Mit Hilfe eines denkmalgerechten Instandsetzungskonzeptes des Ingenieursbüro Knippershelbig und mit Hilfe der Wüstenrotstiftung konnte das einsturzgefährdete ikonische Sonnensegel in Dortmund von dem Verfall gerettet werden.
Bild: Hans Jürgen Landes
Freizeit / Sport
Instandsetzung: Sonnensegel in Dortmund
Substanzschonende Sanierung des Holzschalentragwerks von 1969
Raumwunder mit bewegter Hülle: Mit einer variantenreich gestalteten Ziegelfassade und durchdachtem Raumkonzept wartet das Sportzentrum Camp del Ferro in Barcelona auf Sporttreibende und die, die dabei zuschauen wollen.
Bild: Simón García (arqa), Barcelona
Freizeit / Sport
Sportzentrum in Barcelona
Stein auf Stein im Sportverein
Einen in die Jahre gekommenen Sportkomplex im spanischen Cáceres werteten Picado de Blas Arquitectos durch ein Café mit großer Außenterrasse auf.
Bild: Alberto Amores, Madrid
Freizeit / Sport
Kaffeebar in Cáceres
Pause unterm Sonnendach
Das auf einer künstlich aufgeschütteten Landzunge angelegte Naherholungsgebiet besitzt eine Fläche von 100 Hektar
Bild: Craig Sheppard, London
Freizeit / Sport
Gewächshäuser im Garden by the Bay in Singapur
Außen liegende Gegenzuganlagen mit textiler Bespannung aus weißem Tuch
Der Zielturm befindet sich am südwestlichen Ufer des Rotsees
Bild: Valentin Jeck, Uerikon
Freizeit / Sport
Zielturm am Rotsee bei Luzern
Hölzerne Hebeklapp- und Schiebeläden
Die ungewöhnliche Konstruktion ist inmitten eines Elendsviertels südlich von Bogota gelegen
Bild: Jorge Gamboa, Bogota/CO
Freizeit / Sport
Wald der Hoffnung in Bogota
Sportfeldüberdachung aus Dodekaedern mit grünem Stahlgewebe
Die neue Sporthalle des Collegio Salesiano San Juan Bosco überdacht eine Fläche von 1.550 m²
Bild: Carlos Garmendia Fernández, Bilbao
Freizeit / Sport
Sporthalle in Barakaldo
Aquamariner Lichtfilter aus gefalteten Lochblechen
Der Pavillon wurde in Form eines Tonnengewölbes errichtet