Takteinteilung
Da es in den meisten Fällen nicht möglich oder nicht
wirtschaftlich ist, den gesamten Grundriss eines Geschosses auf
einmal zu schalen und zu betonieren, wird dieser Grundriss als
erste Maßnahme nach der Massenermittlung im Zuge der
Arbeitsvorbereitung in einzelne sinnvolle Abschnitte unterteilt:
die Takte.
Maßgebend für die Größe dieser Takte können folgende Kriterien
sein:
- Bauzeitplan
- Personalstärke/Arbeitszeit
- Qualifikation des Personals
- Vorhaltemenge der Schalung
- Betonbedarf pro Abschnitt
- geforderte Betonoberfläche
- Art der Betonnachbehandlung
Die Taktfestlegung muss vom Fachpersonal als Arbeitsvorbereitungs-Maßnahme erfolgen. Bei der Optimierung der Takte (gleiche Größe bzw. gleiche Vorhaltung) können PC-Planungsprogramme hilfreich sein.