72 Meter hohes Trag- und Arbeitsgerüst im Zuckersilo Uelzen zur Montage der Holzdachkonstruktion
Bild: Peri, Weißenhorn
Unverzichtbare temporäre Helfer: Traggerüste nehmen die anfallenden Lasten auf und leiten sie sicher bis in den Untergrund oder eine tragfähige Unterkonstruktion.
Arbeitsgerüste
Arbeitsgerüste am Westflügel des Karlsruher Naturkundemuseums, das zum 300-jährigen Stadtjubiläum saniert und modernisiert wurde
Bild: Peri, Weißenhorn
Die temporären Konstruktionen bieten einen sicheren Arbeitsplatz für die Errichtung, Instandsetzung sowie den Abbruch von Bauwerken und sichern dabei den notwendigen Zugang.
Rahmengerüste
Rahmengerüst bei Bau eines Einfamilienhauses
Bild: Peri, Weißenhorn
Mit den Rahmengerüsten begann die Systematisierung im Gerüstbau. Ihre Bauweise folgt einer einfachen Auf- und Abbaulogik, was...
Schutzgerüste
Bei laufendem Betrieb erfolgt der Austausch der Dachmembran am Flughafen München - Schutznetze und die Schutzdachkonstruktion garantieren die Sicherheit der Passanten
Bild: Peri, Weißenhorn
Ein Schutzgerüst ist definiert als temporäre Baukonstruktion veränderlicher Länge und Breite, die an der Verwendungsstelle aus...
Fassadengerüste
Längenorientierte Gerüste kommen am häufigsten als Standgerüste für Fassadenarbeiten zum Einsatz
Bild: Peri, Weißenhorn
Ein Stand- oder Hängegerüst mit längenorientierten Gerüstlagen vor Fassaden wird als Fassadengerüst bezeichnet. Längenorientierte...
Raumgerüste
Raumgerüste werden vorzugsweise aus Modulgerüstteilen errichtet, weil sie einen schnelleren Auf- und Abbau auch bei komplizierten Raumgeometrien erlauben
Bild: Peri, Weißenhorn
Flächenorientierte Gerüste, auch Raumgerüste oder Deckengerüste genannt, werden im Inneren von Gebäuden mit größeren Ausmaßen...
Fahrgerüste
Mobile Gerüstkonstruktionen lasssen sich ohne großen Aufwand an den jeweiligen Einsatzort rollen
Bild: Peri, Weißenhorn
Fahrgerüste sind fahrbare Konstruktionen, die aus Gerüstbauteilen zusammengesetzt, ihrer Bestimmung entsprechend verwendet und...
Systemgerüste
Systemgerüst eignen sich auch für komplizierte Bauformen und Geometrien, hier im Meeresmuseum in Tallinn
Bild: Peri, Weißenhorn
Als Systemgerüst ist ein Gerüst aus vorgefertigten Bauteilen definiert, in dem einige oder alle Systemmaße durch fest an den...
Modulgerüste
Modulgerüstkonstruktion bei Instandhaltungsarbeiten am Fackelturm Domo Chemicals im Industriepark Leuna
Bild: Intering, Leuna / Peri, Weißenhorn
Durch unverlierbare Verbindungselemente und regelmäßig angeordnete Anschlussknoten erlauben Modulgerüste flexible Gerüstkonstruktionen.
Stahlrohr-Kupplungsgerüste und Leitergerüste
Stahlrohr-Kupplungsgerüst als Tragwerk einer temporären Veranstaltungshalle bei Qinhuangdao (Zone Out Space; Architektur: Atelier Heimat, Peking; siehe Bauwerke zum Thema)
Bild: Atelier Heimat, Peking
Reine Stahlrohr-Kupplungsgerüste sind hierzulande inzwischen nur noch selten anzutreffen. Die vor deren Einführung verwendeten Leitergerüste sind für den gewerblichen Bereich nicht mehr zugelassen.
Gerüstsonderkonstruktionen
Gerüstsonderkonstruktion am Northwest Redwater Project (NWR), einer Industrieanlage in Edmonton, Kanada
Bild: Peri, Weißenhorn
Bei Arbeiten an Schornsteinen, an Staudämmen oder in Kraftwerken und Raffinerien, an und in Theatern oder Arenen sowie in...
Wetterschutzdächer
Einsatz eines Wetterschutzdaches bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am Torbau vom Schloss Neuschwanstein in Schwangau
Bild: Peri, Weißenhorn
Temporäre Überdachungssysteme schützen das zu sanierende oder zu errichtende Bauwerk vor Witterung. Die Ausführungsmöglichkeiten sind dabei variantenreich.
Einhausungen und Bekleidungen von Gerüstkonstruktionen
Beim Bau der ADAC-Zentrale in München schützte eine blickdichte Protect-Einhausung die obersten Geschosse vor Wind und Wetter.
Bild: Peri, Weißenhorn
Um die Umgebung einer Baustelle sowie die zu sanierende Bausubstanz vor Wetter, Staub und Schmutz zu schützen, werden Gerüsteinhausungen und -bekleidungen verwendet.
PERI Schulungsprogramm
Aktuelles Fachwissen aus der Bau- und Gerüstbaubranche: Seminare zu PERI Systemen, Arbeitssicherheit und betriebswirtschaftlichen Themen.