Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Giebelwände aus Beton charakterisieren die außergewöhnliche Brauereihalle in Kirchheim.
Bild: Sebastian Schels
Industrie/Gewerbe
Brauereihalle in Kirchheim unter Teck
Braukunst zwischen Betongiebelwänden
In der von ATP architekten ingenieure geplanten Castellmühle am Rheinhafen in Krefeld wird Getriede zu Mehl verarbeitet.
Bild: ATP / Friedmann
Produktionswerk Castellmühle in Krefeld
Mächtige Mahlmaschine
Das Lagergebäude in Isokyrö wurde für eine Gin- und Whiskeydestillerie als Prototyp für vier weitere solcher Bauten errichtet.
Bild: kuvio.com / Anders Portman
Lagergebäude für Whiskeyfässer in Isokyrö
Tiefschwarz verwittert
Sichtbeton mit einem markanten, von Ankerlöchern geprägten Schalungsbild prägt die Erweiterung einer Sakebrauerei in Itoshima.
Bild: Nacasa & Partners
Erweiterung einer Sakebrauerei in Itoshima
Tradition und Neuinterpretation
Mit 44 m Tiefe und 50 m Durchmesser ist das Emscher-Pumpwerk in Oberhausen die derzeit tiefste Baustelle im Ruhrgebiet
Bild: Peri, Weißenhorn
Emscher-Pumpwerk in Oberhausen
Tiefste Baustelle des Ruhrgebiets
Peri Up-Gerüstkonstruktion mit Horizontalabspannungen an der Silowand
Zuckersilo 9 in Uelzen
Schlanke Gerüstlösung für die Dachmontage
Die Herstellung der 108 m hohen Staumauer erforderte eine spezifische Schalungs- und Gerüstlösung
Staudamm Foz Tua in Alijó
Mächtige Trutzburg sorgt für schalungstechnische Herausforderung
Teil der Infrastruktur und „Lebensader“ ist ein Rohrbrückennetz, in dem 600 Kilometer Rohrleitungen verlaufen
Bild: Egbert Schmidt, Halle (Saale)
Rohrleitungsmontage im Industriepark Leuna
Kilometerlanges, modulares Gerüstgeflecht
PERI Schulungsprogramm
Aktuelles Fachwissen aus der Bau- und Gerüstbaubranche: Seminare zu PERI Systemen, Arbeitssicherheit und betriebswirtschaftlichen Themen.