Premier Office in Ho-Chi-Minh-Stadt
Hülle aus perforiertem Mauerwerk
Eine Synthese aus traditionellen Elementen und
avantgardistischen Designprinzipien vereinte das Architekturteam
von Tropical Space 2022 in ihrem außergewöhnlichen Bürogebäude mit
dem Namen Premier Office. Es liegt in einer ruhigen Straße
im Geschäftsviertel Tan Binh der vietnamesischen Metropole
Ho-Chi-Minh-Stadt. Charakteristisch ist die Hülle aus perforiertem
Ziegelmauerwerk und Kletterpflanzen, die nicht nur optisch ein
Hingucker ist.
Gallerie
Doppelfassade mit Pufferzone
Nachhaltig und
ressourcenschonend sollte der Neubau sein und zugleich den
Nutzer*innen eine angenehme Arbeitsumgebung bieten: In dem
tropischen Gebiet keine einfache Aufgabe, denn damit einher geht
der Verzicht auf eine aufwendige Klimatechnik. Stattdessen haben
die Beteiligten eine ausgeklügelte Gebäudehülle entworfen, die dem
Sonnenschutz und zugleich der Belüftung der Innenräume
dient.
Diese setzt sich aus zwei Fassadenschichten aus perforierten Ziegelwänden zusammen: bei der äußeren Schicht wechseln sich die durchlöcherten Mauerwerkswände mit eingeschnittenen bepflanzten Loggien sowie großen Fensterflächen ab, vor denen Stahldrähte als Rankhilfen für die integrierten Kletterpflanzen aufgespannt sind. Durch die Perforation wird einerseits die natürliche Belüftung sichergestellt – Fenster und Türen in der inneren Schicht können fast vollständig geöffnet werden – und andererseits das direkte Sonnenlicht gefiltert, um Blendung und zu hohe Wärmeeinträge zu verhindern. Zum Teil sind die Ziegelelemente der äußeren Hülle um 45 Grad verdreht, was zur wechselvollen Ansicht beiträgt.
Gallerie
Zwischen der inneren und der äußeren Fassadenschicht bildet sich damit eine Pufferzone, die neben den klimatischen Vorteilen außerdem ein lebendiges Schattenbild im Inneren erzeugt. Zudem tragen die in diese Schicht integrierten Grünpflanzen zur Luftreinigung bei. Damit reduziert die Hülle nicht nur den Energieaufwand, sondern schafft zudem angenehm temperierte und gestalterisch inspirierende, unkonventionelle Arbeitsräume.
Gallerie
Gut belüftet und beleuchtet
Im Inneren dominiert
ebenfalls das rote Ziegelmauerwerk in Kombination mit der
sichtbaren Tragstruktur aus Beton. Die insgesamt 200 Quadratmeter
Grundfläche verteilt sich auf sieben Bürogeschosse, in die sich
Interessierte einmieten können. Betreten wird der Bau an der
Querseite über weit öffenbare Pivot-Türen aus Glas mit schmalen,
kupferfarbenen Rahmen. Im Inneren angekommen, werden Nutzer*innen
durch einen gebäudehohen, halbkreisförmigen Hohlraum empfangen, in
dem sich der Rezeptions-Tresen befindet. Dieser Raum teilt den
Grundriss in zwei Funktionsbereiche: Von der Rezeption aus links
finden sich die Sanitäranlagen, Lagerräume und die vertikale
Erschließung aus Treppen und Aufzug. Rechts vom Hohlraum finden
sich die Büro- und Arbeitsräume.
Gallerie
Der Hohlraum übernimmt zwei wichtige Aufgaben: Einerseits fängt
er das Licht durch das Oberlicht ein und leitet es in
die nebenliegenden Räume, andererseits entsteht hier ein wertvoller
Kamineffekt zur Belüftung des Bauwerks. Betonbrücken mit filigranen
Geländern verbinden die beiden Funktionsbereiche auf allen
Geschossen miteinander und lassen Blicke in den Zen-artig
anmutenden Raum zu.
Zeitloser Stadtbaustein
In Vietnam sind Bauten aus Ziegeln weit verbreitet und Teil der
Tradition des Landes. Mit dem Premier Office schufen die
Beteiligten eine zeitgemäße Interpretation dieser Bauweise, die
dennoch nicht als Fremdkörper im Bestand oder als Eingriff in den
städtischen Raum wirkt. Stattdessen fügt sich das neue Gebäude mit
seinem speziellen Charakter harmonisch in die Struktur der
Nachbarschaft ein und ergänzt diese um einen zeitlosen
Stadtbaustein.
Bautafel
Architekten: Tropical Space, Ho-Chi-Minh-Stadt
Projektbeteiligte: Bach Ngoc Hoang (Statik); QCONS (TGA); Starcon (Konstruktion)
Bauherrschaft: privat
Fertigstellung: 2022
Standort: 11A Nguyen Van Mai Street, Tan Binh District, Ho Chi Minh Stadt, Vietnam
Bildnachweis: Trieu Chien; TropicalSpace
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de