_Treppen
Treppenschrank
Die Idee, die Treppe als ein Möbel zu begreifen, ist vermutlich
in Japan um etwa 1800 entstanden. Die japanischen Schreiner bauten
den üblicherweise ungenutzten Raum unter einer Treppe mit einem
Schrank aus, genannt Kaidan-Danzu, der es den Bewohnern
erlaubte, Schuhe, Kleider, etc. in Schubladen zu verstauen.
Möglich waren auch mobile Lösungen, also Möbel im wörtlichen Sinne,
die durch Übereinanderstapeln von abgetreppten Einzelbauteilen auf-
und wieder abgebaut werden konnten. Vermehrt wird diese Lösung bei
internen Wohnungstreppen wieder angewandt. Als Baumaterial eignen
sich besonders gut Holzwerkstoffplatten wie Multiplex oder
MDF-Platten.
Gallerie
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
METALLART Treppen GmbH
Hauffstr. 40
73084 Salach
www.metallart.com
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
METALLART Treppen GmbH
Hauffstr. 40
73084 Salach
www.metallart.com