Kletterschalungen zählen zu den diskontinuierlichen Schalungssystemen und dienen zur Herstellung von turmartigen...
Kletterantrieb
Einsatz einer Kletterschalung beim DC Tower in Wien - Ansicht der Heber
Bild: Christian Hofstadler, Graz
Einseitige Selbstklettersysteme sind in der Regel über Kletterprofile am Bauwerk geführt. Plattformsysteme können auch direkt am...
Verankerung von Kletterschalungen am Bauwerk
Abb. links oben und unten: Sperranker für einseitige Verankerung für Kletterschalungen; rechts oben und unten: Wellenanker als verlorener Ankerstab für die einseitige Verankerung für Kletterschalungen, Einsatz auch in Verbindung mit Konen möglich
Bild: Betomax, Neuss
Für das Umsetzen von Kletterschalungen in den nächsten Betonierabschnitt sind vorab Aufhängestellen – sogenannte Vorlaufanker – ...
Kletterschutzwand (Schutzschild)
Engmaschige Gitterelemente bieten eine sichere Einhausung, die dennoch lichtdurchlässig ist. Vorteilhaft ist das Arbeiten im Bauwerk bei Tageslicht
Bild: Peri, Weißenhorn
Mit steigender Bauwerkshöhe wachsen auch die Windbelastungen und die Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Kletterschutzwände...
Gleitschalung
Gleitschalung: Typischer Schnitt durch eine Stahlschalung
Bild: Gleitbau (2000); Projektunterlagen, Christian Hofstadler, Graz
Gleitschalungen kommen zum Einsatz, wenn fugenlose Bauwerke oder kurze Bauzeiten mit hohen Tagesleistungen erforderlich sind oder...
Peri Newsletter
Abonnieren Sie den Peri-Newsletter und erhalten Sie wichtige Neuigkeiten rund um Schalungen und Gerüste.