Korbmarkisenneu

Korbmarkisen schützen Auslagen, Schaufenster und Kundschaft vor Sonne und Regen.

Korbmarkisen schützen Auslagen, Schaufenster und Kundschaft vor Sonne und Regen.

Die starren oder beweglichen Hingucker schützen Auslagen, Schaufenster und Kundschaft.

Fassadenmarkisenneu

Fassadenmarkisen eignen sich, um großflächig verglaste Gebäudefronten von der Sonne abzuschirmen.

Fassadenmarkisen eignen sich, um großflächig verglaste Gebäudefronten von der Sonne abzuschirmen.

Die senkrechten, gestaltprägenden Stoffbahnen schirmen Glasfassaden vor der Sonne ab.

Aufbau und Einsatz von Markisen

Kassettenmarkisen gehören zur Familie der Gelenkarmmarkisen und sind in eingefahrenem Zustand in einer schützenden Kassette verborgen

Kassettenmarkisen gehören zur Familie der Gelenkarmmarkisen und sind in eingefahrenem Zustand in einer schützenden Kassette verborgen

Welche Arten von Markisen gibt es? Wie sind sie aufgebaut und welche Materialien kommen zum Einsatz? Das Wichtigste zum Klassiker der Terrassenverschattung

Fallarmmarkisen

Bei Fallarmmarkisen wird im Gegensatz zu den anderen Markisen-Arten der Behang nicht seitlich geführt. Stattdessen wird das...

Hülsenmarkisen

Hülsenmarkise im puristischen Design

Hülsenmarkise im puristischen Design

Bei Hülsenmarkisen sind die Konstruktionsteile der Markise, wie z.B. das Tragerohr, die Tuchwelle und die  Gelenkarme im...

Kassettenmarkisen

Moderne Kassettenmarkisen können sehr große Flächen verschatten.

Moderne Kassettenmarkisen können sehr große Flächen verschatten.

Bei dieser Variante der Gelenkarmmarkise verschwindet der aufgerollte Behang im eingefahrenen Zustand vollständig in der wettergeschützten Kassette.

Markisen für Wohndachfenster

Markisen für Wohndachfenster schützen Dachwohnungen effektiv vor intensiver Sonneneinstrahlung, da sie an der Außenseite des...

Markisoletten/Ausstellmarkisen

Markisolette mit sichtbarem Markisenkasten, Befestigung auf Fensterrahmen

Markisolette mit sichtbarem Markisenkasten, Befestigung auf Fensterrahmen

Die grundsätzliche Ausführung von Markisoletten/Ausstellmarkisen erfolgt wie bei den Fassadenmarkisen in senkrechter Form....

Montage von Markisen - Hinweise

Wer eine Markise montieren will, muss die Rand- und Achsabstände sowie die erforderliche Bauteilbreiten und -dicken je nach...

Montagearten von Markisen

Standardmontage auf Mauerwerk (druckfester Untergrund)

Standardmontage auf Mauerwerk (druckfester Untergrund)

Bei der Montage von Markisen ist der jeweilige Untergrund entscheidend. Unterschieden werden druckfeste Untergründe wie...

Offene Gelenkarmmarkisen

Bei offenen Gelenkarmmarkisen sind alle Konstruktionsteile der Markise, wie z.B. das Tragerohr, die Tuchwelle und die Gelenkarme...

Scherenarmmarkisen

Scherenarmmarkisen

Vor der Entwicklung von Gelenkarmen war die Scherenarmmarkise die Grundausführung der freitragenden Markise. Sie findet heute fast...

Senkrecht- und Fenstermarkisen

Senkrechtmarkisen zur großflächigen Verschattung einer Fensterfront

Senkrechtmarkisen zur großflächigen Verschattung einer Fensterfront

Der außen liegende Behang ist platzsparender als Rollladen oder Raffstores und mit seitlichen Führungsschienen und Zip-Technologie auch windstabil.

Tuchbespannungen und Markisenstoffe

Unifarbene Markisenstoffe

Unifarbene Markisenstoffe

Die Grundfunktion eines Markisentuches als Sonnenschutz ist das Schützen vor übermäßiger Wärme und Sonnenlicht. Das Markisentuch...

Wintergartenmarkisen

Eine Wintergartenmarkise ist zur Abdeckung großflächiger Glasdächer und Wintergärten vorgesehen. In der Regel werden Wintergarten-...

Individuell gestalten

Die MHZ Design-Collection beeindruckt mit ihrer Dessin-Vielfalt und Flexibilität.

Partner-Anzeige