Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Rahmenschalungen für die Wand
Beispiel einer Rahmenschalung aus Stahl, die überwiegend für den Hoch- und Industriebau zum Einsatz kommt
Bild: Peri, Weißenhorn
Wandschalungen wurden ursprünglich aus Kanthölzern und Brettern gezimmert. Daraus entstanden modulare Systeme, die sich heute...
Rahmenschalungen für Decken
Fallkopfschalung (System Skydeck)
Deckenschalungen bestehen allgemein im Wesentlichen aus einer horizontalen Tragkonstruktion, die die Schalhaut unterstützt und die...
Trägerwandschalungen
Trägerwandschalung
Bei Bauwerken mit komplexeren Bauteilgeometrien, höheren Frischbetondrücken, speziellen Sichtbetonanforderungen oder im...
Trägerdeckenschalungen
Aufgrund der Flexibilität in Anordnung der Quer- und Längsträger sowie Stützen können beliebige Grundrissformen geschalt werden
Trägerschalungen sind für alle Hochbauaufgaben einsetzbar. Daher haben Sie einen sehr hohen baubetrieblichen und...
Unterzugs-/Deckenabschalungen
Schematische Darstellung einer Randabschalung im Bereich von Wänden
Bild: Batran, Balder/et al.: Fachwissen Bau, Verlag Handwerk und Technik, Hamburg 1996
Decken werden an den Rändern abgeschalt. Die verschiedenen Ausführungen der Randabschalung richten sich nach der...
Deckentische
Stahlriegel-Deckentisch
Mittels Deckentische können größere Schalungsflächen (in den meisten Anwendungsfällen mit den Standardformaten zwischen 10 und 15...
Rundschalungen
Beispiel einer Rundschalung; die Radien werden mit Spindeln angepasst
Bei Bauteilen mit kreisförmigen Grundrissen ist zu unterscheiden, ob die tatsächliche Krümmung herzustellen ist oder ob eine...
Verschlusstechniken und Ankerlöcher
Formen und Farben für Verschlüsse von Ankerstellen
Bild: Max Frank, Leiblfing
Werden Schalungen mit wiedergewinnbaren Ankern eingesetzt, können die dadurch entstehenden Ankerlöcher entweder offenbleiben oder...
Peri Newsletter
Abonnieren Sie den Peri-Newsletter und erhalten Sie wichtige Neuigkeiten rund um Schalungen und Gerüste.