Fachwerk trifft Rollfeld
Bau der Airport Academy am Flughafen München
Flughäfen sind längst mehr als reine Verkehrsknotenpunkte. Bei
ihrer Neu- und Umplanung entfällt ein wesentlicher Teil auf
Shoppingareale oder Besucherparks, die zu beliebten Ausflugszielen
werden. Oftmals finden sich in ihrem Umfeld außerdem
Gewerbegebiete. Der Flughafen München geht nun noch einen Schritt
weiter und entwickelt nach einem Masterplan von KCAP den
sogenannten LabCampus an der zentralen Nordallee des
Flughafengeländes. Nah an den Abflugs- und Ankunftsterminals soll
damit ein Innovationszentrum entstehen, in dem Firmen und Start-ups
in einem kreativen und vernetzten Umfeld forschen und arbeiten
können.
Gallerie
Als eines der ersten Bauwerke des Campus wird nun die Airport Academy gebaut, die Raum für das Trainingszentrums des Flughafens bieten soll. Entwurf und Planung stammen vom Architekturbüro Auer Weber aus München. Hervorstechendes Merkmal des Gebäudes ist das zwei Geschosse hohe Betonfachwerk, das den Sockelbereich umgeben und die oberen drei Geschosse mittragen wird. Die Kombination aus v- und x-förmigen Elementen mit abgerundeten Ecken erinnert an die Struktur der Start- und Landebahnen aus der Vogelperspektive.
Die Umsetzung der Sichtbetonkonstruktion erfolgte mithilfe von 89 großformatigen Aussparungskästen des Schalungsherstellers Peri, die projektspezifisch geplant und werkseitig vormontiert auf die Baustelle geliefert wurden. Trotz der Vielzahl unterschiedlicher Streben ließen sich einige der Sonderelemente gleich mehrfach an unterschiedlichen Einsatzorten verwenden, da eine flexible Anordnung der Spannstellen bei Planung und Fertigung bereits berücksichtigt wurde.
Betoniert wurde in drei Abschnitten von 3,67 m, 3,20 m und 3,07
Meter Höhe mithilfe von Trägerwandschalungen sowie Trag- und
Arbeitsgerüsten. Von entscheidender Bedeutung für die
wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung war dabei die frühe
und enge Zusammenarbeit zwischen der Bauleitung und der
Projektkoordination des Schalungsherstellers. Fertiggestellt werden
soll die Airport Academy bis Ende 2022.