Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Tropfenabscheider

Ein Tropfenabscheider, auch Aerosolabscheider genannt, dient zur Aufnahme und Ableitung der kondensierten Luftfeuchte. Der Tropfenabscheider nimmt nach dem Kühlregister (ein Anlagenteil der RLT-Anlage) die Wassertropfen aus der Luft auf, die durch die Abkühlung der Luft entstanden sind.

In der Regel sind die einzelnen Lamellen in einer Kassette eingebaut, durch die die gekühlte Luft geführt wird. Die Lamellen sind meist aus Edelstahl oder aus Aluminium.

Fachwissen zum Thema

yk_Baunetz

Zentrales Klimagerät

Kühlen/​Klimatisieren

Arten der Klimatisierung

Im Gegensatz zu Lüftungsanlagen, bei der die angesaugte Außenluft nur erwärmt wird, erfüllen Klimaanlagen die vier...

RLT Anlage mit Wärmerückgewinnung

RLT Anlage mit Wärmerückgewinnung

Lüftung

Bestandteile von Lüftungsanlagen

Wie wirken Ventilatoren, Luftkonditionierer, Luftfilter, Schalldämpfer und Luftklappen in raumlufttechnischen Anlagen zusammen?

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

247 Einträge