Als Alternative zu Rollläden und Raffstoren sind Außenrollos einsetzbar
Bild: Baunetz (us), Berlin
Rollos zählen i.d.R. zu den innenliegenden Sonnenschutzsystemen. Jedoch gibt es auch Varianten, die im Außenbereich angewendet...
Elektro-Rollos
Sichtschutz mit einem Elektrorollo
Bild: Ennemoser Sonnenschutz, Innsbruck
Ein Elektro-Rollo ist eine innen angebrachte Vorrichtung, mit der eine Öffnung oder eine Fläche durch einen aufrollbaren Behang...
Fächerartiger Sonnenschutz
Konstruktionsbeispiel eines fächerartigen Sonnenschutzes
Bild: Radius Sonnen- und Wetterfächer, Arch/CH
Ein fächerartiger Sonnenschutz eignet sich speziell für die Anbringung an Hauswänden oder über Eck. Die Besonderheit liegt in der...
Faltstore
Faltstore, auch Plissees genannt, verfügen über einen textilen, regelmäßig gefalteten Behang.
Bild: MHZ
Der innenliegende Sonnenschutz verfügt über einen gefalteten Behang, weshalb er auch als Plissee bekannt ist.
Faltstore - Plafondanlage
Der Begriff "Plafond" kommt ursprünglich aus dem Französischen und bezeichnet eine besonders gestaltete und wertvolle Decke eines...
Faltstore für Wohndachfenster
Blendschutz und Verdunklung werden mit einem vorderen und einem hinteren Faltstore kombiniert (Tag/Nacht-Behang)
Bild: Velux, Hamburg
Bei Faltstoren für Dachflächenfenster wird der Behang nach oben oder unten zusammengerafft. Sonderlösungen wie z.B. sogenannte...
Insektenschutz-Rollo
Insektenschutz-Rollo an einem Wohndachfenster
Bild: MHZ
Insektenschutzrollos erlauben auch im Sommer die Frischluftzufuhr ohne das Eindringen von Mücken, Schnaken oder anderen Insekten....
Kassetten-Rollos
Durch die Einwicklung des Behangs in die Kassette, ist er vor Staub und Schmutz geschützt.
Bild: MHZ
Ein Kassetten-Rollo ist eine innen angebrachte Vorrichtung, mit der eine Öffnung oder eine Fläche durch einen aufrollbaren Behang...
Raff-Rollos
Hier dient ein weißes Raffrollo dem Sichtschutz
Bild: MHZ
Bei einem Raff-Rollo handelt es sich um eine aus dem Falt-Rollo entwickelte Variante, die sich durch die beim Hochziehen des...
Rollos
Das Rollo bietet je nach Behangstoff Sicht- , Sonnenschutz oder Verdunklung
Bild: MHZ
Unter einem Rollo versteht man in der Regel eine innen angebrachte Vorrichtung, mit der eine Öffnung oder eine Fläche durch einen...
Sonnenschirme
Sonnenschirme gibt es in verschiedenen Varianten, Größen, Farben.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Sonnenschirme zählen zu den im Außenbereich anwendbaren, textilen Sonnenschutzsystemen. Ihr Vorteil liegt in ihrer Flexibilität,...
Sonnenschutz-Rollos für Wohndachfenster
Beispiel eines Rollos für ein Dachflächenfenster
Bild: Velux, Hamburg
Als Sicht-, Sonnenschutz oder zur Verdunklung schräger Fensterflächen ist ein Vorhang in den meisten Fällen ungeeignet. Besser...
Sonnensegel
Regendichtes Sonnenschutzsegel aus dem Textil Soltis W96 beim United Nations Recreation Center in Nairobi. Architektur: BAA Architects, Nairobi
Bild: Serge Ferrari, La Tour du Pin Cedex
Große Spannweiten, vergleichsweise kostengünstige Installation, geringes Gewicht und große Formvielfalt - vieles spricht für das wohl älteste aller Sonnenschutzsysteme.
Textiler Sonnenschutz
Horizontale Sonnensegel zur Verschattung von Außenflächen.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Ein Blick in die Welt der schattenspendenden Gewebe: von innen- und außenliegender Lösungen, geeigneten Textilien und ihrer Montage und Steuerung.
Textiler Sonnenschutz zwischen den Fassaden
Bild: Baunetz (kt), Berlin
Doppelfassaden bieten hervorragende Einbaubedingungen für textilen Sonnenschutz, da der Wind als auf den Sonnenschutz einwirkende...
Vorhänge
Vorhänge sind vielseitig einsetzbar, im Innen- wie Außenbereich.
Bild: MHZ
Vorhänge bieten im Innen- wie Außenbereich einen dekorativen Sonnenschutz mit vielen weiteren Qualitäten.
Wintergarten-Rollos
Bild: MHZ
Als Wintergarten-Rollos werden Rollos für den waagerechten, schrägen und senkrechten Einbau im Innenbereich bezeichnet. Die...
PowerView® 3 von MHZ
Mit dem Smart-Home-System von MHZ lassen sich Jalousien, Rollos, Plissees und Wabenplissees bequem per Fernbedienung oder App steuern.