Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Transmission

Transmission bezeichnet den Durchgang von Strahlung oder Wärme durch Körper. Bei transparenten oder transluzenten Bauteilen (insbesondere Fenster) beschreibt der Transmissionsgrad, wie viel Strahlung (Sonnenlicht) vom Bauteil durchgelassen wird: Je klarer das Bauteil ist, desto höher ist der Transmissionsgrad und desto mehr Strahlung tritt durch.

Neben Transmission treten an Oberflächen und in Bauteilen Reflexion und Absorption auf. Der Vorgang des Wärmedurchgangs durch Bauteile wird ebenfalls als Transmission bezeichnet.

Fachwissen zum Thema

Aufgaben der Raumlüftung

Lüftung

Aufgaben der Raumlüftung

Die Ziele der Raumbelüftung bestehen im Wesentlichen darin die Behaglichkeit in den Räumen sicherzustellen und Bauschäden durch...

Das Gebäudeenergiegesetz schreibt den Einsatz erneuerbarer Energien beim Neubau vor. Im Bild: Schulbau mit Solarthermie an der Fassade

Das Gebäudeenergiegesetz schreibt den Einsatz erneuerbarer Energien beim Neubau vor. Im Bild: Schulbau mit Solarthermie an der Fassade

Planungsgrundlagen

Veränderte Gebäudetechnik durch Baustandards

Die Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien für Heizung und Warmwasserbereitung sind wichtige Bausteine für die Planung und den Betrieb von Gebäuden.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

243 Einträge