Allgemeines zu Materialien für Sonnenschutzelemente
Außenliegender Sonnenschutz in Form von Markisen werden mit textilen Geweben aus Kunststoff oder Naturstoff bespannt.
Bild: MHZ
Holz, Metall, Textil – genauso vielfältig wie die verschiedenen Sonnenschutzsysteme sind auch die dafür verwendeten Materialien.
Glas und Metall
Glaslamellen und Aluminiumraffstore verschatten die großen Glasflächen des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin. Architektur: Stephan Braunfels
Bild: Yvonne Kavermann
Die Werkstoffe Glas und Metall entfalten im Zusammenspiel mit Sonnenlicht spezielle physikalische Eigenschaften, die sie für bestimmte Sonnenschutz- und Lichtlenkfunktionen befähigen.
Holz
Seit langem ist Holz für Sonnenschutzelemente beliebt, wie dieser Maschrabiyya an einem Nasridenpalast der Alhambra in Granada zeigt.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Außenliegende Sonnenschutzelemente aus dem natürlichen Baustoff benötigen eine schützende Behandlung.
Pflanzen für Fassadenbegrünungen
Fassadenbegrünungen können bodengebunden (wie hier im Bild) oder wandgebunden sein.
Bild: Maximilian Ludwig, Berlin
Ob bodengebunden oder wandgebunden – die richtige Pflanzenauswahl ist wichtig für das Gedeihen einer grünen Fassade.
Sonnenschutzfolien
Glasdach mit leichtem Sonnenschutz
Bild: D. Haas-Arndt, Hannover
Ohne wirksame Sonnenschutzmaßnahmen sind die wenigsten Gebäude alltagstauglich. Ob es sich um Bürogebäude handelt oder um andere...
Textilien und Membranen
Textiler Sonnenschutz am Astrup Fearnley Museum in Oslo
Bild: Baunetz (us), Berlin
Textile Wirkwaren, Gestricke und Gewebe als Sonnenschutzelemente können je nach Witterunsgbeständigkeit innenliegend oder auch...
Transparente Wärmedämmung
Transparente Wärmedämmung wird auch in Profilbaugläsern integriert, um deren U-Werte zu verbessern.
Bild: Urte Schmidt, Berlin
Die mehrschichten Fassadensysteme helfen, solare Energie in Wärme umzuwandeln und zeitversetzt an das Gebäudeinnere abzugeben.
PowerView® 3 von MHZ
Mit dem Smart-Home-System von MHZ lassen sich Jalousien, Rollos, Plissees und Wabenplissees bequem per Fernbedienung oder App steuern.