Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Ausschaltung
Die sogenannte „Ausschaltung“, die natürlich auch zum Einschalten dient, ist die einfachste und am meisten angewandte...
Serienschaltung
Sollen zwei Lampen oder Lampengruppen von einer Stelle aus wahlweise gemeinsam oder jeweils einzeln ein- oder ausgeschaltet...
Wechselschaltung
Soll ein Verbraucher, z.B. die Korridorbeleuchtung von zwei Stellen aus beliebig ein- oder ausgeschaltet werden, wird die...
Kreuzschaltung
Unter Kreuzschaltung versteht man eine erweiterte Wechselschaltung. Sie wird angewandt, wenn ein Verbraucher, z.B. die Beleuchtung...
Fernschaltung
eNet Funk-Handsender mit 1-facher Tastenanordnung
Bild: Jung, Schalksmühle
Fällt der Begriff „Fernbedienung“, denken die meisten zuerst an die bekannte Fernsehfernbedienung, die am weitesten verbreitete...
Schalter mit besonderer Haptik
Samtiges Graphitschwarz matt verleiht den Schaltern und Tastern von JUNG eine schmeichlerische Haptik.