Cloud-Software-Lösung für Ausschreibung und Vergabe
Die Cloud-Software-Lösung für Ausschreibung und Vergabe soll für eine bessere Kommunikation und höhere Transparenz sorgen sowie gleichzeitig alle Prozesse vereinfachen und beschleunigen.
Bild: Cosuno Ventures, Berlin
Die für die späteren Kosten entscheidenden Prozesse vor Baubeginn lassen sich mit dem Nachunternehmen-Management anwenderfreundlich digitalisieren.
Flexible Schalbohlen
Mit dem Schalungssystem Syflex lassen sich Rundungen ab einem minimalen Radius von 1,00 m herstellen
Bild: BT Innovation, Magdeburg
Geschwungene Formen sind in der Architektur nicht neu. Gleichwohl ist ihre Umsetzung auf der Baustelle noch immer eine echte...
Flexibler Gerüstbaukasten
Das Rahmengerüst Peri Up Easy lässt sich über einen speziellen Gerüstknoten mit Bauteilen des Modulgerüstes Peri Up Flex kombinieren
Bild: Peri, Weißenhorn
Die Kombinierbarkeit unterschiedlicher Gerüstbauarten ist bei stetig steigenden Sicherheitsanforderungen und komplexer werdenden...
Fühler im Beton
Mit dem Betontemperatur- und -festigkeitssystem von Peri InSite Construction wird die Überwachung der Betonage ein Stück weit digitalisiert.
Bild: Peri, Weißenhorn
Über Sensorknoten, die mit Kabeln an der Bewehrung befestigt werden, kann die Temperatur – und darauf basierend auch die Festigkeit – des Betons vor dem Ausschalen überprüft werden.
Gebäudedruck in Serie
Kombinierte Variante als Bungalow aus zwei Modulen (Visualisierung); Entwurf: Janetzko Architektur
Die vorgefertigten Minihäuser eines bayerischen Unternehmens entstehen mithilfe einer neuartigen 3D-Betondrucktechnik.
Gefahrlos montierbares Fahrgerüst
Die Klappgerüste der Serie S-Plus Compact von Zarges können schon vor dem Einhängen der obersten Standebene montiert werden
Bild: Zarges, Weilheim
Beim Aufbau eines Gerüsts wird nach Montage der neuen Gerüstlage und vor Fertigstellung des Geländers oft ohne Absturzsicherung...
Gerüst im Porträt
Screenshot aus dem Videopodcast Peri Up Gerüsttheke: Praktische Informationen und Anwendungshinweise zum Gerüstbaukasten des Herstellers stehen hier im Mittelpunkt.
Bild: Peri, Weißenhorn
Im Videopodcast stehen praktische Informationen und Anwendungshinweise zum Gerüstbaukasten des Schalungs- und Gerüsteherstellers im Mittelpunkt.
Gerüstbau-Roboter
Der Gerüstbauroboter wird mittels One-Touch-Technologie auotmatisch zum Zielort geschickt.
Bild: Glib Polovnykov / KEWAZO
Hohe Standards der Sicherheit sowie mehr Schnelligkeit und Personalersparnis bietet der digitale, kompakte und kabellose Materialaufzug eines jungen Start-ups aus Bayern.
Großformatige Paneel-Deckenschalung
Die leichten Aluminium- und Polymer-Elemente der Paneel-Deckenschalung werden ausschließlich von der unteren Ebene aus montiert.
Bild: Peri, Weißenhorn
Die leichten Aluminium- und Polymer-Elemente lassen sich von unten, also aus gesicherter Position, nach oben schwenken.
Leichtes Fassadengerüst
Das modulare Gerüstsystem Peri Up Easy ist ein sogenanntes Leichtgewicht unter den Stahl-Fassadengerüsten. Das schwerste Rahmenbauteil wiegt nur 11,5 Kilogramm
Bild: Peri, Weißenhorn
Es ist ein Leichtgewicht unter den Stahl-Fassadengrüsten und verspricht doch die volle Arbeitssicherheit: Das schwerste Bauteil...
Leichtschalung aus Technopolymeren
Mit der universellen Leichtschalung Duo von Peri lassen sich Wände, Säulen und Decken herstellen
Bild: Peri, Weißenhorn
Jährlich kommen über 200 Millionen Tonnen Bauabfälle zusammen, die einer Verwertung oder einer Beseitigung zugeführt werden...
Leichtschalung für das Bauen im Bestand
Die Leichtschalung Duo besteht aus einem Faserverbundwerkstoff auf der Basis von Technopolymeren.
Bild: Peri, Weißenhorn
Kleine Elementgrößen, ein geringes Gewicht sowie die universelle Einsetzbarkeit prädestinieren die Schalung für Um- und Ausbauten.
Maßgefertigte Rundschalungen
Für das von Allied Works Architecture geplante National Veterans Memorial and Museum in Columbus, Ohio gab es keine Papierzeichnungen
Bild: Peri, Weißenhorn
Üblicherweise orientieren sich die ausführenden Handwerker auf der Baustelle an Plänen und Zeichnungen. Bei dem von Allied Works...
Multifunktionale Schalungsstütze
Mit T-Works lassen sich Randschalungen für Betondecken problemlos erstellen und durch Absturzsicherungen ergänzen.
Bild: HALÖ Bausysteme, Lingen (Ems)
Aufwendige Stützmechanismen und komplexe Schalungen lassen sich mit den Elementen bei vielen typischen Aufgaben auf dem Bau vermeiden.
Saubere Stirnseiten
Mit der Aufkantung aus Faserbeton lassen sich unter anderem auskragende Bauteile wie etwa Balkone auf der Basis von Halbfertigteilen im Werk mit Stirnseiten in Sichtbetonqualität ausführen.
Bild: Max Frank, Leiblfing
Eine Aufkantung aus Faserbeton sorgt als verlorene Schalung bei Halbfertigteilen für Abschlüsse in Sichtbetonqualität.
Schwarzer Sichtbeton im Futurium Berlin
In den Ausstellungsbereichen des Futuriums in Berlin kamen bis zu 11 Meter hohe Sichtbetonwände und ein Boden aus dunklem, leicht glänzendem Gussasphalt zum Einsatz.
Bild: Westag & Getalit, Rheda-Wiedenbrück
Die eingesetzten Schalungsplatten mit geschliffener und saugender Oberfläche hinterlassen gleichmäßige lunkerfreie Betonwände.
Upgrade für eine bewährte Rahmenschalung
Die Maximo-Rahmenschalung erfuhr ein umfassendes Update. Peri präsentierte die Produktneuheiten anlässlich der diesjährigen Weltleitmesse bauma in München.
Bild: PERI Deutschland
Auf der bauma wurden zahlreiche Innovationen rund um die moderne Baustelle präsentiert; darunter auch eine optimierte Komplettlösung aus dem Bereich Schalungen und Gerüste.
PERI Schulungsprogramm
Aktuelles Fachwissen aus der Bau- und Gerüstbaubranche: Seminare zu PERI Systemen, Arbeitssicherheit und betriebswirtschaftlichen Themen.