Abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Bauweise eignen sich Plissees, Rollos oder Senkrechtmarkisen für die Wintergartenbeschattung.
Bild: MHZ
Abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Bauweise eignen sich Plissees, Rollos oder Senkrechtmarkisen.
Serielles Sanieren mit integriertem Sonnenschutzneu
Eine neue Hülle aus vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen und eine digitalisierte Planung vom Aufmaß bis zur Werkplanung zeichnen die serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Konzept aus.
Bild: ecoworks
Modulbau spart Zeit und Kosten und funktioniert sogar beim Sanieren. Auch Rollläden und Funksteuerungen lassen sich bereits im Werk einbauen.
Plissees im Urlaubsfieberneu
15 Dessins mit Motiven aus sechs europäischen Ländern erweitern die Plisseekollektion von MHZ.
Bild: MHZ
Blumen, Landschaften und Wahrzeichen aus sechs europäischen Ländern schmücken diese Sonnenschutzkollektion.
Acrylglas mit intelligenter Sonnenschutzfunktion
Das Sonnenschutzglas Acrysmart verändert seine Durchlässigkeit für Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur: Bei Hitze ist es blickdicht, bei Kälte bietet es Durchsicht.
Bild: Quarzwerke, Frechen
Abhängig von der Außentemperatur ist das Acrylglas bei Hitze milchig-weiß und somit blickdicht oder es bietet bei Kälte glasklare Durchsicht.
Akkubetriebener Lamellenvorhang
Der schwäbische Hersteller MHZ bietet seine Vertikal-Jalousie-Kollektion jetzt auch mit Akkumotor an. Die Steuerung erfolgt komfortabel per Funkfernbedienung
Bild: MHZ
Mit vertikalen Lamellen an der Innenseite einer Verglasung lässt sich der Einfall von Tages- und Sonnenlicht fein nuanciert...
Außenraffstore mit integrierter Photovoltaikanlage
Hersteller Solargaps bringt mit der SGV1 nach eigenen Angaben die erste Solar-Jalousie auf den Markt.
Bild: Solargaps, San Francisco
Die beweglichen Lamellen mit Sonnenkollektoren verändern ihre Stellung entsprechend des Sonnenstands.
Außenrollo mit integrierter Beleuchtung
Die Außenrollos Zipscreen.2 von Hersteller Roma sind optional mit integrierter LED-Beleuchtung verfügbar.
Bild: Roma, Burgau
Die Vorbaurollos schützen tagsüber vor der Sonne und sorgen abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Beschattung für den Innenhof eines Denkmals
Synchron zur Symmetrie der historischen Architektur hat MDT den Platz im Hof des Luitpoldbads in Bad Kissingen mit maßgeschneiderten Sonnenschirmen ausgestattet.
Bild: MDT, Hardheim
Mit zehn maßangefertigten Sonnenschirmen in Tulpenform lädt der Hof des historischen Luitpoldbads in Bad Kissingen zum schattigen Verweilen ein.
Bild- und farbenreiche Plissee-Kollektion
Die beiden Inspirationsquellen Natur und Kunst vermag das Dessin „Waldo“ der neuen Plissee-Kollektion von MHZ zu vereinen.
Bild: MHZ
Naturmotive und Reminiszenzen an die Kunstwelt sind nur zwei der vielen Ausdrucksformen der neuen Plissee-Kollektion, zu der auch Stoffe aus recycelten Materialien gehören.
Blendfreies Tageslichtsystem für Sporthalle in Luxemburg
Licht kommt von oben in der Sporthalle des nach Plänen von Jonas Architectes Associés errichteten Gymnasiums Edward Steichen in Luxemburg.
Bild: Okalux, Marktheidenfeld
Ein dreidimensionales Raster im Scheibenzwischenraum der Überkopfverglasung verhindert Blendlicht und Überhitzung in der Sporthalle des Luxemburger Gymnasiums Edward Steichen.
Blickfang Wabenplissee
15 Dessins mit floralen, tierischen und abstrakten Motiven ergänzen die Wabenplissee-Kollektion von MHZ.
Bild: MHZ
Die 15 Dessins mit floralen, tierischen und abstrakten Motiven wurden für heutige Wohnvorstellungen entworfen.
Brise Soleil aus Großlamellen
Außenliegende Horizontallamellen verschatten die Südwestfassade eines Marseiller Energieunternehmens
Bild: Wicona/Sapa Building Systems, Ulm
Große, fest montierte Horizontallamellen in strahlendem Weiß prägen das neue Direktionsgebäude des französischen...
Carport mit Textildach und PV-Anlage
Ein Carport für die Smart City: Der Solarcarport von MDT-tex wurde speziell für das Laden und die Beschattung von E-Fahrzeugen entwickelt.
Bild: MDT-tex, Hardheim
Dieser Unterstand für PKW und E-Bikes schützt die abgestellten Fahrzeuge vor der prallen Sonne sowie vor Regen und produziert zugleich den Strom für die eingebaute Ladestation.
Dicht schließende Raffstore aus Aluminium
Durch das charakteristisch gefaltete Z-Profil verspricht Hersteller Roma mit seiner neuen Lamelle ZL 81 eine optimierte Verdunklung.
Bild: Roma, Burgau
Durch ihre spezifische Form minimieren die Lamellen den Lichteinfall.
Dimmbare Verglasungen
Bei Econtrol-Glas wird die Intensität des einfallenden Lichts durch Einfärbung der Fensterscheiben gemindert
Bild: Econtrol-Glas, Plauen
Elektronisch tönbare Verglasungen können einen Innenraum vor Aufheizung und seine Nutzer vor Blendung bewahren, ohne den Ausblick...
Edle Vorhangstoffe und leichtes Textil für Screens
Neue Vorhangstoffe sowie ein Textil für Screens umfasst die Winterkollektion des dänischen Textilherstellers Kvadrat.
Bild: Kvadrat, Ebeltoft
Eine vielseitige Farbpalette und eine umweltbewusste Produktion zeichnen die Winterkollektion von Kvadrat aus.
Einbetonierte Vorhangschienen
Beton-Einlassprofil HM 20115 für den Innenbereich, gebogene Ausführung
Bild: Hamotec, Dielsdorf
Vorhangschienen sind in der Regel immer dann am schönsten, wenn man sie nicht sieht. Das gilt besonders für Bauten oder Bauteile...
Energie sparen mit Wabenplissees
Wabenplisses, wie die des Herstellers MHZ haben gegenüber anderen textilen und innen liegenden Sonnenschutzsystemen ein höheres Energieeinsparpotential.
Bild: MHZ
Eine integrierte Isolationsschicht sorgt bei dem innenliegenden Sonnenschutz für eine Reduzierung der Heiz- und Kühlenergie.
Facettenreiche Kollektion für Rollos und Flächenvorhänge
Die aktuelle Kollektion für Rollos und Flächenvorhänge des Sonnenschutzherstellers MHZ bietet für jeden Einsatz, für jede Anforderung und für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das Passende.
Bild: MHZ
Farb- und Webvielfalt, Nachhaltigkeit und Funktionalität, 570 Stoffe und verschiedene Transparenzstufen: All das bietet die neue Kollektion für Rollos und Flächenvorhänge von MHZ
Farbenvielfalt für Faltstore
Primus Pearl, Mala und Felicity heißen die drei neuen Plisseegewebe des Herstellers MHZ.
Bild: MHZ
Drei neue Plisseegewebe in unterschiedlichen Transparenzgraden und in über 200 RAL-Tönen.
Farbneutrale Sonnenschutzverglasung
Die dreifach silberbeschichteten Gläser Sunguard SNX 60 bieten eine hohe Selektivität: Viel Tageslicht darf eindringen, während viel Solarwärme reflektiert wird.
Bild: Guardian Glass, Auburn Hills
Viel natürliches Tageslicht, dafür wenig Solarwärme: Ein Pavillon in der andalusischen Wüste zeigt die Wirksamkeit einer Verglasung mit dreifacher Silberbeschichtung.
Fenstermodul mit integriertem Sonnenschutz
Das industriell vorgefertigte Fenstermodul Windowment des Herstellers Beck+Heun soll den Bauprozess beschleunigen.
Bild: Beck+Heun, Mengerskirchen
Das industriell vorgefertigte Modul vereint ein komplettes Zargensystem inklusive Beschattungselement in einem hochgedämmten Produkt.
Flächenvorhang mit flacher Schiene
Verlaufen Flächenvorhänge vor raumhohen Fenstern mit geringem Sturz, so sollte die Vorhangschiene möglichst flach und schlicht sein
Bild: MHZ
Schlicht und schlank ist meistens gut – unter dieser Prämisse hat der schwäbische Hersteller von Sicht- und Sonnenschutzsystemen...
Flexible Jalousie dank Drehgriff
Die frei verschiebbare Horizontal-Jalousie des Sonnenschutzspezialisten MHZ wartet mit einem intuitiven Bedienkonzept auf.
Bild: MHZ
Die Lamellen des frei verschiebbaren Behangs lassen sich mit dem dezenten Drehgriff an der Ober- und Unterschiene einfach verstellen.
Formstabiles Sonnenschutzgewebe
Regendichter Sonnenschutz aus Soltis W96 beim United Nations Recreation Center in Nairobi
Bild: Serge Ferrari, La Tour du Pin Cedex
Für nahezu jeden Einsatzort, wo textile Sonnenschutzelemente eingesetzt werden können, bietet der französische Hersteller Serge...
Frühjahrskollektion für Wabenplissees
Aus den zwei Themenwelten „Elements“ und „Heroes“ stammen die Dessins der Frühjahrskollektion für die Wabenplissees „Duette“ des Herstellers MHZ.
Bild: MHZ
Heldenhafte Comicfiguren und Naturelemente sind Motive der Kollektion, mit der auch ein Statement gegen Diskriminierung und Rassismus im Alltag gesetzt werden soll.
Hafttextil in sechs Farbtönen
Ein sehr leicht und schnell anzubringender innen liegender Sichtschutz ist das selbsthaftende Textil Squid von MHZ.
Bild: MHZ
Das Gewebe ist nach außen transparent, verhindert jedoch tagsüber Einblicke nach innen.
Hochtransparentes Sonnenschutzglas
Das Mercator One in Duisburg wurde nach Plänen des Architekturbüros Hadi Teherani Architects im Zentrum Duisburg errichtet.
Bild: Saint-Gobain Glass, Stolberg
Dem Bürogebäude in Duisburg sieht man seine Nachhaltigkeit nicht direkt an. Neben einer Fassade aus recyceltem Aluminium liegt dies an Fenstern mit hochtransparenter Sonnenschutzverglasung.
Insektenschutz im eigenen Stil
Der Hersteller MHZ bietet bedruckte Insektenschutzgitter an, die Akzente in der Fassadengestaltung setzen.
Bild: MHZ
Durch einen Individualdruck wird aus dem grauen Gewebe ein bunter Fassadenakzent oder Werbeträger.
Insektenschutz in vielen Varianten
Das neue Transpatec-Gewebe von Hersteller MHZ ist selbstreinigend, witterungsbeständig, luftdurchlässig und fast unsichtbar.
Bild: MHZ
Ein neues selbstreinigendes Gewebe und weitere Produkte verwehren Mücken und Krabbeltieren den Eintritt in die Wohnung.
Isolierverglasung mit integriertem Sonnenschutz
Das Unternehmen iconic skin kombiniert bei Isoshade eine Dreifach-Isolierverglasung wahlweise mit Raffstore oder Senkrechtmarkise
Bild: Iconic Skin, Gersthofen
An Fassaden von Büro- und Geschäftshäusern sind Isolierverglasungen mittlerweile Standard, um bei hohem Tageslichteintrag gute...
Kassetten-Rollo mit variabler Lichtdurchlässigkeit
Das Kassetten-Rollo Stretch verändert je nach Dehnungsgrad des Stoffbehangs seine Transparenz
Bild: Warema, Marktheidenfeld
Nicht nur an Bildschirmarbeitsplätzen bieten Sonnenschutzsysteme, bei denen die Lichtdurchlässigkeit individuell einstellbar ist,...
Kassettenmarkise mit Schwung
Die Kassettenmarkise MX-3 von Hersteller Markilux überrascht mit einem schwungvollen Design und Mut zur Farbigkeit.
Bild: Markilux, Emsdetten
Mit seinen sanften Rundungen und der farbigen Blende bietet das Design eine Alternative zu klassischen Markisen.
Keramikelemente als Sicht- und Sonnenschutz
Beim Alten Hof in München kommen in den Dachschrägen Baguettes mit dreieckigem Querschnitt zum Einsatz; Architektur: Auer + Weber + Architekten, München
Bild: Stefan Müller-Naumann, München
Außen knusprig und innen luftig-weich sollte ein Baguette sein. Die gleiche Bezeichnung gilt für ein langes und schmales...
Kunstvoll bedruckte Vorhangstoffe
Keine Kritzeleien, sondern Zufallskunst: Testpapier für Schreibutensil als Inspiration für einen Stoffentwurf des dänischen Herstellers Kvadrat.
Bild: Kvadrat, Ebeltoft
Jeder kennt sie, kaum jemand schenkt ihnen besondere Beachtung: Vollgekritzelte Testpapiere im Künstlerbedarf waren für die Künstlerin Sarah Illenberger die Inspiration für eine Vorhangkollektion.
Laub- und Insektenschutz für den Lichtschacht
Die regensichere Lichtschachtabdeckung Resi von MHZ besteht aus Edelstahlgewebe und UV-beständigem, hochtransparentem Polycarbonat. Ein integriertes Belüftungselement mit vorgeschriebenem Strömungsquerschnitt sorgt für ausreichende Belüftung.
Bild: MHZ
Vier verschiedene Varianten dieser Lichtschachtabdeckungen halten Laub und Insekten davon ab, in den Keller einzudringen.
Maritime Sonnensegel für große Flächen
Maritimes Flair versprühen die eleganten Sonnensegel des italienischen Herstellers KE.
Bild: KE Protezioni Solari, Noventa di Piave
Ein mediterraner Look und Materialien aus der Nautik zeichnen die Sonnensegel aus.
Metallisch glänzende Jalousien
Der Sonnenschutz im Innenraum sollte auf die Einrichtung abgestimmt sein
Bild: MHZ
Eine Sonnenschutzanlage im Innenraum gehört zur Einrichtung und sollte auf diese abgestimmt sein. Dabei spielen nicht nur...
Metallisierte Textilien für Innenrollos
Kvadrat Shade bietet Rollosysteme mit metallischen Textilien für den Innenbereich.
Bild: Kvadrat Shade, Enter
Der Kern aus verwobenem Aluminiumgarn, das eine reflektierende Wirkung hat, ist den Stoffen des Sonnenschutzsystems der Brüder Bouroullec kaum anzusehen.
Metallisierte Vorhänge in vielen Transparenzstufen
Die Kollektion Glare&Heat des Herstellers Creation Baumann umfasst Vorhangtextilien mit metallischen Beschichtungen und Garnen.
Bild: Création Baumann, Langenthal
Die Textilien mit Beschichtungen und Garn aus Messing, Kupfer, Stahl oder Aluminium, haben eine glänzend-metallische Optik und einen hohen Reflektionsgrad.
Modular aufgebautes Fenster-Markisen-Programm
Ein System für alle: Für das gesamte hauseigene Fenster-Markisen-Programm hat Wareme ein neues modular aufgebautes Führungssystem entwickelt, das eine größere Planungsfreiheit verspricht.
Bild: Warema, Marktheidenfeld
Dank eines speziellen Clipprofils behalten Planende und Bauherrschaften bis zum Abschluss eines Bauprojekts Entscheidungsfreiheit über die jeweilige Behangart.
Modulares Rollosystem
Mit R_03 bietet MHZ ein modulares Rollosystem an, das alle gängigen Montagevarianten zulässt und so ein einheitliches Erscheinungsbild erlaubt.
Bild: MHZ
Um in Räumen mit unterschiedlichen Fenstereinbausituationen ein einheitliches Bild zu erzeugen, vereint dieses Rollo alle gängigen Montagevarianten in einem Bauteil.
Modulares Sonnendach mit vielen Extras
Luxuriöser Schattenspender: All denjenigen, die vom Sonnendach mehr erwarten als nur Verschattung und Regenschutz bietet sich die Summer House Pergola des kanadischen Herstellers Jardin de Ville an.
Bild: Jardin de Ville, Mirabel
Die Konstruktion mit Lamellendach bietet Schutz vor Regen und Sonne und kann mit vielen smarten Extras zum veritablen Entertainment-Center ausgebaut werden.
Modulares Überdachungssystem
Tensilation lautet die Bezeichnung für das modulare System, das beispielsweise Restaurantterrassen vor Sonne und Regen schützt
Bild: MDT Gesellschaft für Sonnenschutzsysteme, Hardheim
Möchte man sich auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Regen im Freien versammeln, bieten große Sonnenschirme Schutz vor Hitze...
Pergola in Übergröße
Wohnraum im Freien: Der Hersteller Markilux hat mit der „Pergola Stretch“ ein variables Sonnen- und Regendach für große Flächen herausgebracht.
Bild: Markilux, Emsdetten
Ein spezielles Zahnradgetriebe und stabilisierende Querprofile sorgen bei diesem elektrisch betriebenen Sonnendach für große Beschattungsflächen.
Plissee-Vorhänge in Struktur- und Farbvielfalt
Der schwäbische Hersteller MHZ hat die Stoffkollektion für Plisseevorhänge erweitert und ließ sich dabei von den Farben des Wassers und maritimen Motiven inspirieren.
Bild: MHZ
Mit kühlen Farben und schillernden Stoffen stellen die neuen Plissees maritime Bezüge her.
Plissees für Balkonverglasungen
Seine Balkonverglasungen stattet der Hersteller Lumon auf Wunsch mit Sonnenschutzplissees aus.
Bild: Lumon Deutschland, Leinfelden-Echterdingen
Passgenaue textile Elemente sorgen bei Freiräumen, die von beweglichen Verglasungen abgeschirmt sind, für Sicht- und Sonnenschutz.
Plissees für große Fenster
Gerade bei großen Fenstern, wie sie charakteristisch für Fabriketagen und Loftwohnungen sind, können Plissees äußerst wirkungsvoll eingesetzt werden.
Bild: MHZ
Damit beim Sonnenschutz für große Fenster nichts durchhängt, sorgt diese Ausgleichsvorrichtung für gerade Profile bei Plissees.
Plisseestoffe aus Plastikabfall
Für die 42 Plissestoffe der Green-Stories von MHZ werden bis zu 100 Prozent recycelte Materialien verwendet.
Bild: MHZ
Wertvolle Ressource statt Müll: Durch die Wiederaufbereitung von Ozeanplastik und PET-Flaschen zu Geweben lassen sich hochwertige Plisseestoffe herstellen.
Plisseestoffe aus recyceltem Plastik
Zeichen für Nachhaltigkeit: Green Stories nennt sich das grüne Herzstück der Plissee-Kollektionen von MHZ. Verarbeitet werden dafür Stoffe, die aus bis zu 100 Prozent recyceltem Material hergestellt werden.
Bild: MHZ
Plastik aus dem Meer, von Deponien und aus PET-Flaschen sind ein Rohstoff für die Sonnenschutzgewebe dieser Plissee-Kollektion.
Prototyp: Nautisch inspirierter Ferienbungalow
Die Casa Ojalá ist ein nach Plänen der Architektin Beatrice Bonzanigo entwickelter Ferienbungalow.
Bild: Luca Miserocchi
Mit Seilwinden, Mahagoniholz und Sonnenschutz aus Segeltuch erinnert der modulare Prototyp an eine Segelyacht, nur eben nicht auf dem Wasser, sondern an Land.
Puristische Kassettenmarkise
Modell Kubata: Die Oberflächen sind überwiegend glatt und schraubenlos
Bild: Weinor, Köln
Wenn die Sonne nicht scheint, verschwindet diese Markise in einem schmalen langen Kasten, der sich gut in geradlinige Architektur...
Puristische Kassettenmarkisen für kleine und große Außenflächen
Trotz der großen Ausladung von vier Metern und einer Breite von sieben Metern kommt die Kassettenmarkise art_02 mit nur zwei Gelenkarmen und zwei Konsolen aus.
Bild: MHZ
Im Sommer, wenn sich das Leben ins Freie verlagert, werden Terrassen und Balkons unter der Markise zu erweiterten Wohnräumen.
Quaderförmiges Glas-Terrassendach
Geradlinig: Das Glas-Terrassendach Terrazza Pure von Weinor harmoniert mit reduziert gestalteter Wohnarchitektur.
Bild: Weinor, Köln
Betont puristisch und scheinbar flach gibt sich das Glasdach. Ein verdeckt integriertes Gefälle ermöglicht dennoch den Wasserabfluss.
Raffinierter Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum
Die Architektin Doris Sung hat mit ihrem Unternehmen TBM-Designs die Fenstermodule Invert entwickelt.
Bild: TBM-Designs, Katonah
Elemente aus thermostatischem Bimetall verschatten das Innere bei Temperaturanstieg von allein.
Raffrollobehänge zum Anclipsen
Durch die Befestigung mittels Clipsen lassen sich die Stoffbehänge leicht abnehmen und wiederanbringen
Bild: MHZ
Über die Aufhängetechnik von Raffrollos macht sich wohl kaum jemand Gedanken. Fällt dann die erste Wäsche an, ändert sich das...
Raffstore für Ganzglasecken
Für große Übereckverglasungen hat Warema einen Außenraffstore entwickelt, der ohne Führungselemente an den Ecken auskommt.
Bild: Warema Renkhoff, Marktheidenfeld
Der Lamellenbehang kommt ohne Schienen an den Ecken aus und bewahrt so das Erscheinungsbild von Übereckverglasungen.
Raffstores für Neubau in Köln-Vogelsang
Einen eleganten Neubau mit Anklängen an die Klassische Moderne erstellte der Kölner Architekt Bernhard Trübenbach in Kooperation mit Claudia Kister Architekten in Köln-Vogelsang.
Bild: Warema, Marktheidenfeld
Vor dem Fensterband, das die abgerundeten Ecken des multifunktionalen Bauwerks polygonal nachzeichnet, sitzen automatisiert gesteuerte Raffstores.
Rollladenkasten mit integriertem Lüftungsystem
Integriert und vollautomatisch: Das Lüftungssystem Airfox von Hersteller Beck und Heun versteckt sich im Rollladenkasten.
Bild: Beck und Heun, Mengerskirchen
Hochgedämmte Wohnräume müssen gewissenhaft belüftet werden. Mit diesem Einbauelement lässt sich das vollautomatisch erledigen.
Rollo für extra große Fenster
Mit dem Rollo R_05 können bis zu 20 Quadratmeter überdeckt werden.
Bild: MHZ
Bis zu 20 Quadratmeter überdeckt der Behang – ideal für Gebäude mit ausgedehnten Glasfronten.
Rollos im Großformat
Das Rollo R_04 überdeckt bis zu 16 m².
Bild: MHZ
Für extra große Fenster von Bürogebäuden und Wohnhäusern gibt es zwei neue Rollo-Modelle.
Rollos und Flächenvorhänge für viele Lebenswelten
570 Stoffkreationen hat der Hersteller MHZ unter dem Titel „Discover Style“ zusammengefasst.
Bild: MHZ
Materialien, Farben, Motive – die Bandbreite der Kollektion von Rollos und Flächenvorhängen ist weit gefächert.
Schattige Pergolas für die Rehaklinik Bellikon
Architektur für die Genesung: Die Rehaklinik Bellikon wurde nach Plänen des Planungsbüros Burkhardt + Partner umfassend modernisiert und erweitert.
Bild: MHZ
Zwölf Gegenzuganlagen in pergolaartigen Sonderkonstruktionen aus Beton und Stahl bieten Patientinnen und Patienten während ihrer Reha schattige Rückzugsmöglichkeiten.
Schmale Fensterläden aus Aluminium
Die faltbaren Läden setzen sich aus mehreren hohen und schmalen Elementen zusammen
Bild: Falter-Fensterladen, Köln
Unabhängig vom Material, aus dem sie gefertigt sind, verleihen Fensterläden einer Fassade stets einen Hauch von Tradition. Als...
Sicht- und Sonnenschutz per App
Der Hersteller MHZ bietet eine Steuerungs- und Automatisierungslösung für Sicht- und Sonnenschutz an.
Bild: MHZ
Die neueste Version der Steuerungs- und Automatisierungslösung bietet mehr Reichweite und Komfort.
Smart Home Systeme für vernetzte Sonnenschutzanlagen
Die verschiedenen Komponenten des Smart Home Systems sind miteinander vernetzbar und auf Wunsch auch mit dem Internet.
Bild: MHZ, Leinfelden-Echterdingen
Sonnenschutz nach unten fahren, Sonnenschutz wieder hochziehen – das funktioniert effektiv und komfortabel mithilfe von Smart-Home-Systemen.
Smarte Steuerung für Oberlicht und Sonnenschutz
Auch zum Nachrüsten: Um elektrisch betriebene Oberlichter in das smarte Gebäudenetz einzugliedern, bietet Hersteller Lamilux den Aktor Smart Control, der direkt in der Unterputzdose des normalen Lüfters installiert wird.
Bild: Lamilux, Rehau
Die einfache Installation der Erweiterungsoption direkt in der Bedienungseinheit soll den Umstieg von der Bedienung per Hand zur Steuerung auf Zuruf unkompliziert machen.
Smartes Baukastensystem für den Sonnenschutz
Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für den innen liegenden Sonnenschutz bietet der italienische Hersteller Nice mit seinem Baukasten Era Inn.
Bild: Nice, Oderzo
Aus Motoren, Verschattungs- und Steuerungselementen lässt sich ein Sonnenschutzprogramm für den Innenraum zusammenstellen.
Solar-Kunst
Das Kunstwerk Ra von Marjan van Aubel lässt sich wie ein Vorhang vor ein Fenster hängen.
Bild: Marjan van Aubel Studio, Amsterdam
Die Sonne bringt die Kunstwerke von Solar-Designerin Marjan van Aubel buchstäblich zum Leuchten.
Sonnenschirme im Retro-Look
Sonnenschutz vor beeindruckender Kulisse: Die cremeweiß-rot gestreiften Sonnenschirme stehen vor dem Opernhaus Zürich.
Bild: Martin Guggisberg
Nicht nur vor Sonne und Regen schützen die Sonnenschirme auf der Restaurantterrasse. Mit gestreiftem Textil und rotem Fransenvolant erzeugen sie zudem eine nostalgische Atmosphäre.
Sonnenschirme mit ausgefallenen Motiven
Auch zusammengeklappt auffallend: die Sonnenschirme des Schweizer Unternehmens Atelier Nima
Bild: Atelier Nima, Uetikon am See
Es müssen nicht immer nur Streifen sein: Ein Schweizer Unternehmen bietet Cocktailschirme mit ausgefallenen Motiven.
Sonnenschutz für den zweiten Rettungsweg
Um bei Gefahr kein Hindernis darzustellen, lässt sich der Raffstore von Hand anheben und arretieren.
Bild: Flexalum, Düsseldorf
Speziell für die Verwendung beim zweiten Rettungsweg ist dieser Raffstore geeignet, denn er lässt sich im Handumdrehen öffnen, um den Weg freizugeben.
Sonnenschutz ganz nach Geschmack
Ob zarte Eukalyptuszweige, realistische Dünen- und Stadtlandschaft oder abstrakte geometrische Muster – die Design-Collection 2019 des Herstellers MHZ zeigt sich außerordentlich vielseitig.
Bild: MHZ
Mit 20 Dekoren, acht Stoffqualitäten und 213 RAL-Farben kann der Sonnenschutz individuell auf die Einrichtung abgestimmt werden.
Sonnenschutz zum individuellen Gestalten
Die Design-Collection von MHZ eignet sich nicht nur für Sicht- und Sonnenschutzprodukte, auch ausgesuchte Materialien wie Tapeten, Acrylglas, ES-Glas, Holz, Alu-Dibond und das Hafttextil Squid können bedruckt werden.
Bild: MHZ
Nicht nur für die eigenen Sonnenschutzsysteme stellt der Hersteller 20 Dessins zur Verfügung, sondern auch als Digitaldruck für ausgesuchte weitere Einrichtungsmaterialien.
Sonnenschutzgewebe aus PET-Flaschen
20 Stoffe in vier Qualitäten aus recyceltem PET umfasst die neue Textilkollektion von Erfal.
Bild: Erfal, Falkenstein
Die Kollektion umfasst verschiedene 20 Stoffe aus dem aufbereiteten Kunststoff, und sind wiederum selbst recycelbar.
Sonnenschutzglas im Kupferturm
Mit seiner kupferfarbigen Fassade und charakteristischen Eckrundungen ist der Büroturm des dänischen IT-Unternehmens Systematic eine neue Landmarke auf dem Weg in die Innenstadt von Aarhus.
Bild: Systematic/Mikkel Berg Pedersen
Mit seiner metallischen Hülle bildet der neue Büroturm eine Landmarke am Fluss auf dem Weg in die dänische Stadt Aarhus.
Sonnenschutzglas mit hoher Selektivität
Im Casino JOA im französischen La Seyne-Sur-Mer wurde das neue hochselektive Sonnenschutzglas „Stopray Ultra-70 on Clearvision“ von Hersteller AGC Interpane verbaut.
Bild: Interpane Glas Industrie, Lauenförde
Das Produkt lässt viel Tageslicht ins Innere und soll gleichzeitig die Klimalast hinter Glasfassaden effektiv senken.
Sonnenschutztextil aus recyceltem Kunststoff
Der Hersteller MHZ bietet mit Greenscreen Sea-Tex eine Stoffqualität für Rollos und Flächenvorhänge an, die zu 50 Prozent aus Ozeanplastik besteht
Bild: MHZ
Der teils zu winzigen Kunststoffteilchen zerriebene Plastikmüll aus menschlicher Zivilisation bedroht das Leben in den Weltmeeren...
Sonnenschutztextil für gutes Raumklima
Soltis Touch nennt sich ein neu entwickeltes Gewebe des Herstellers Serge Ferrari, mit dessen Hilfe sich das Raumklima verbessern lässt.
Bild: Serge Ferrari, Köln
Die mehrfarbigen Webungen des Materials, das Blend-, Schall- und Wärmeschutz bietet, werden vor allem im Gegenlicht sichtbar.
Terrassendach für alle Jahreszeiten
Das beste aus zwei Welten: Das Terrassendach Terrazza Sempra von Hersteller Weinor wurde für Bauherrschaften entwickelt, die sich modernes Design wünschen, jedoch nicht auf eine klassische Dachneigung verzichten wollen.
Bild: Weinor, Köln
Die gläserne Überdachung vereint klassische Formgebung mit modernem Design und wird durch eine optionale Ausstattung mit Markisen sommertauglich.
Transparente Absturzsicherung mit Gestaltungsspielraum
Fast nicht zu erkennen: Die Absturzsicherung Visioneo von Warema ist sehr dezent gestaltet.
Bild: Warema, Renkhoff
In die Seitenführung des Sonnenschutzes integriert, ist die Glashalterung kaum sichtbar. Eine Mittenschiene ermöglicht den Einsatz auch bei kleinen und geteilten Glasflächen.
Vertikal-Jalousien mit Lasercut-Motiven
Vier charakteristische Lasercut-Designs sind das Herzstück der neuen Kollektion für Lamellen-Vorhänge von Hersteller MHZ.
Bild: MHZ
Eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten aus Stoffqualitäten, Farben und Motiven, darunter vier im Lasercut-Verfahren erzeugt, bietet die neue Kollektion der Lamellenvorhänge.
Vertikallamellen mit Lichteffekten
Mit einer Kollektion ausgefallener Varianten des Sonnenschutzklassikers hat der Hersteller Création Baumann im Frühjahr 2021 sein Sortiment aufgefrischt.
Bild: Création Baumann, Langenthal
Motive im Digitaldruck- und Lasercutverfahren, die dreidimensionale Effekte erzeugen und im Gegenlicht leuchten, zeichnen die Kollektion aus.
Vorhänge mit Wärmeschutzeigenschaften
Mit der neuen Kollektion der Vorhangstoffe Glare & Heat will der Hersteller Création Baumann sich auf die Nutzung in Homeoffice und Büro ausrichten.
Bild: Création Baumann, Langenthal
Die Neuheiten der Kollektion bieten einen hohen Reflexionsgrad - wahlweise durch ein zweiseitig erstelltes Textil oder eine Aluminiummetallisierung.
Wabenplissees in Übergröße
Für besonders breite Fensteröffnungen, wie sie etwa in Fabriketagen, Lofts oder bei Panoramafenstern vorkommen, hat der Hersteller MHZ Wabenplissees in Überbreite entwickelt.
Bild: MHZ
Große Fenster erweitern einen Raum visuell und sorgen für viel Tageslicht. Verschatten lassen sie sich mit diesen extrabreiten Plissees.
Wabenplissees in vielen Farben und Formen
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn frischt der Hersteller MHZ seine Wabenplissees mit neuen Motiven auf.
Bild: MHZ
Natürliche oder grafische Motive in dezenter oder farbintensiver Erscheinung prägen die Dessins der neuen Kollektion.
Wellenförmige Sonnenschirme
Maritim und windschnittig: Der Sonnenschirm Ocean Master Max Manta von Hersteller Tuuci erinnert an die Brustflossen eines Rochens.
Bild: Tuuci, Miami
Die modularen Sonnenschirme vereinen eine an das Meer angelehnte Formensprache mit mobilem Sonnenschutz.
Windstabile Sonnenschirme auf Norderney
Auf Norderney hat der Hersteller Caravita die Terrasse des Restaurants Cornelius mit windstabilen Sonnenschirmen ausgestattet.
Bild: Caravita, Marktheidenfeld
Nicht nur den Sonnenstrahlen stellen sich diese Schirme schützend entgegen, auch Wind kann ihnen nicht viel anhaben. Grund dafür ist eine stabile Bauweise mit extra schweren Standfüßen.
Wolkenhimmel aus dem Drucker
Gleich mehrere Installtionen gab es auf der Kölner Möbelmesse zu sehen, darunter „Welcome to Stay“, entworfen von Marco Dessí.
Bild: Constantin Meyer
Auf der Kölner Möbelmesse zeigte eine Installation, wie effektvoll bedruckte Lamellenvorhänge sein können.
PowerView® 3 von MHZ
Mit dem Smart-Home-System von MHZ lassen sich Jalousien, Rollos, Plissees und Wabenplissees bequem per Fernbedienung oder App steuern.