Boutiquehotel in Blankenese
Materialmix auf dem Boden: Sisal, Marmor und Eichenholz
Das altehrwürdige Strandhotel Blankenese in Hamburg hat neu eröffnet. Dafür wurden zwölf Gästezimmer in intensive Farben getaucht und mit Designmöbeln ausgestattet. Sowohl in den Zimmern als auch in den öffentlichen Räumen treffen historische Bodenbeläge auf einen hellen Sisalteppich und geölte Eichenholzdielen.
Gallerie
Blankeneser Noblesse
Die Adresse Strandweg 13 im Treppenviertel von Blankenese könnte nobler nicht sein: Das Strandhotel steht in erster Reihe direkt an der Elbe. Nach einer umfassenden Sanierung unter einem neuen Besitzer hat die Unterkunft kürzlich neu eröffnet. Neben dem Hotel Heimhude ist es das zweite Stilwerkhotel in Hamburg. Hinter der stuckierten weißen Fassade des denkmalgeschützten Jugendstilgebäudes befinden sich der Gastraum und das Event Space – zwei großzügige öffentliche Räume mit großen Sprossenfenstern zur Elbe hin. Über ein schönes Treppenhaus mit Buntglasfenstern führt der Weg in die oberen Geschosse,die insgesamt zwölf Zimmer verschiedener Größe und Kategorien aufnehmen.
Gallerie
Ausgeklügeltes Farbkonzept
Für jedes der Zimmer wurde ein eigenes Farbkonzept erarbeitet. Es gibt knallgelbe Räume, aber auch zurückhaltende Töne wie in Zimmer 2. Die Suite ist in einem eleganten Blaugrau gehalten und verfügt neben dem Schlafzimmer auch über einen Wohnraum mit Sofaecke, Schreibtisch und einem historischen Kachelofen. Designmöbel und -leuchten bringen setzen zeitgenössische Akzente und wirken im Zusammenspiel mit den historischen Jugendstilelementen lässig und unkompliziert. „Bei der Gestaltung haben wir uns von der Umgebung inspirieren lassen“, sagt Karlotta Bott von Stilwerk Hotels, die für das Interiordesign zuständig war. „Wasser, Sand und saftiges Grün definieren unsere Farbwelt.“
Gallerie
Bodengestaltung: Sisal, Eichenholz und Marmor
Im Gastraum wurden geölte Eichendholzdielen verlegt, während der historische Kamin mit einer Marmorumrandung auf dem Boden versehen ist. Sie hätten mehrere Schichten von Bodenbelägen abgetragen, erzählt die Hotelmanagerin, darunter waren auch Teppiche. Die originalen Marmorplatten im Entree wurden freigelegt, ebenso wie die Fliesen mit floralen Mustern aus der Jahrhundertwende. Die Treppe im Flur sowie die Gastzimmer sind mit einem hellen Sisalteppich von Bolon ausgelegt, der mit der kräftigen Farbgebung der Zimmer harmoniert. -csh
Bautafel
Interiordesign: Stilwerk, Curation & Design, Hamburg
Bauherr*in: Stilwerk, Hamburg
Standort: Strandweg 13, 22587 Hamburg, Deutschland
Fertigstellung: 2024
Bildnachweis: Luís Bompastor, Berlin; Claudia Simone Hoff, Berlin; Brita Sönnichsen, Hamburg (Fotos)
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by: