Mauerwerksmörtel)
Bauherr*in: SBO Servicebetriebe, Oberhausen
Fertigstellung: 2022
Standort: Rechenacker 77, 46049 Oberhausen
Bildnachweis: Thilo Rohländer, Dortmund; Dratz Architektur & Städtebau, Oberhausen

Fachwissen zum Thema

Kalksandstein-Sichtmauerwerk am Fraunhofer Institut Kaiserslautern

Kalksandstein-Sichtmauerwerk am Fraunhofer Institut Kaiserslautern

Mauersteine

Kalksandsteine

Kalksandsteine sind industriell gefertigte Mauersteine; charakteristisch ist ihre helle, fast weiße Farbe, die aufgrund der...

Vermörteln eines Kalksandsteinmauerwerks

Vermörteln eines Kalksandsteinmauerwerks

Mörtel/​Putze

Mauermörtel

Mauermörtel ist ein Gemisch aus Sand, Bindemittel (Zement, Kalk) und Wasser. Dazu kommen heute meist Zusatzstoffe und...

Ein hoher Eisengehalt im verwendeten Ton führt bei den gebrannten Ziegeln zu der typisch roten Färbung

Ein hoher Eisengehalt im verwendeten Ton führt bei den gebrannten Ziegeln zu der typisch roten Färbung

Mauersteine

Mauerziegel

Die Regelung von Mauerziegeln erfolgte ursprünglich in der Normenreihe DIN 105. Zwischenzeitlich existiert eine Vielzahl von...

Zweischalige Außenwand mit Vormauerschale

Zweischalige Außenwand mit Vormauerschale

Wand

Zweischalige Außenwände

Zweischalige Wandaufbauten bestehen aus zwei separaten Wänden, die nebeneinander gemauert und mit Drahtankern verbunden werden. Au...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Mauerwerk sponsored by:
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de
Zum Seitenanfang

Gradolí & Sanz Arquitectes entwarfen die neue Imagine Montessori Schule im spanischen Paterna, rund zehn Kilometer nordwestlich von Valencia.

Gradolí & Sanz Arquitectes entwarfen die neue Imagine Montessori Schule im spanischen Paterna, rund zehn Kilometer nordwestlich von Valencia.

Bildung/​Sport

Imagine Montessori Schule in Paterna

Lernen in Beziehung zur Landschaft

Der von KAAN Architecten geplante Neubau setzt den Auftakt für die Neuordnung und Erweiterung des Medizinischen Healthy Ageging Campus.

Der von KAAN Architecten geplante Neubau setzt den Auftakt für die Neuordnung und Erweiterung des Medizinischen Healthy Ageging Campus.

Bildung/​Sport

Bildungszentrum Anda Kerkhoven der Universität Groningen

Vorgefertigte Mauerwerkselemente aus regional hergestellten Klinkern

Gemeinsam mit dem Bestandskindergarten bildet der neue Riegel, der zwei Kitagruppen beherbergt, einen gemeinsamen Vorplatz aus.

Gemeinsam mit dem Bestandskindergarten bildet der neue Riegel, der zwei Kitagruppen beherbergt, einen gemeinsamen Vorplatz aus.

Bildung/​Sport

Kindertagesstätte in Oberhausen

Erweiterungsriegel aus zweischaligem Mauerwerk mit raffinierten Details

Wie ein Teppich führt ein warm und einladend wirkender Bodenbelag aus hellroten Pflasterklinkern in den großzügigen Innenhof.

Wie ein Teppich führt ein warm und einladend wirkender Bodenbelag aus hellroten Pflasterklinkern in den großzügigen Innenhof.

Bildung/​Sport

Kindertagesstätte Sankt Philipp Neri in Frankfurt

Langlebiges, tragendes Mauerwerk und zweifarbige Ziegelfassade mit Relief

In zwei historischen Bestandsbauten im Nachtigallenpark ist der Kindergarten- und Schulkomplex Kosmos untergebracht.

In zwei historischen Bestandsbauten im Nachtigallenpark ist der Kindergarten- und Schulkomplex Kosmos untergebracht.

Bildung/​Sport

Erweiterung Kindergarten und Schule Kosmos in Antwerpen

Zweischaliges Mauerwerk für runden Pavillon

Der im Jahr 2022 fertiggestellte Neubau wurde von dem Architekturbüro Behles&Jochmisen geplant.

Der im Jahr 2022 fertiggestellte Neubau wurde von dem Architekturbüro Behles&Jochmisen geplant.

Bildung/​Sport

Maison des Matériaux II in Esch an der Alzette

Streng gerastertes Klinkerrelief und Filtermauerwerk

Der eingeschossige Erweiterungsbau von Lankes Koengeter ergänzt die Schönwalder Kindertagesstätte um achtzig neue Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis drei Jahren.

Der eingeschossige Erweiterungsbau von Lankes Koengeter ergänzt die Schönwalder Kindertagesstätte um achtzig neue Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis drei Jahren.

Bildung/​Sport

Kita Sonnenschein II in Schönwalde-Glien

Alles unter einem langen Dach

Der Neubau der Kita Mikado liegt zwischen Stadt und Feldern und überrascht mit zwei recht unterschiedlichen Ansichten.

Der Neubau der Kita Mikado liegt zwischen Stadt und Feldern und überrascht mit zwei recht unterschiedlichen Ansichten.

Bildung/​Sport

Kindertagesstätte Mikado in Hirschaid

Dunkle Fassade und verspielte Details vor Kalksandsteinmauerwerk

Der denkmalgeschütze Bildungskomplex der Technischen Berufsschule Bredastraat wurde um drei Anbauten erweitert.

Der denkmalgeschütze Bildungskomplex der Technischen Berufsschule Bredastraat wurde um drei Anbauten erweitert.

Bildung/​Sport

Sanierung und Erweiterung der Berufsschule Bredastraat in Antwerpen

Raumgestaltung mit Bildungsauftrag

Die Erweiterung des Durlet Gymnasiums in Antwerpen fügt dem Bestandsensemble eine neue architektonische Schicht hinzu.

Die Erweiterung des Durlet Gymnasiums in Antwerpen fügt dem Bestandsensemble eine neue architektonische Schicht hinzu.

Bildung/​Sport

Erweiterung Gymnasium Durlet in Antwerpen

Unverputzte Betonsteine für Fassade und Innenraum

Der Battersea-Campus des Royal College of Art erhielt den bislang größten Neubau in der Geschichte der Universität nach Plänen von Herzog & de Meuron.

Der Battersea-Campus des Royal College of Art erhielt den bislang größten Neubau in der Geschichte der Universität nach Plänen von Herzog & de Meuron.

Bildung/​Sport

Erweiterung des Royal College of Art in London

Verblendmauerwerk mit auskragenden Steinen und Perforationen

Das Fußballfeld gibt die Länge des neuen Mapei Fußballzentrums vor, das nach Entwürfen von onsitestudio entstand.

Das Fußballfeld gibt die Länge des neuen Mapei Fußballzentrums vor, das nach Entwürfen von onsitestudio entstand.

Bildung/​Sport

Mapei Fussballzentrum in Sassuolo

Zweischaliges Sichtmauerwerk innen wie außen

Die neu errichtete Vorschule mit Hort und Kindertagesstätte Charles IV nach Plänen von Bruck + Weckerle Architekten befindet sich im noblen Stadtteil Belair-Luxemburg.

Die neu errichtete Vorschule mit Hort und Kindertagesstätte Charles IV nach Plänen von Bruck + Weckerle Architekten befindet sich im noblen Stadtteil Belair-Luxemburg.

Bildung/​Sport

Vorschule mit Hort und Kita in Luxemburg-Belair

Gelbes Ziegelkleid mit lebendiger Textur

In Riaz, einem Haufendorf in landwirtschaftlich geprägter Umgebung, planten FAZ architectes die Sanierung samt Erweiterung einer Grundschule aus den 1960er-Jahren.

In Riaz, einem Haufendorf in landwirtschaftlich geprägter Umgebung, planten FAZ architectes die Sanierung samt Erweiterung einer Grundschule aus den 1960er-Jahren.

Bildung/​Sport

Umbau und Erweiterung der Grundschule in Riaz

Lehmziegel aus Baustellenaushub

Das Lernzentrum von Adam Richards Architects ist angehaucht vom dunklen Stil der Tudor-Festungen.

Das Lernzentrum von Adam Richards Architects ist angehaucht vom dunklen Stil der Tudor-Festungen.

Bildung/​Sport

Lernzentrum und Café des Walmer Castles bei Deal

Ein Hauch von Tudor-Stil entlang der alten Gartenmauer

Ingenieure ohne Grenzen errichtete die ersten zwei Riegel des neuen Schulcampus in Hopley - einer Siedlung in der es an grundlegender Infrastruktur mangelt.

Ingenieure ohne Grenzen errichtete die ersten zwei Riegel des neuen Schulcampus in Hopley - einer Siedlung in der es an grundlegender Infrastruktur mangelt.

Bildung/​Sport

Schule in Hopley

Ingenieure ohne Grenzen realisieren Schulbau aus lokalen Materialien

Der Neubau der Tiunda-Schule ist ein Ensemble unterschiedlich dimensionierter, quaderförmiger Volumina, welche die beiden vorherigen Riegelbauten ersetzen.

Der Neubau der Tiunda-Schule ist ein Ensemble unterschiedlich dimensionierter, quaderförmiger Volumina, welche die beiden vorherigen Riegelbauten ersetzen.

Bildung/​Sport

Tiunda-Schule in Uppsala

Verblendmauerwerk mit Farbverlauf

Die Oberschule an der Egge wurde nach Plänen der ortsansässigen Architektengruppe Rosengart + Partner um einen separaten Bau erweitert.

Die Oberschule an der Egge wurde nach Plänen der ortsansässigen Architektengruppe Rosengart + Partner um einen separaten Bau erweitert.

Bildung/​Sport

Oberschule an der Egge in Bremen

Große Fenster, ein lichtes Interieur und gemeinsame Lernflure

Studierende der TU Berlin haben in Kooperation mit der Fundación Cristo Vive Bolivia ein Internat für die Schülerschaft der landwirtschaftsschule in Bella Vista realisiert.

Studierende der TU Berlin haben in Kooperation mit der Fundación Cristo Vive Bolivia ein Internat für die Schülerschaft der landwirtschaftsschule in Bella Vista realisiert.

Bildung/​Sport

Internat auf dem Agronomie-Campus in Bella Vista

Deutsche Architekturstudenten bauen in Bolivien

Das Gymnasium Hoheluft wurde um einen Schultrakt und eine Sporthalle nach Plänen von Biwermau Architekten in Arbeitsgemeinschaft mit H&P Bauingenieure erweitert

Das Gymnasium Hoheluft wurde um einen Schultrakt und eine Sporthalle nach Plänen von Biwermau Architekten in Arbeitsgemeinschaft mit H&P Bauingenieure erweitert

Bildung/​Sport

Gymnasium Hoheluft in Hamburg

Passend zum Bestand geschlämmte Vormauerziegel

Das neue Entreegebäude zum Haus der Bildung nach Plänen von kleyer.koblitz.letzel.freivogel bildet eine markante Adresse im Stadtraum

Das neue Entreegebäude zum Haus der Bildung nach Plänen von kleyer.koblitz.letzel.freivogel bildet eine markante Adresse im Stadtraum

Bildung/​Sport

Haus der Bildung in Bonn

Zweischalige Wand mit Kerndämmung

Der Gebäudekomplex B³ Gadamerplatz entstand nach Plänen von Datscha Architekten auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs, der sogenannten Bahnstadt, südwestlich von Heidelberg

Der Gebäudekomplex B³ Gadamerplatz entstand nach Plänen von Datscha Architekten auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs, der sogenannten Bahnstadt, südwestlich von Heidelberg

Bildung/​Sport

Schul- und Bürgerzentrum B³ Gadamerplatz in Heidelberg

Wasserstrichziegel in drei unterschiedlichen Farbtönen

Das Bildungszentrums KISS Birkenstraße mit Kindertagesstätte, Grundschule und Sporthalle wurde im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft realisiert (Schulhof von Süden)

Das Bildungszentrums KISS Birkenstraße mit Kindertagesstätte, Grundschule und Sporthalle wurde im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft realisiert (Schulhof von Süden)

Bildung/​Sport

Bildungszentrum KISS in Hannover

Zweischalige Wand mit Kerndämmung im Passivhausstandard

Die hundert Meter lange Gebäudefront des Institut de Cabrils an der Hauptstraße

Die hundert Meter lange Gebäudefront des Institut de Cabrils an der Hauptstraße

Bildung/​Sport

Sekundarschule Institut de Cabrils

Gelb glasierte Vormauerziegel im Stapelverband

Die neue Stadtbibliothek in Heidenheim an der Brenz von Max Dudler enstand auf einem ehemaligen Gefängnisareal

Die neue Stadtbibliothek in Heidenheim an der Brenz von Max Dudler enstand auf einem ehemaligen Gefängnisareal

Bildung/​Sport

Stadtbibliothek in Heidenheim a.d. Brenz

Zweischalige Außenwand mit Luftschicht und Wärmedämmung

Die Tanz- und Musikschule auf dem Gelände der Grundschule Lully-Vauban liegt versteckt in einem Innenhof

Die Tanz- und Musikschule auf dem Gelände der Grundschule Lully-Vauban liegt versteckt in einem Innenhof

Bildung/​Sport

Tanz- und Musikschule in Versailles

Cremeweißes Verblendmauerwerk umhüllt Holz- und Massivbau

Das Ziegel-Fassadenraster der Uni-Bibliothek soll an ein Bücherregal erinnern

Das Ziegel-Fassadenraster der Uni-Bibliothek soll an ein Bücherregal erinnern

Bildung/​Sport

Bibliothek Campus Westerberg in Osnabrück

Wasserstrichziegel im Wilden Verband

Die Mauerwerkspfeiler des Laubengangs tragen die Dachlast

Die Mauerwerkspfeiler des Laubengangs tragen die Dachlast

Bildung/​Sport

Grundschule in Tanouan Ibi

Hydraulisch gepresste Erdblöcke für nachhaltige Bauweise

Der Neubau bietet Platz für 300 Schüler (Ansicht Nord)

Der Neubau bietet Platz für 300 Schüler (Ansicht Nord)

Bildung/​Sport

Erweiterung der Sophie-Scholl-Schule in Gießen

Reliefiertes Klinkermauerwerk in drei verschiedenen Farbtönen

Markantes Zeichen der Montessori-Waalsdorp-Schule ist die plastische Mauerwerksfassade an der Eingangsseite (Nordostansicht)

Markantes Zeichen der Montessori-Waalsdorp-Schule ist die plastische Mauerwerksfassade an der Eingangsseite (Nordostansicht)

Bildung/​Sport

Montessori-Schule in Den Haag

Plastische Mauerwerksrippen im doppelten Läuferverband

Der Haupteingang der Mädchenschule Gohar Khatoon in Masar-i-Sharif

Der Haupteingang der Mädchenschule Gohar Khatoon in Masar-i-Sharif

Bildung/​Sport

Mädchenschule in Masar-i-Scharif

Zweischalige Außenwand aus handgefertigten Ziegelsteinen zur Klimaregulierung

In Kayonza, östlich von Ruandas Hauptstadt Kigali hat die Initiative Women for Women ein Ausbildungszentrum realisiert

In Kayonza, östlich von Ruandas Hauptstadt Kigali hat die Initiative Women for Women ein Ausbildungszentrum realisiert

Bildung/​Sport

Ausbildungszentrum für Frauen in Kayonza

Einschaliges Sichtmauerwerk aus handgefertigten Ziegelsteinen

Die Kindertagesstätte ist im Passivhausstandard errichtet

Die Kindertagesstätte ist im Passivhausstandard errichtet

Bildung/​Sport

Kindertagesstätte Spatzennest in Wuppertal

Passivhaus aus einschaligem Porenbetonmauerwerk

Krippe und Mensa sind in zwei eigenen, eingeschossigen Baukörpern untergebracht  und stehen leicht versetzt zueinander; beide haben Fassaden aus hellem Sichtmauerwerk

Krippe und Mensa sind in zwei eigenen, eingeschossigen Baukörpern untergebracht und stehen leicht versetzt zueinander; beide haben Fassaden aus hellem Sichtmauerwerk

Bildung/​Sport

Kinderkrippe mit Mensa in Neckarwestheim

Sichtmauerwerk aus Wasserstrichziegeln

Neubau und eines der Bestandsgebäude des Kinderhauses Entlisberg in Zürich

Neubau und eines der Bestandsgebäude des Kinderhauses Entlisberg in Zürich

Bildung/​Sport

Kinderhaus Entlisberg in Zürich

Geschlämmtes Kalksandstein-Sichtmauerwerk

Südostansicht des Schulpavillons mit Kolonnade aus Lehm-Ziegel-Pfeilern

Südostansicht des Schulpavillons mit Kolonnade aus Lehm-Ziegel-Pfeilern

Bildung/​Sport

Schulpavillon Allenmoos II in Zürich

Spezialeinsatz für Kolumba-Ziegel als Riemchen und Lehmeinlage

Die neue titangrau schimmernde Klinkerfassade vermittelt zu den umgebenden Bauten aus Sichtmauerwerk ebenso wie zu den aluminiumverkleideten

Die neue titangrau schimmernde Klinkerfassade vermittelt zu den umgebenden Bauten aus Sichtmauerwerk ebenso wie zu den aluminiumverkleideten

Bildung/​Sport

Institutsgebäude 0505 der TU München

Fassadensanierung mit wellenförmiger Vormauerschale aus dunklem Klinker

Fünf Sporthallen unterschiedlicher Größe sind in dem neuen Sportzentrum in verschiedenen Quadern untergebracht (Ostansicht)

Fünf Sporthallen unterschiedlicher Größe sind in dem neuen Sportzentrum in verschiedenen Quadern untergebracht (Ostansicht)

Bildung/​Sport

Sportzentrum in Eindhoven

Mauerwerk auf Lücke gesetzt

Von Nordosten: Das neue Schulhaus ist ein zweigeschossiger Baukörper mit vorgelagerter Erschließung

Von Nordosten: Das neue Schulhaus ist ein zweigeschossiger Baukörper mit vorgelagerter Erschließung

Bildung/​Sport

High School in Thazin

Handgefertigte Klinker im Läuferverband

Die Boxhalle entstand in einem Stadtteil mit einer überwiegend armen Bevölkerung, hoher Arbeitslosigkeits- und Kriminalitätsrate

Die Boxhalle entstand in einem Stadtteil mit einer überwiegend armen Bevölkerung, hoher Arbeitslosigkeits- und Kriminalitätsrate

Bildung/​Sport

Boxhalle in Chihuahua

Einschaliges Mauerwerk aus versetzt angeordneten Betonlochsteinen

Der U-förmige Baukörper der Schule umfasst den nach Süden offenen Pausenhof

Der U-förmige Baukörper der Schule umfasst den nach Süden offenen Pausenhof

Bildung/​Sport

Erweiterung der Ludwig-Hoffmann-Grundschule in Berlin

Wasserstrichklinker in Rot-Orange und ornamentierte Fertigteile

Die bestehenden Bauten (im Vordergrund) erhielten mit dem Neubau (im Hintergund) eine logische Fortsetzung

Die bestehenden Bauten (im Vordergrund) erhielten mit dem Neubau (im Hintergund) eine logische Fortsetzung

Bildung/​Sport

Mensa Georg-Büchner-Schule in Darmstadt

Vormauerung aus rot-blau-bunten Wasserstrichziegeln

Der geschwungene Anbau bietet Platz für zusätzlich 225 Schüler (Ostansicht)

Der geschwungene Anbau bietet Platz für zusätzlich 225 Schüler (Ostansicht)

Bildung/​Sport

Fitzroy-Highschool in Melbourne

Zweischaliges geschwungenes Mauerwerk mit farbigen Verblendern

Die prägnante Form des Unterschnitts leitet sich aus der inneren Funktion des Hörsaals ab

Die prägnante Form des Unterschnitts leitet sich aus der inneren Funktion des Hörsaals ab

Bildung/​Sport

Institutsgebäude Haus T in Bremerhaven

Verblendmauerwerk mit rosafarbenen Fugen

Straßenansicht

Straßenansicht

Bildung/​Sport

Collège Claude Lévi-Strauss in Lille

Zweischalige Wand aus Handstrichziegeln

Die Ansicht vom Garten (Südwesten)

Die Ansicht vom Garten (Südwesten)

Bildung/​Sport

Kindergarten in Berlin

Zweischaliges Mauerwerk aus Kalksandstein und Klinker

Kombination aus massivem Backsteinsockel und Quader mit Leichtmetallfassade

Kombination aus massivem Backsteinsockel und Quader mit Leichtmetallfassade

Bildung/​Sport

Grundschule in Alphen aan den Rijn

Fassade aus Klinkern im Waalformat

Das Gebäude wird auch als zentraler Gemeinschafts- und Versammlungsort genutzt

Das Gebäude wird auch als zentraler Gemeinschafts- und Versammlungsort genutzt

Bildung/​Sport

Bildungszentrum in Sra Pou bei Udong

Einschaliges Mauerwerk aus luftgetrockneten Mauersteinen

Nordwest-Ansicht

Nordwest-Ansicht

Bildung/​Sport

Kindertagesstätte in Neckarsulm

Bruchraues Sichtmauerwerk aus Kalksandstein

Außenansicht des Education Center in Nyanza/RWA

Außenansicht des Education Center in Nyanza/RWA

Bildung/​Sport

Campus in Nyanza

Einschaliges Lehmziegelmauerwerk

Straßenansicht

Straßenansicht

Bildung/​Sport

Stadtbücherei in Helmond

Ziegelfassade mit geklebtem Verblender und offenen Stoßfugen

Erweiterung der Grüneberg-Schule in Köln

Bildung/​Sport

Erweiterung der Grüneberg-Schule in Köln

Klinkerfassade in dunklem Grau

Paul-Maar-Grundschule in Großziethen

Bildung/​Sport

Paul-Maar-Grundschule in Großziethen

Drei verschiedene Mauerwerksarten

Förderschule in Euskirchen

Bildung/​Sport

Förderschule in Euskirchen

Mauerwerk schafft Geborgenheit

Schulneubau am Bodensee

Bildung/​Sport

Schulneubau am Bodensee

Grob vermörtelte Ziegel

Dänische Gemeinschaftsschule in Schleswig

Bildung/​Sport

Dänische Gemeinschaftsschule in Schleswig

Gelber Ziegel im Kreuzverband

Die eingeschossige Freiluftschule mit ihren, entlang eines Flures alternierend angeordneten, dreiseitig freistehenden Klassenräumen ist einmalig in ihrer Art

Die eingeschossige Freiluftschule mit ihren, entlang eines Flures alternierend angeordneten, dreiseitig freistehenden Klassenräumen ist einmalig in ihrer Art

Bildung/​Sport

Waldschule in Berlin

Rot-braun-bunte Ziegel in zwei Verbänden

Plastische Wirkung nach außen

Plastische Wirkung nach außen

Bildung/​Sport

Erweiterung der Hochschule in Bremerhaven

Skulpturale Form aus Torfbrandklinkern

Stirnseite des Schulbaus mit Eingangsbereich

Stirnseite des Schulbaus mit Eingangsbereich

Bildung/​Sport

Grund- und Hauptschule Scharnhauser Park in Ostfildern

Archaisch anmutende Ziegelfassaden

Straßenansicht

Straßenansicht

Bildung/​Sport

Levi-Strauss-Oberschule in Berlin

Massiver Blockverband für expressiven Ziegelbau

*Seriell und modular.

Kalksandstein von KS-ORIGINAL macht Wohnungsneubau einfacher und schneller.

Partner-Anzeige